Fehlinstallierung

VPS 4 Kerne 4 GB 200 GB. Ubuntu 24 LTS
Domain-Registrierung: IONOS

[2025-03-18T14:54:01.632117 #1]  INFO -- : > cd /var/www/discourse && su discourse -c 'bundle exec rake assets:precompile:build'
Node.js heap_size_limit (2005.75) ist kleiner als 2048MB. Setze --max-old-space-size=2048 und CHEAP_SOURCE_MAPS=1
...[ConfigLoader]
...[Babel: discourse-widget-hbs > applyPatches]
...[Babel: @embroider/macros > applyPatches]
...[Babel: ember-tracked-storage-polyfill > applyPatches]
...[Babel: pretty-text > applyPatches]
...[Babel: @ember/legacy-built-in-components > applyPatches]
...[Babel: ember-source > applyPatches]
[BABEL] Hinweis: Der Code-Generator hat das Styling von /var/www/discourse/app/assets/javascripts/discourse/ember/ember-template-compiler.js deoptimiert, da es das Maximum von 500KB überschreitet.
[BABEL] Hinweis: Der Code-Generator hat das Styling von /var/www/discourse/app/assets/javascripts/discourse/ember/ember.js deoptimiert, da es das Maximum von 500KB überschreitet.
...[Babel: @glimmer/component > applyPatches]
...[Babel: @ember/test-waiters > applyPatches]
...[Babel: dialog-holder > applyPatches]
...[Babel: ember-buffered-proxy > applyPatches]
...[Babel: float-kit > applyPatches]
...[Babel: select-kit > applyPatches]
...[@embroider/compat/app]
...[@embroider/webpack]
...[@embroider/webpack]
...[@embroider/webpack]
...[@embroider/webpack]
...[@embroider/webpack]
...[@embroider/webpack]
2025-03-18 14:55:50.590 UTC [51] LOG:  checkpoint starting: time
2025-03-18 14:55:55.247 UTC [51] LOG:  checkpoint complete: wrote 48 buffers (0.0%); 0 WAL file(s) added, 0 removed, 0 recycled; write=4.612 s, sync=0.016 s, total=4.657 s; sync files=38, longest=0.004 s, average=0.001 s; distance=202 kB, estimate=202 kB
...[@embroider/webpack]
109:M 18 Mar 2025 14:55:57.065 * 100 Änderungen in 300 Sekunden. Speichere...
109:M 18 Mar 2025 14:55:57.067 * Hintergrundspeicherung gestartet von PID 758
758:C 18 Mar 2025 14:55:57.087 * DB auf Festplatte gespeichert
758:C 18 Mar 2025 14:55:57.088 * Fork CoW für RDB: aktuell 0 MB, Spitze 0 MB, Durchschnitt 0 MB
109:M 18 Mar 2025 14:55:57.168 * Hintergrundspeicherung erfolgreich beendet
...[@embroider/webpack]
...[@embroider/webpack]
...[@embroider/webpack]
...[@embroider/webpack]
...[SourceMapConcat]
...[Babel: admin > applyPatches]
...[Babel: admin > applyPatches]
...[Babel: admin > applyPatches]
...[SourceMapConcat]
...[TerserWriter]
...[TerserWriter]
...[Babel: discourse > applyPatches]
...[SourceMapConcat]
...[Babel: discourse > applyPatches]
...[SourceMapConcat]
...[Babel: discourse > applyPatches]
...[TerserWriter]
...[Babel: discourse-plugins > applyPatches]
...[Babel: discourse-plugins > applyPatches]
...[SourceMapConcat]
...[Babel: discourse-plugins > applyPatches]
...[SourceMapConcat]
...[Babel: discourse-plugins > applyPatches]
...[SourceMapConcat]
...[Babel: discourse-plugins > applyPatches]
...[SourceMapConcat]
...[Babel: discourse-plugins > applyPatches]
...[SourceMapConcat]
...[Babel: discourse-plugins > applyPatches]
...[SourceMapConcat]
...[Babel: discourse-plugins > applyPatches]
...[SourceMapConcat]
...[Babel: discourse-plugins > applyPatches]
...[SourceMapConcat]
...[Babel: discourse-plugins > applyPatches]
...[SourceMapConcat]
...[Babel: discourse-plugins > applyPatches]
...[SourceMapConcat]
...[TerserWriter]
I, [2025-03-18T14:58:35.058799 #1]  INFO -- : Building
Environment: production
Die Einstellung 'staticAddonTrees' wird in der nächsten Version von Embroider standardmäßig auf true gesetzt und kann nicht deaktiviert werden. Um sich darauf vorzubereiten, sollten Sie 'staticAddonTrees: true' in Ihrer Embroider-Konfiguration festlegen.
Die Einstellung 'staticAddonTestSupportTrees' wird in der nächsten Version von Embroider standardmäßig auf true gesetzt und kann nicht deaktiviert werden. Um sich darauf vorzubereiten, sollten Sie 'staticAddonTestSupportTrees: true' in Ihrer Embroider-Konfiguration festlegen.
building...
undefined
 ERR_PNPM_RECURSIVE_EXEC_FIRST_FAIL  Befehl wurde mit SIGKILL (Erzwungene Beendigung) beendet: ember build -prod

