Meine Community vergrößern

Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen, ob jemand Best Practices und Tipps hat, um meine Community wachsen zu lassen.

Ich habe mein Forum SierraConnect im November gestartet und habe bisher nur 400 Mitglieder. Das Engagement ist gering.

Ich bin in einer Nischenbranche (Hardware- und Elektrotechnik), aber trotzdem hatte ich einen reibungsloseren Start erwartet.

Wie bringt man Leute dazu, sich zu registrieren und sich zu engagieren?

11 „Gefällt mir“

Hallo Lucy :wave:

Es ist entmutigend, wenn man etwas auf den Markt bringt und es nicht die erwartete Resonanz findet. Das ist mir in der Vergangenheit selbst passiert. Ich habe mir den Link in deiner Bio (https://www.protoexpress.com) angesehen. Einige Beobachtungen…

  1. Hättest du SierraConnect nicht in deinem obigen Thema erwähnt, hätte ich keine Ahnung gehabt, wo ich auf der Website suchen soll. Meiner Erfahrung nach haben viele Websites einen Link zu ihrem Forum im Header oder Footer, deutlich mit ‘Community’ gekennzeichnet. Da es schwer zu finden ist, wissen die Besucher der Website nicht, dass es existiert, und treten eher nicht bei.

  2. Ich sehe, dass du Tags verwendet hast, was gut ist. Es gibt jedoch eine große Anzahl von Kategorien. Das kann neue Benutzer ein wenig einschüchtern, neue Inhalte zu posten. Stell dir vor, du stehst vor einer Wand mit 15 Türen. Welche Tür öffnest du? Um dann mit weiteren Türen (Unterkategorien) konfrontiert zu werden Dieser Blogartikel macht einige interessante Punkte darüber, warum mehr Kategorien nicht immer besser sind.

  3. Ich bin mir nicht sicher, ob du die Website kontrollierst, aber mir ist aufgefallen, dass die KB (Wissensdatenbank) und die Support-/Kontaktseiten der Website getrennt sind. Was ich meine ist, dass Unternehmen normalerweise KBs und Produktsupport im Forum anbieten. Hier ist ein Beispiel dafür, wie es meiner Meinung nach aussehen sollte: Contact the Discourse team | Discourse - Civilized Discussion. Leite Benutzer zur Community weiter. Ich bin mir nicht sicher, ob du selbst hostest oder ein gehosteter Kunde bist, aber ich würde das Docs-Plugin in Betracht ziehen, um deine KB zu organisieren.


Ich habe diese Blogartikel in der Vergangenheit als hilfreich empfunden und sie haben mir oft geholfen. Ich bin mir nicht sicher, ob du sie schon gesehen hast.


Ich hoffe, dieser Beitrag klang nicht negativ, das ist nicht meine Absicht :sweat_smile:
Ich biete nur meine Perspektive dazu an. Ich kann mich bei den geposteten Dingen auch irren.

22 „Gefällt mir“

Danke, das ist wirklich hilfreich! Unsere Wissensdatenbank und Supportseiten existieren schon sehr lange und wir haben gerade die Community-Plattform gestartet, sodass ich gar nicht wüsste, wo ich anfangen sollte, die Wissensdatenbank in die Community zu migrieren. Wir könnten den Support dorthin verlagern. Klingt einfach genug. Und ich kann den Menüpunkt definitiv in „Community“ umbenennen.

Ich werde mir die Links ansehen, die Sie geteilt haben.

6 „Gefällt mir“

Offensichtlich hängt es von Ihren Erwartungen und der potenziellen Zielgruppengröße ab. Dennoch klingt dies nach einem überwältigenden Erfolg für den Beginn einer neuen Community. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Communities dem Potenzgesetz folgen. Wenn Sie 400 Mitglieder haben, haben etwa 40 etwas beigetragen und nur eine Handvoll trägt regelmäßig bei. Wenn Sie sich auf die aktivsten Benutzer konzentrieren, kann es sich wie ein Misserfolg anfühlen, obwohl das Erreichen der kritischen Masse der entscheidende Schritt ist, an dem viele (viele) Communities scheitern.

