Ich weiß, dass die Schaltfläche „Entwurf speichern für später“ absichtlich entfernt wurde, es handelt sich also nicht um einen Fehler. Aber für mich fühlt es sich irgendwie wie einer an.
Jahrelang bedeutete die Tatsache, dass Discourse nicht anbot, „Entwurf zum späteren Speichern“ an, dass er nicht gespeichert wurde. Zum Beispiel, weil Sie nicht genügend Zeichen eingegeben hatten.
Jetzt weiß ich nie, ob ich meinen Entwurf verliere oder nicht. Ich kann nicht mehr auf die Schaltfläche neben „Thema erstellen“ klicken, die bestätigt, dass der Entwurf gespeichert werden kann. Ich kann nur „Verwerfen“ wählen, was bedeutet, dass ich ihn lösche, oder „Abbrechen“, was mich einfach zurück zum Komponisten bringt. Oder ich kann versuchen, auf das „x“ auf der anderen Seite des Bildschirms zu klicken und hoffen, dass die Toast-Nachricht „Entwurf gespeichert“ lautet. Vielleicht wird sie es nicht, weil mein Entwurf nicht lang genug war – aber dann ist es zu spät, er ist bereits weg.
Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob mein Entwurf gespeichert wurde, bevor ich das Risiko eingehe, ihn zu verlieren, die ich vielleicht übersehen habe? Die Liste meiner aktuellen Entwürfe zu überprüfen, bevor ich den Komponisten schließe, funktioniert, ist aber eine ziemlich nervige Umgehungslösung.
Ich zog es auch vor, die Schaltfläche links zu haben, weil sich dort mein Fokus beim Schreiben befindet. Dort sehe ich das Komponistenfenster und interagiere mit der Symbolleiste. Manchmal werfe ich einen Blick auf die Vorschau auf der rechten Seite, aber meistens konzentriere ich mich auf die linke Seite. Dort findet meine gesamte Interaktion statt. Das ist ein weiterer Grund, warum ich diese Schaltfläche normalerweise bevorzugte, auch wenn sie einen zusätzlichen Klick bedeutete.