I, [2025-03-18T14:58:35.082462 #1]  INFO -- : Beende asynchrone Prozesse
I, [2025-03-18T14:58:35.082680 #1]  INFO -- : Sende INT an HOME=/var/lib/postgresql USER=postgres exec chpst -u postgres:postgres:ssl-cert -U postgres:postgres:ssl-cert /usr/lib/postgresql/15/bin/postmaster -D /etc/postgresql/15/main pid: 42
I, [2025-03-18T14:58:35.082935 #1]  INFO -- : Sende TERM an exec chpst -u redis -U redis /usr/bin/redis-server /etc/redis/redis.conf pid: 109
2025-03-18 14:58:35.083 UTC [42] LOG:  schnelle Herunterfahrungsanforderung empfangen
109:signal-handler (1742309915) SIGTERM empfangen, Herunterfahren wird geplant...
2025-03-18 14:58:35.092 UTC [42] LOG:  aktive Transaktionen werden abgebrochen
2025-03-18 14:58:35.101 UTC [42] LOG:  Hintergrundarbeiter "logical replication launcher" (PID 56) mit Exit-Code 1 beendet
2025-03-18 14:58:35.108 UTC [51] LOG:  wird heruntergefahren
2025-03-18 14:58:35.113 UTC [51] LOG:  checkpoint starting: shutdown immediate
2025-03-18 14:58:35.137 UTC [51] LOG:  checkpoint complete: wrote 0 buffers (0.0%); 0 WAL file(s) added, 0 removed, 0 recycled; write=0.009 s, sync=0.001 s, total=0.029 s; sync files=0, longest=0.000 s, average=0.000 s; distance=0 kB, estimate=182 kB
109:M 18 Mar 2025 14:58:35.150 # Benutzer hat Herunterfahren angefordert...
109:M 18 Mar 2025 14:58:35.151 * Speichere den letzten RDB-Snapshot vor dem Beenden.
109:M 18 Mar 2025 14:58:35.166 * DB auf Festplatte gespeichert
109:M 18 Mar 2025 14:58:35.167 # Redis ist nun bereit zum Beenden, auf Wiedersehen...
2025-03-18 14:58:35.174 UTC [42] LOG:  Datenbanksystem wurde heruntergefahren


FAILED
--------------------
Pups::ExecError: cd /var/www/discourse && su discourse -c 'bundle exec rake assets:precompile:build' fehlgeschlagen mit Rückgabe #<Process::Status: pid 696 exit 1>
Ort des Fehlers: /usr/local/lib/ruby/gems/3.3.0/gems/pups-1.2.1/lib/pups/exec_command.rb:132:in `spawn'
exec fehlgeschlagen mit den Parametern {"cd"=>"$home", "tag"=>"build", "hook"=>"assets_precompile_build", "cmd"=>["su discourse -c 'bundle exec rake assets:precompile:build'"]}
bootstrap fehlgeschlagen mit Exit-Code 1
** BOOTSTRAP FEHLGESCHLAGEN ** Bitte scrollen Sie nach oben und suchen Sie nach früheren Fehlermeldungen, es kann mehr als eine geben.
./discourse-doctor kann helfen, das Problem zu diagnostizieren.

Standardinstallation gefolgt. Domain-DNS-Eintrag “community” mit IP-Adresse gesetzt.

IONOS hat kein kostenloses SSL. Daher wurde die E-Mail-Adresse für Let’s Encrypt in discourse-setup eingegeben.

Brauche Hilfe bei der Lösung dieses Problems.

1 „Gefällt mir“

Könnte es am Speicher liegen? Haben Sie Swap? Können Sie 4 GB Swap hinzufügen?

3 „Gefällt mir“

Das ist möglich. Keine Swap-Einrichtung.

Könnten Sie mir den Befehl zum Hinzufügen eines 4G-Swaps mitteilen? Es ist eine Weile her, seit ich damit herumgespielt habe.

Ich habe dieses Thema gefunden und arbeite daran. Danke

3 „Gefällt mir“

Ich denke, das bedeutet, dass es zu lange gedauert hat.

Ich würde versuchen, Swap und/oder RAM hinzuzufügen.

Ich könnte versuchen, die anderen Beiträge zu lesen, bevor ich dasselbe sage, was alle anderen gesagt haben.