Die meisten Communities starten stark und fallen nach ein oder zwei Monaten ab. Dies gilt insbesondere, wenn es exogene Faktoren wie die Winterferien gibt. Das gibt Ihnen etwas Zeit, die Community zu bewerten und sicherzustellen, dass sie einen guten Kern zum Aufbau hat. Entspricht der Inhalt in Bezug auf die Qualität Ihren Erwartungen? Hat die Community eine produktive Haltung gegenüber der Mission der Gruppe? Jetzt ist der beste Zeitpunkt, diese Bedenken anzugehen.

Ein Grund, warum die Aktivität nachlässt, ist, dass Gelegenheitsmitglieder vergessen, zurückzukehren und die neuesten Aktivitäten zu sehen. Die meisten werden sich freuen, an die Community erinnert zu werden, insbesondere wenn der vorhandene Inhalt ihre Qualitätsansprüche erfüllt. Es kann hilfreich sein, ein paar außergewöhnliche Beiträge zu kopieren und sie an Mitglieder zu senden, die abgewandert sind, sowie an potenzielle Mitglieder, die sich noch nicht angemeldet haben.

Wenn Ihre Community nicht privat ist, kann der Aufbau von mehr themenbezogenem Inhalt für die Indexierung durch Google auf lange Sicht helfen. Wenn Sie regelmäßig beitragen können oder die aktivsten Mitglieder bitten, neue Beiträge zu verfassen, kann dies Klicks von Google-Suchanfragen anziehen. Letztendlich möchten Sie, dass der meiste Traffic über die Suche kommt, [1] aber das kann lange dauern.

Sie könnten erwägen, Veranstaltungen zu organisieren, um Beiträge zu konzentrieren. Ich hatte Erfolg mit wöchentlichen Themenherausforderungen. Wenn Sie ein oder zwei Experten haben, können AMA-ähnliche Veranstaltungen Ihrer Community einen Schub geben. In einer privaten Community, an der ich arbeite, experimentieren wir mit Post Voting, um Fragen im Voraus für die Experten auszuwählen, die sie in einer Video-Veranstaltung beantworten sollen. Umfragen können ebenfalls helfen, da die Beantwortung einer Umfrage unglaublich einfach ist, aber dennoch zur Teilnahme ermutigt.

Der Schlüssel zur Teilnahme besteht darin, potenziellen Benutzern eine Möglichkeit zu geben, sich durch Beiträge nützlich zu fühlen. Das Entfernen von Barrieren ist wichtig, aber Menschen werden viel tolerieren, um beizutragen, wenn sie dazu motiviert sind.

Ich empfehle nicht, absichtlich falsch zu liegen, aber je mehr Inhalt Sie haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein Besucher etwas findet, das er korrigieren möchte. Beiträge von Personen anzufordern, von denen Sie wissen, dass sie an einem Aspekt Ihres Themas interessiert sind, funktioniert noch besser. In diesem Stadium Ihrer Community ist Inhalt König. Geben Sie Lernenden Gründe, wiederzukommen.


  1. Die Ausnahme ist, wenn Sie buchstäblich die gesamte Zielgruppe bereits auf der Website haben. Die meisten Communities werden nur einen kleinen Prozentsatz von Personen haben, die sich für das Thema interessieren. ↩︎

13 „Gefällt mir“

Es ist interessant, dass Sie AMAs erwähnen, denn das mache ich seit dem Start jede Woche mit großen Branchenexperten, und es funktioniert einfach nicht. Ich sehe, dass die Leute die Threads ansehen, aber kaum jemand stellt Fragen. Ich mag Ihre Idee mit der Abstimmung über Beiträge und dann Live-Antworten! Danke, das werde ich ausprobieren!

7 „Gefällt mir“

:frowning: :blue_heart:

Das ist leider eine doppelte Enttäuschung, da es die Community entmutigt und die Experten vergrault. Wenn es nicht funktioniert, sollte man eine Pause einlegen, damit die Community Zeit hat, neue Fragen zu entwickeln. Ich habe auch eine Umfrage am Anfang eines AMA (Ask Me Anything) hinzugefügt, damit es etwas gibt, worüber man sprechen kann, auch wenn es nicht viele Fragen gibt. (Ich habe auch gestellte Fragen mit einem Sock Puppet gestellt. Psst…) Es ist wie eine Frage-und-Antwort-Runde nach einem Vortrag – manchmal wollen die Leute einfach nur früher zu Mittag essen oder Ähnliches.

