Aktuelle Projekte - Februar 2025

Willkommen bei Current Projects, einem monatlichen Newsletter darüber, woran wir gerade bei Discourse arbeiten.

Ihre Fragen und Ihr Feedback sind willkommen!

Kick-off

Verbesserungen der Überprüfungswarteschlange

Wir starten ein Projekt, um die Moderation durch die Überarbeitung der Überprüfungswarteschlange zu erleichtern. Dies beginnt mit inkrementellen Updates der bestehenden Moderationsschnittstelle, während wir auf ein neues, benutzerfreundliches Layout für Moderatoren hinarbeiten.

KI-gestützte Übersetzungen

Wir haben kürzlich mit einem Projekt begonnen, Integrationen zwischen dem Discourse Translator Plugin und Discourse AI hinzuzufügen, um Discourse-Sites in die Lage zu versetzen, alle Themen automatisch in die bevorzugte Sprache eines Benutzers zu übersetzen.

Standard-KI-Spam-Erkennung

Der Ein-Klick-KI-Spam-Erkenner hat in Communities Wunder gewirkt, insbesondere im Vergleich zum Akismet-Plugin. Wir arbeiten daran, ihn auf unserem Hosting standardmäßig zu aktivieren, damit jede Community vom ersten Tag an über einen überlegenen Schutz verfügt.

Modernisierung des Topic Page Renderings

Als Teil unseres Projekts zur Modernisierung des Frontend-Renderings werden wir uns der Topic Page widmen. Dies wird zu einer verbesserten Entwicklererfahrung und neuen Erweiterungsoptionen für Plugin- und Theme-Autoren führen. Im Laufe des Projekts werden wir auf Meta über alle erforderlichen Theme/Plugin-Änderungen berichten.

In vollem Gange

Ein neues Theme mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit

Wir schließen die Designs für unser neues Standard-Theme ab, was bedeutet, dass wir bald mit der Implementierung beginnen werden! Dieses Theme ist für Communities konzipiert, die eine schöne, einfach zu bedienende Community wünschen, aber nicht über die Ressourcen verfügen, um ihr eigenes benutzerdefiniertes Theme zu entwickeln. In den kommenden Wochen werden wir dieses Theme auf Meta für weitere Tests zur Verfügung stellen. Bitte achten Sie daher auf #ankündigungen im Zusammenhang mit dieser Einführung.

Neugestaltung des Composers

Nach vielen internen Tests und Verfeinerungen sind wir fast bereit, unseren aktualisierten Rich-Text-Editor hier auf Meta zu teilen (also bleiben Sie dran für unsere #ankündigungen!). Dies wird uns helfen, weiterhin Probleme zu identifizieren und Kanten zu glätten, damit wir ihn in Kunden-Communities weiter verbreiten können. Unsere erste Version wird grundlegende Formatierungen und einige Essentials wie Bild-Uploads unterstützen, aber wir werden diese im Laufe der Zeit weiterentwickeln, um mehr von der aktuellen Schreiberfahrung in diesen vereinfachten Editor zu integrieren.

Verwaltung des Website-Erscheinungsbilds

Wir arbeiten derzeit intensiv an neuen und verbesserten Admin-Konfigurationsseiten für die Verwaltung des Website-Erscheinungsbilds. Unsere aktuellen Pläne umfassen die Unterstützung von Dunkel- und Hellmodus für einzelne Farbpaletten, die Zuweisung jeder Theme-eigenen Farbpalette und die Aktualisierung von Seiten zur Auswahl und Konfiguration von Themes und Komponenten. Wir arbeiten auch an einer neuen Branding-Seite mit einer einfacheren Benutzeroberfläche zum Hinzufügen von Logos, zur Auswahl von Schriftarten und Farbpaletten. Diese Updates werden nach ihrer Fertigstellung ausgerollt.

Abschluss

Unterstützung für mehrere Entwürfe

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Discourse jetzt mehrere Entwürfe unterstützt! Lesen Sie mehr über diese neue Funktion und wie sie das Schreiberlebnis in Ihrer Community verbessern wird.

Bessere Tools für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Angesichts neuer Gesetzgebung für Online-Plattformen, wie z. B. des Digital Services Act, bieten wir jetzt mehr Tools für Administratoren, um sicherzustellen, dass ihre Websites diesen Gesetzen entsprechen. Dies sind optionale neue Einstellungen, die für alle Websites verfügbar sind, einschließlich der Aktivierung anonymer Meldungen illegaler Inhalte und der schnellen und einfachen Verwaltung von Benutzerdatexporten.

Verbesserte Benutzererfahrung für sofortige Plan-Upgrades auf unserem Hosting

Für Websites auf unserem Hosting haben wir jetzt eine verbesserte Benutzererfahrung für sofortige Plan-Upgrades über Ihr Admin-Dashboard, sodass Sie alle Informationen finden, die Sie über Planunterschiede und Funktionen innerhalb von Discourse benötigen.

Dedizierte KI-Embeddings-Konfigurationen

Die neue Embeddings-Konfigurationsseite ist jetzt über das KI-Plugin verfügbar. Konfigurieren Sie beliebige 3rd-Party-Embeddings oder sehen Sie, welche bereitgestellt werden, wenn Sie ein gehosteter Kunde sind. Damit gibt es jetzt weniger Website-Einstellungen und eine bessere Unterstützung für aktuelle und zukünftige Modelle.

