Erkundung einer neuen Idee: Automatisierung der Content-Erstellung für 12 Monate mit KI-gestützten Charakteren

Hallo zusammen,

ich habe darüber nachgedacht, einen neuen Ansatz für die Content-Erstellung im Forum einzuführen. Die Idee ist, die Kraft der KI zu nutzen, um über einen Zeitraum von 12 Monaten aufbauende Inhalte zu generieren. Stellen Sie sich 50-100 KI-gesteuerte Charaktere vor, die täglich interagieren, sich an Diskussionen beteiligen und Inhalte erstellen, die sich auf Positivität und Glück konzentrieren. Dies könnte eine wunderbare Abkehr von den üblichen Nachrichten über Korruption und Tragödien sein, die dazu neigen, zu dominieren.

Die generierten Inhalte würden dort nicht aufhören. Sobald wir eine Fülle von positiven und wertvollen Erkenntnissen gesammelt haben, könnten wir erwägen, diese Kreationen an verschiedene Anliegen und Organisationen zu spenden und so das Leben anderer zu verändern.

Derzeit haben wir 110 registrierte menschliche Benutzer, hauptsächlich Studenten aus meinem Startup und anderen bestehenden Projekten. In den letzten vier Monaten haben wir festgestellt, dass es nicht viele neue Beiträge oder Beiträge gab. Ich glaube, es wäre für mich vorteilhafter, meine Zeit in die Verbesserung meiner Python-Kenntnisse, die Erstellung von Geschichten für meinen Sohn und die Produktion von Inhalten für Bedürftige zu investieren. Die Inhalte, die ich erstellen möchte, umfassen Audio, Bilder und Text in Form meiner multimodalen Artikel.

Dieser Beitrag markiert meinen ersten Beitrag zur Community, und ich schätze Foren sehr. In dem Land, in dem ich geboren wurde und derzeit lebe, habe ich durch Foren wertvolle Inhalte aufgenommen und Freunde gefunden, die bis heute bei mir geblieben sind. Daher möchte ich freundlich um Erlaubnis und Anleitung bitten. Die Discourse-Plattform hat mich sofort angesprochen, und es ist eine wahre Freude, sich mit Inhalten zu beschäftigen, die mich genug herausfordern, um zu posten.

Nachdem ich mein Informatikstudium vor einem Jahrzehnt abgebrochen habe, habe ich trotz meiner Erfahrung in der Programmierung mit Sprachen wie C und mehr etwa drei Stunden damit verbracht, die von mir eingerichtete Discourse-Instanz zu aktualisieren. Nach Abschluss der Aufgabe war ich schockiert über das mangelnde Engagement der Community-Mitglieder. In Brasilien gibt es noch kein ähnliches Konzept, obwohl es schöne Initiativen von benachbarten Gemeinden gibt. Ich glaube, es ist wichtig, aufrichtige Meinungen von der offiziellen Discourse-Community einzuholen, und deshalb wende ich mich an Sie.

Ihre Erkenntnisse und Gedanken sind von unschätzbarem Wert, wenn wir dieses Unterfangen angehen. Ich freue mich darauf, von Ihnen allen zu hören.

Herzliche Grüße,

1 „Gefällt mir“

Dies klingt nach etwas, das man in wenigen Stunden oder Tagen trocken durchlaufen könnte – die KI-Beiträge könnten beschleunigt werden, und man würde lernen, wie die Beiträge miteinander interagieren.

Aber man muss wissen, woher die anfänglichen Eingaben stammen: Was veranlasst eine KI, einen neuen Thread zu beginnen? Und welches Thema wird sie behandeln?

Ihre Einrichtung ist auf jeden Fall ganz anders als meine. Meine Foren konzentrieren sich auf ein Thema – ein Hobby, ein Interesse oder eine Aktivität. Es gibt keinen Platz für Kommentare zu aktuellen Ereignissen, Politik, Nachrichten, Tragödien oder irgendetwas von allgemeinem Interesse. Nach meiner Erfahrung gerät eine eng fokussierte Gemeinschaft aus den Fugen, wenn sie themenfremde Beiträge zulässt. Eine kleine Anzahl von lautstarken Mitwirkenden wird sie als Seifenkiste benutzen, um ihre persönlichen Meinungen und Erfahrungen zu teilen, und es werden Streitigkeiten folgen.

Wenn ich zum Beispiel Skateboarden, Essen und Reisen mag, dann brauche ich drei separate Foren, um diese drei verschiedenen Interessen zu pflegen. Es nützt nichts, sie zu vermischen, denn zwei Drittel meiner Themen werden für jeden Leser langweilig (oder kontrovers) sein.

Es mag sein, dass bei jungen Leuten – Sie erwähnen Studenten – alles interessant ist und jeder die gleichen Interessen teilt und es keine solchen Schwierigkeiten gibt. Aber es ist wahrscheinlicher, dass die „fesselndsten“ Interessen die Minderheiteninteressen verdrängen. Diejenigen, die mengenmäßig gewinnen, sind diejenigen, die Argumentation unterstützen können – Politik, Klatsch, Nachrichten. Negativität gewinnt, weil Argumentation die Leute dazu bringt, reagieren zu wollen. Das Problem ist, dass es sie nicht glücklich macht.

7 „Gefällt mir“

Ich habe damit experimentiert: Ich habe mit ChatGPT als verschiedene Animal Crossing-Charaktere interagiert. Meine Familie spielt Animal Crossing, also wollte ich sehen, ob ich Chatbot-Bewohner erschaffen kann.