Aber wirklich, wenn etwas nicht funktioniert hat, dränge es nicht. Probieren Sie etwas anderes aus, und vielleicht werden die AMAs in ein paar Monaten produktiv sein.

9 „Gefällt mir“

Beim Durchsuchen der Community scheint es unklar zu sein, ob es sich um eine allgemeine Community of Practice für alles rund um Leiterplatten handelt oder um ein Support-Forum für Sierra Circuits. Haben Sie die Ziele der Community innerhalb des Unternehmens definiert? Ich sehe derzeit viele Unternehmensangebote und Inhalte, die parallel zur Community laufen. Ich konnte nicht klar erkennen, was die Community darüber hinaus bietet.

Eine Strategie könnte darin bestehen, sich entschlossener zu einem Support-Forum zu entwickeln. Das ist am Anfang einfacher zu skalieren und hilft Ihnen auch, eng mit anderen Teams in Ihrem Unternehmen zusammenzuarbeiten.

Fragen, die Ihnen helfen könnten, der Community für externe und interne Stakeholder einen Mehrwert zu bieten:

  • Welche Probleme kann die Community für bestehende Kunden lösen, mit denen sie zu kämpfen haben und die bestehende Angebote nicht abdecken?
  • Wie kann die Community das, was andere Teams bereits anbieten, verbessern oder erleichtern? Z. B. für Veranstaltungen, für Wissensdatenbanken, für Support. Ich würde empfehlen, keine Verantwortlichkeiten zu übernehmen oder Lösungen dafür zu entwickeln, sondern zu fragen.

Was das Community-Plattform-Setup an sich betrifft, stimme ich @ondrej vollkommen zu: Vereinfachen Sie die Struktur am Anfang und reduzieren Sie die Kategorien. Ich fordere Kunden gerne heraus, auf drei (z. B. Connect, Design, Learn) herunterzugehen. Dann landen wir typischerweise bei 5 oder 6. :slight_smile:

Eine weitere Möglichkeit, die Plattform besser zu nutzen, ist die Vergabe von Abzeichen zur Anerkennung anstelle des direkten Versendens von Werbegeschenken. Das gibt Ihnen mehr Flexibilität und fügt eine sichtbare Community-Auszeichnung hinzu. Ich habe kürzlich ein ähnliches Setup mit einem Kunden durchgeführt:

9 „Gefällt mir“

Was man tun sollte und was man tun muss, hängt von Dingen ab, wie z. B. davon, wo sie leben (hier oben in Europa sind Abzeichen nur Zeitverschwendung und vermitteln ein kindisches Image), wo sie sich gerade in Webistan befinden und ob man interessante Inhalte in einer nützlichen Struktur hat.

Meine Zielgruppe sind meist normale Leute, und ich kann sie einfach nicht von Facebook weglocken. Aber ich bekomme ordentlich viel Besuche über Google, und das ist für mich in Ordnung. Sie lesen einfach, und das ist auch in Ordnung. Aber es setzt mich ziemlich unter Druck, weil ich mich um neue Themen kümmern muss.

Das macht mir nichts aus, denn ich bin in erster Linie ein Content-Ersteller – aber wenn/wenn ich niemanden bekomme, der sich beteiligt, könnte ich WordPress anstelle von Discourse verwenden – immer noch WordPress, und ich meine jetzt alle traditionellen Wege, Inhalte anzuzeigen, erzielen bessere Ergebnisse aus Richtung von Google.

Aber ich habe eine Gruppe von Aktiven und wir haben eine gute Zeit unter Discourse.

