Meine Community vergrößern

Hallo Lucy :wave:

Es ist entmutigend, wenn man etwas auf den Markt bringt und es nicht die erwartete Resonanz findet. Das ist mir in der Vergangenheit selbst passiert. Ich habe mir den Link in deiner Bio (https://www.protoexpress.com) angesehen. Einige Beobachtungen…

  1. Hättest du SierraConnect nicht in deinem obigen Thema erwähnt, hätte ich keine Ahnung gehabt, wo ich auf der Website suchen soll. Meiner Erfahrung nach haben viele Websites einen Link zu ihrem Forum im Header oder Footer, deutlich mit ‘Community’ gekennzeichnet. Da es schwer zu finden ist, wissen die Besucher der Website nicht, dass es existiert, und treten eher nicht bei.

  2. Ich sehe, dass du Tags verwendet hast, was gut ist. Es gibt jedoch eine große Anzahl von Kategorien. Das kann neue Benutzer ein wenig einschüchtern, neue Inhalte zu posten. Stell dir vor, du stehst vor einer Wand mit 15 Türen. Welche Tür öffnest du? Um dann mit weiteren Türen (Unterkategorien) konfrontiert zu werden Dieser Blogartikel macht einige interessante Punkte darüber, warum mehr Kategorien nicht immer besser sind.

  3. Ich bin mir nicht sicher, ob du die Website kontrollierst, aber mir ist aufgefallen, dass die KB (Wissensdatenbank) und die Support-/Kontaktseiten der Website getrennt sind. Was ich meine ist, dass Unternehmen normalerweise KBs und Produktsupport im Forum anbieten. Hier ist ein Beispiel dafür, wie es meiner Meinung nach aussehen sollte: Contact the Discourse team | Discourse - Civilized Discussion. Leite Benutzer zur Community weiter. Ich bin mir nicht sicher, ob du selbst hostest oder ein gehosteter Kunde bist, aber ich würde das Docs-Plugin in Betracht ziehen, um deine KB zu organisieren.


Ich habe diese Blogartikel in der Vergangenheit als hilfreich empfunden und sie haben mir oft geholfen. Ich bin mir nicht sicher, ob du sie schon gesehen hast.


Ich hoffe, dieser Beitrag klang nicht negativ, das ist nicht meine Absicht :sweat_smile:
Ich biete nur meine Perspektive dazu an. Ich kann mich bei den geposteten Dingen auch irren.

22 „Gefällt mir“