Die Akismet-Datenschutzseite besagt, dass Sie eine Datenschutzeinblendung aktivieren können. Ich weiß jedoch nicht, wo ich diese aktivieren kann. Ich sehe sie nicht in den Akismet-Einstellungen.
Wenn Akismet auf Ihrer Website aktiviert ist, werden nur die persönlichen Daten gesammelt, die zur Erfüllung seiner Kernfunktion, Sie vor Kommentar-Spam zu schützen, erforderlich sind. In der Sprache der DSGVO ist dies eine Nutzung dieser Daten aus „berechtigtem Interesse“. Indem Sie den Hinweis „Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.“ (der in den Plugin-Einstellungen aktiviert werden kann) anzeigen, informieren Sie die Besucher darüber, dass Akismet Daten aus unserem berechtigten Interesse sammelt und wie wir diese verarbeiten.
Dies sind die einzigen Akismet-Einstellungen, die ich sehen kann:
1 „Gefällt mir“
Ich bin kein Anwalt oder DSGVO-Experte, aber wenn ich mir die Akismet DSGVO-Seite ansehe, ist sie etwas verwirrend. Das Plugin, auf das sie sich bezieht, ist das WordPress-Plugin, nicht das Discourse-Plugin. In WordPress ist ein Datenschutzhinweis wie dieser sinnvoll, da es möglich ist, Kommentare hinzuzufügen, ohne ein Konto zu erstellen.
Hier in Discourse denke ich, dass diese Frage durch den Datenschutzhinweis der Website abgedeckt werden sollte, dem Ihre Benutzer zustimmen, wenn sie ihr Konto erstellen. Ein Beispiel für einen Datenschutzhinweis wird bei der Einrichtung Ihrer Website bereitgestellt, aber Sie sollten ihn aktualisieren, damit er den Gesetzen und Vorschriften entspricht, die für Ihre Community gelten.
Als Beispiel schauen Sie sich bitte Privacy policy | Discourse - Civilized Discussion an, das Meta abdeckt und an einigen Stellen auf Akismet verweist.
2 „Gefällt mir“
OK, danke. Wir werden einige Formulierungen in die rechtlichen Hinweise der Website aufnehmen. Eine allgemeine Frage, die andere EU-Foren möglicherweise häufig haben, ist, wie Plugins, die Daten von Discourse an Dritte senden, DSGVO-konform verwendet werden können.
1 „Gefällt mir“