Ich weiß nicht, worauf ich hinauswill, aber – generell gesprochen – gibt es ein paar große Probleme:

  • Der Administrator denkt, dass die einzige Rolle technisch ist und Benutzer aus dem Nichts einsteigen und anfangen zu kreieren und teilzunehmen, nur wegen Abzeichen und cooler Gamification
  • Die Zielgruppe weiß nicht einmal, dass das Forum existiert
  • Das Forum ist eine seltsame und andere Welt als das, was sie gewohnt sind zu benutzen (viel Glück, dieses Verhalten zu durchbrechen)
  • “Es ist niemand da und alle sind hier”; der stärkste Grund, warum wir Facebook-Gruppen nicht schlagen können und warum Mastodon als Plattform niemals Xwitter schlagen wird
  • Und das ist ein großes Fragezeichen: Die Zielgruppe lebt in einem Genre, in dem eigentlich niemand Gespräche und Debatten will, sondern einen Monolog führen will. Xwitter ist ein Beispiel dafür, ebenso wie LinkedIn – eigentlich ist das das Fundament der sozialen Medien, und wenn das der Grund ist, warum ein Forum nicht wächst… dann sollte man vielleicht die Struktur ändern und sich von Foren abwenden.
5 „Gefällt mir“

Ich bin hier unten in Europa und liebe Abzeichen. Aber ich kann verstehen, dass Sie in den eisigen Reichen der ewigen Dunkelheit vielleicht anders empfinden :new_moon: :cold_face:

11 „Gefällt mir“

Es sind nur knapp 10 Monate :wink:

Aber das ist das ungelöste Problem des globalen Handelns. Wie soll eine Gemeinschaft gehandhabt werden, wenn wir nicht einmal eine einheitliche Definition für Gemeinschaft haben. Forum-mäßig funktionieren unterschiedliche Dinge in den nordischen Ländern anders als bei den Briten (und selbst Schotten sind etwas anderes als Londoner, schätze ich), die etwas anderes sind als Franzosen, und sie sind auf eine und nur eine Weise mit Italienern verbunden: In beiden Ländern ist Englisch nicht die stärkste Drittsprache – und selbst das ist keine reine Tatsache, denn es hängt vom Alter, der Bildung usw. ab.

Wir Eurozentriker, oder ich bin es, stecken oft alle (nord-)Amerikaner in dieselbe Schublade, aber selbst die Staaten sind weit von einer homogenen Gesellschaft entfernt. Und wir haben auch Kanadier :wink:

Mein reiner Meta-Punkt ist, dass der Inhalt an sich nicht ausreicht für neue Gemeinschaften. Selbst die Umgebung muss vertraut sein. Aber nach diesen Teenagerzeiten… dann beginnt sich die Situation zu ändern, wenn hinter diesem Forum und dieser Gemeinschaft eine enge Nische und ein Genre steht.

Ich meine nichts Böses und das ist nur reine Tatsache, nichts weiter: Ich habe wirklich Schwierigkeiten zu verstehen, wie Brasilianer in Foren denken und arbeiten, die Fragen sind wie von einem anderen Planeten. Und ich bin mir absolut sicher, dass sie genauso schwer haben, mich zu verstehen. Ich bin ein starker Extrovertierter, aber meine amerikanischen Freunde fragen mich jedes Mal, ob ich geistig in Ordnung bin, weil sie mich als einen Introvertierten sehen, der aufgrund mangelnden Smalltalks sehr geringe soziale Fähigkeiten hat :rofl:

Ich versuche zu sagen, dass der Aufbau eines Forums oder einer Gemeinschaft Folgendes erfordert:

  • ein wirklich tiefes Verständnis, irgendwie, wie die wichtigsten Nutzer denken und die Welt sehen
  • nicht versuchen, die ganze Welt zu erobern, sondern am Anfang auf die kleinste, aber effektivste Gruppe abzielen – deshalb sind lokale Gemeinschaften oft erfolgreich
  • ein riesiges Budget für Werbekampagnen oder viele geteilte Qualitätsinhalte oder einfach nur pures Glück sind die wichtigsten Teile

Weiß ich, wovon ich rede? Ja, irgendwie. Aber wieder, mein Forum wächst nicht, aber ich weiß warum und behebe es trotzdem nicht – und das ist eine andere Geschichte.