Upgrades für Post-Menü, Topic-Liste und Icons

Wir befinden uns jetzt in den letzten Phasen dieser Updates. Die überwiegende Mehrheit der Websites führt bereits die neuen Versionen aus. Alle, die noch nicht bereit sind, sehen ein Warnbanner und sollten so schnell wie möglich daran arbeiten, die Deprecations zu beheben. Die alten Implementierungen werden im 2. Quartal 2025 entfernt.

54 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Einblicke, es ist wirklich nützlich zu wissen, was hinter den Kulissen passiert :smiley:

3 „Gefällt mir“

Ich freue mich darauf! Ich denke, das wird eine großartige Ergänzung sein!

3 „Gefällt mir“

Gibt es dazu schon Informationen? Mein Hauptkritikpunkt ist derzeit, dass es keine einfache Möglichkeit gibt, die Schaltflächen der Symbolleiste neu anzuordnen. Ich hoffe, dass dies für die Zukunft auf der Liste steht.
Was wird sonst noch gemacht? Ich würde gerne ein frühes Feedback geben!

3 „Gefällt mir“

Ich glaube nicht, dass das derzeit auf unserem Radar steht.

Wir konzentrieren uns zunächst auf die Implementierung eines Rich-Text-Editor-Modus, damit Benutzer Beiträge erstellen können, ohne mit Markdown vertraut sein zu müssen. Wir werden in Kürze mehr dazu mitteilen, wahrscheinlich innerhalb einer Woche:

Wir planen auch einige UI-Verbesserungen für die Symbolleiste, aber ich glaube nicht, dass die Möglichkeit, Symbole neu anzuordnen, Teil davon ist.

Gibt es ein bestehendes Thema, in dem Sie bereits mehr über Ihre diesbezüglichen Bedürfnisse mitgeteilt haben?

3 „Gefällt mir“

Wie andere Nutzer hier bin ich neugierig auf den neuen Composer (ich schreibe Posts sehr gerne in Markdown, daher hoffe ich, dass dies für Leute wie mich, die es den Rich-Text-Editoren vorziehen, eine Option bleiben wird).

Und ich freue mich ebenso auf das angeteasete neue Standardthema. Nicht, dass das aktuelle schlecht wäre, aber etwas Frisches, das auch leicht angepasst werden kann, ist definitiv willkommen.

2 „Gefällt mir“

Ja, wir beabsichtigen voll und ganz, Markdown weiterhin zu unterstützen :slight_smile:

Wir sind mit diesem Projekt noch nicht so weit wie mit der Arbeit am Composer, aber wir planen, bald eine frühe Version herauszubringen, damit wir im Laufe des Prozesses mehr Feedback von anderen einbeziehen können.

Unser anfänglicher Fokus liegt mehr darauf, zu einer Reihe von voreingenommeneren Standardeinstellungen zu gelangen, die Sinn ergeben, anstatt auf Anpassbarkeit. Einige der Arbeiten, die wir durchführen, treiben jedoch zusätzliche Anforderungen für zusätzliche Anpassungsoptionen im Kernprodukt voran, die alle Themes nutzen können werden.

Auf jeden Fall, bleibt dran!

5 „Gefällt mir“

Ich kann es kaum erwarten!

Vielen Dank, dass Sie Community-Vorschläge berücksichtigen und gleichzeitig das am besten unterstützte und solideste Open-Source-Forum-System im gesamten Internet pflegen.

Das wird unserer Community helfen, die düstere Jahre vor sich hatte. Geduld und kontinuierlicher Aufbau sind der Schlüssel, um Diskussionen im Einklang zu halten.

Voller Respekt und Unterstützung.

4 „Gefällt mir“

Ich bin gerade auf die Composer Button Bonanza Komponente gestoßen, die vieles von dem zu tun scheint, was ich möchte.

Hauptsächlich würden meine Benutzer die einfachsten Wege finden wollen, Dinge zu tun, die jetzt versteckt sind, wie durchgestrichener Text oder Fußnoten. Es scheint, dass dies mit einem WYSIWYG-ähnlicheren Composer verbessert werden könnte.

Zusätzlich gibt es Verwirrung über die Schaltfläche “Vom Formatierungsregeln befreiter Text”, die im Überlauf-/Zahnradmenü erscheint wenn jemand einen Touchscreen benutzt. Als Code-orientierte Community möchte ich, dass diese Schaltfläche immer sichtbar ist.

Andererseits erkenne ich, dass einige Schaltflächen für andere Communities nicht relevant sind, daher wäre eine Möglichkeit, diese anzupassen, um den tatsächlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, fantastisch. Ich meine, ich liebe eine gute Meerjungfrauen-Tabelle und ich kann mir vorstellen, dass einige Communities diese Option sehr nutzen werden!

2 „Gefällt mir“

Ist auch vollkommen in Ordnung. Danke für die Klarstellung!

2 „Gefällt mir“

Ich freue mich darauf. Vielen Dank für die Einblicke.

1 „Gefällt mir“