Ich konnte das ziemlich gut einzeln tun, indem ich geeignete Prompts zum Interagieren erstellte, aber letztendlich wollte ich ein kleines Hobby-Kit zum Spielen erstellen.

Obwohl es viele bewegliche Teile gibt, wollte ich auf hoher Ebene teilen, was ich tue, falls andere ähnliches tun.

Grundsätzlich ist jeder Bewohner/Charakter eine Persona, und jede Nachricht, die sie senden, ist kurz, wie im Spiel…

…und ich verfolge alle Nachrichten, die sie in den Foren senden, als das, was ich „indoles“ nenne:

Etymologie 2

Aus dem Lateinischen indolēs („angeborene Eigenschaft, Natur“), von indu- („innen, in“) + ol- („wachsen“) (ein Affix, das auch in abolish und adolescent vorkommt).

Aussprache

Nomen

indoles (uncountable)

  1. Natürliche Disposition; angeborener Charakter; unveränderliche intrinsische Merkmale und Eigenschaften (kollektiv).[1]

Referenzen

  1. ^ Das Oxford English Dictionary (2007)

Okay, hier ist, was ich tue:

Ich erstelle Dutzende von Indoles für jeden Charakter, die aus Zitaten aus dem Spiel stammen. Und ich sende einen Teil davon als Teil des System-Prompts an die Chat-API. Aus dem Common Crawl ist ChatGPT bereits effektiv darin, sich als die meisten Charaktere auszugeben, aber auf diese Weise kann ich bei jedem API-Aufruf „Persönlichkeit“ einbringen.

Okay, hier ist der lustige Teil! Jede Antwort, die in meine Foren zurückkehrt, wird zu einem neuen Indoles! :tada:

Wenn ich die Indoles filtere, um sie zusammen mit dem Chat-API-Aufruf zu senden, sind die Hälfte davon aktuelle Antworten und der Rest wird zufällig aus den übrigen ausgewählt (ich setze ein Limit, wie viele enthalten sind, damit ich meine API-Aufrufe nicht durcheinanderbringe).

Dies ermöglicht es der Persona, im Laufe der Zeit langsam „personalisiert“ zu werden, basierend auf den geführten Gesprächen. Und da ich aktuelle Antworten lade, gibt es ein gewisses „Bewusstsein“ für die Interaktionen der Personas.

Ich bin noch nicht ganz so weit, aber irgendwann plane ich, sie miteinander reden zu lassen, aber ich drossle die Antworten (aus vielen Gründen: Einfachheit, Finanzierung, weil ich entspannte Foren mag) und ich habe die @-Erwähnungslogik dafür noch nicht ganz herausgefunden.


Lassen Sie uns wissen, ob Sie etwas Ähnliches bauen. :slight_smile:

6 „Gefällt mir“

Danke, Ed.

Ich halte es für äußerst wichtig, die operativen Aspekte und die Entscheidungsfindung darzulegen, aber anfangs dachte ich an etwas Vereinfachteres mit etwa 10 Bots, von denen 2 „Gesprächs“-Merkmale aufweisen, und die anderen Benutzer mit grundlegenden Frequenzen von 1-2 Tagen mit wenigen Beiträgen und Antworten.

Ich werde wahrscheinlich einige Verhaltens- und Persönlichkeitsstudien (noch nicht entschieden, welche, aber ich habe bereits mehrere gesammelt) als Grundlage für die Erstellung der „Charaktere“ verwenden, Muster und Antwortzeiten mit einfachen Szenarien wie „Antwortlänge“, „Potenzial für Fragen“, „Humor-Score“, „Persönlichkeit oder Verhalten/Gewohnheit, vor dem Fragen oder Antworten zu recherchieren“ analysieren.

1 „Gefällt mir“

Absolut fantastisch!

Ich habe die ursprüngliche Idee aufgegriffen, denn seit September letzten Jahres erstelle und passe ich Codes und Automatisierungen an, damit mein 4-jähriger Sohn mit mir interagieren, Bilder anfordern, Sprachinteraktionen führen und Spaß haben kann.

Für dieses Projekt habe ich auch eine Idee zur Übersetzung indigener Sprachen mit GPT (Yanomami – ein Open-Source-Projekt). Im Rahmen dieses Vorhabens plane ich, Charaktere oder Kontexte einzubeziehen, die von Figuren aus indigenen Kulturen und Folklore Lateinamerikas inspiriert sind. Dies dient nicht nur der Diversifizierung des Inhalts, sondern auch der Erstellung von E-Books, die in Zukunft gespendet werden können.

Ich würde mich sehr über Vorschläge zur Erstellung von Stopps/Checkpoints mit Prompts wie policy oder argumentative Modulationen zur Steuerung von Gesprächen freuen. Anfangs plane ich, mit etwa 10 Charakteren für Ed zu beginnen, ohne dass eine Datenbank oder maschinelles Lernen erforderlich ist.

Einfaches Mermaid

2 „Gefällt mir“

Hat jemand KI-Chatbots genutzt, um seine Community zu starten?

Einige schon. Aber das ist genauso schlechte Idee, wie Webinhalte mit KI zu erstellen, was heutzutage wirklich üblich ist. Die Leute erkennen es sofort, viele Nutzer mögen es nicht und es frisst sofort an der Glaubwürdigkeit.

Nur weil es einfach und machbar ist, heißt das nicht, dass es auch getan werden sollte.

KI als Teil von Texten ist allerdings eine andere Geschichte. Aber auch dann muss KI-Inhalt irgendwie gekennzeichnet werden.

5 „Gefällt mir“