4 „Gefällt mir“

Swap hinzugefügt. Ich glaube, es wurde korrekt erstellt. Jetzt habe ich

Ich habe den anderen DNS-Eintrag von IONOS deaktiviert.

Website-Adresse

Es sieht so aus, als müsste ich vielleicht den SMTP-Namen überprüfen. Ich werde im Thema für Lark Mail posten.
Muss ich bei der Verwendung des Befehls discourse-setup etwas mit der App yml tun, um Let’s Encrypt zu verwenden? Während der Einrichtung habe ich die Let’s Encrypt-E-Mail für Nachrichten hinzugefügt.

Muss ich etwas mit der App yml tun, um Let’s Encrypt zu verwenden?
Sie müssen die Let’s Encrypt-Teile in der app.yaml auskommentieren. In der Datei steht, welche Zeilen Sie auskommentieren müssen.

Es sieht so aus, als müsste ich vielleicht den SMTP-Namen untersuchen.
Führen Sie ./discourse-doctor aus, es wird versuchen, häufige Probleme zu finden und Ihnen anbieten, eine Test-E-Mail zu senden.

2 „Gefällt mir“

Yeahran, es scheint, dass die Domain nicht richtig mit dem Server verbunden ist und es möglicherweise ein Problem mit dem Server gibt?


Found containers/app.yml

==================== YML SETTINGS ====================
DISCOURSE_HOSTNAME=community.NSFirehub.ca
SMTP_ADDRESS=smtp.larksuite.com
DEVELOPER_EMAILS=redacted
SMTP_PASSWORD=redacted
SMTP_PORT=587
SMTP_USER_NAME=redacted
LETSENCRYPT_ACCOUNT_EMAIL=redacted

==================== DOCKER INFO ====================
DOCKER VERSION: Docker version 26.1.3, build 26.1.3-0ubuntu1~24.04.1

DOCKER PROCESSES (docker ps -a)

CONTAINER ID   IMAGE                 COMMAND        CREATED         STATUS         PORTS                                                                      NAMES
186bfb732aa9   local_discourse/app   “/sbin/boot”   2 minutes ago   Up 2 minutes   0.0.0.0:80->80/tcp, :::80->80/tcp, 0.0.0.0:443->443/tcp, :::443->443/tcp   app
186bfb732aa9   local_discourse/app   “/sbin/boot”   2 minutes ago   Up 2 minutes   0.0.0.0:80->80/tcp, :::80->80/tcp, 0.0.0.0:443->443/tcp, :::443->443/tcp   app

Discourse container app is running

==================== PLUGINS ====================
          - git clone https://github.com/discourse/docker_manager.git

No non-official plugins detected.

See https://github.com/discourse/discourse/blob/main/lib/plugin/metadata.rb for the official list.

========================================
Discourse version at community.NSFirehub.ca: NOT FOUND
Discourse version at localhost: NOT FOUND

==================== MEMORY INFORMATION ====================
RAM (MB): 4105

               total        used        free      shared  buff/cache   available
Mem:            3915        1857         553          54        1849        2057
Swap:           4095          86        4009

==================== DISK SPACE CHECK ====================
---------- OS Disk Space ----------
Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/sda1       193G   14G  180G   7% /

==================== DISK INFORMATION ====================
Disk /dev/sda: 200 GiB, 214748364800 bytes, 419430400 sectors
Disk model: QEMU HARDDISK
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: gpt
Disk identifier: 2CC9EFA8-F404-47D6-804F-06B18D2960CC

Device       Start       End   Sectors  Size Type
/dev/sda1  2099200 419430366 417331167  199G Linux filesystem
/dev/sda14    2048     10239      8192    4M BIOS boot
/dev/sda15   10240    227327    217088  106M EFI System
/dev/sda16  227328   2097152   1869825  913M Linux extended boot

Partition table entries are not in disk order.

==================== END DISK INFORMATION ====================

Die Let’s Encrypt-Zeilen wurden von discourse-setup auskommentiert (verifiziert)

Erfolg. Das Problem lag im Domainnamen. Ich hatte „community.NSFirehub.ca“, nachdem ich die Großbuchstaben entfernt hatte, hat es sich verbunden.

Vielen Dank an alle für Ihre Hilfe!

Zusammenfassend also 2 Probleme:

  • Swapfile, wie von @Ed_S und @pfaffman erwähnt
  • und keine Großbuchstaben im Domainnamen.

Ich würde empfehlen, die Anweisungen zur Erstellung einer Swap-Datei und Informationen über die Vermeidung von Großbuchstaben im Domainnamen für die Einrichtung von discourse-setup/app yml hinzuzufügen. Im offiziellen Installations-GitHub

2 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.