Liege ich falsch, wenn ich die Bedürfnisse des OP berücksichtige? Nicht falsch, aber auch nicht hilfreich. Das Problem des OP ist ähnlich wie der Aufbau eines Benutzer-Prompts für GPT: Es ist zu breit und zu allgemein und stellt Erfahrungen in Frage, was immer eine riskante Frage ist: Man weiß nie, ob die Situationen überhaupt ähnlich sind. Aber es ist eine gute Politik, Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

6 „Gefällt mir“

Hallo Lucy – es sieht so aus, als hättest du hier schon viele tolle Ratschläge, aber ich werde dir auch diesen Link hinterlassen: Rich's Online Community Blog | FeverBee

Es ist eine absolute Goldgrube für Community-Ratschläge.

13 „Gefällt mir“

Ich habe das als Lesezeichen gespeichert. Das ist eine großartige Ressource!

7 „Gefällt mir“

Zur vollen Transparenz werden Sie meinen Namen wahrscheinlich überall auf dieser Seite sehen. Ich habe dort gearbeitet, bevor ich zu Discourse kam.

8 „Gefällt mir“

400 Mitglieder scheinen viel zu sein, aber es gibt viele Gründe, warum das Engagement der Mitglieder gering sein kann. Einer der Hauptgründe können Ablenkungen durch andere Plattformen und das Leben der Menschen sein. Wenn es als unnötige und/oder nutzlose Arbeit + Energie erscheint, einer Internet-Forum-Community beizutreten/daran teilzunehmen, wäre das ein Hauptgrund, warum die Dinge langsam sind.

Ich bin mir nicht sicher, ob Discourse technisch als “Social Media”-Plattform oder etwas anderes eingestuft wird. Für mich ist dies eine aufregende Plattform für die Möglichkeit, Texte zu veröffentlichen, ohne dafür einen Verleger bezahlen zu müssen, besonders da ich im Moment keine andere Möglichkeit habe, Material im Internet zu veröffentlichen, seit ich vor vielen Jahren Facebook aufgegeben habe und nie wirklich verstanden habe, warum sich Leute für Twitter oder Instagram interessieren, wie diese Unternehmen überhaupt gestartet sind.

Es kann ein paar Jahre dauern, bis eine neue Website Interesse weckt und sich etabliert. Ich hoffe, dass sich die Dinge in den kommenden Jahren für Sie verbessern werden!!

7 „Gefällt mir“

Ich habe die Hälfte unserer Kategorien entfernt und wir sind jetzt bei sechs angelangt.

Wir haben bereits Abzeichen eingerichtet, aber das erfordert Engagement der Mitglieder.

Ich mag die Idee, dies in ein Kundensupport-Forum zu verwandeln. Das werde ich dem Top-Management auf jeden Fall erwähnen.

Danke!

6 „Gefällt mir“

Wir haben einen Blog mit vielen Besuchern und vielen Artikeln, die auf Google auf Platz 1 ranken. Auch wenn wir Blogs im Forum veröffentlichen, leben diese hauptsächlich in WordPress.

Wir bewerben dieses Forum sehr und laut wöchentlichen Umfragen während Live-Events wissen etwa 50 % der Teilnehmer davon. Wir haben dort auch eine Reihe von bekannten Branchenexperten.

Dieser Social-Media-Punkt ergibt auf jeden Fall Sinn.

3 „Gefällt mir“

Basierend auf meiner frischen Erfahrung stimme ich zu. Wenn nur, obwohl.

2 „Gefällt mir“

Danke, ich schätze, ich bin nur ungeduldig. Andere Leute haben mir auch gesagt, dass 400 in nur 3 Monaten nicht so schlimm sind, besonders in einer so Nischenbranche.

6 „Gefällt mir“

Ich glaube, es gibt eine Funktion, mit der deine Blogbeiträge mit einem Forum-Thema verknüpft werden können, das der Ort für Kommentare ist, welche dann zurück zum Blog gespiegelt werden. Ich bin mir über die Details nicht ganz im Klaren, da es nicht mein Anwendungsfall ist, aber schau dir das an:
Discourse-Kommentare über Javascript in eine andere Website einbetten
und vielleicht auch
Discourse tief in die Website integrieren
und
Ist es möglich, Discourse als “Kommentarsystem” zu verwenden?

3 „Gefällt mir“

Ehrlich gesagt, 400 Leute scheinen mir für eine Community schon viel zu viele zu sein, selbst 20 Leute sind schon viel.

3 „Gefällt mir“