In meinem Discourse-Forum gibt es einige sehr lange Themen, und ich kann keine Möglichkeit finden, sie entweder zu drucken oder in andere Formate (wie z. B. MS Word) zu exportieren. Dies sind die Methoden, die ich erfolglos ausprobiert habe:
Drucken über den Browser: Nur eine bestimmte Anzahl der ersten Beiträge wird gedruckt, danach folgen nur noch leere Seiten.
Als HTML vom Browser speichern: dasselbe wie oben.
Das gesamte Thema auswählen, um den Inhalt in die Windows-Zwischenablage zu kopieren: Sie können nicht das gesamte Thema auswählen, nach einer bestimmten Anzahl von Beiträgen wird nichts mehr kopiert.
Daher ist die einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe, einzelne Teile des Themas auszuwählen und sie dann einzeln in Word oder ähnliches einzufügen, aber das ist offensichtlich eine sehr zeitaufwändige Arbeit.
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand eine Lösung für das Problem vorschlagen könnte.
Je nachdem, wie viele Antworten es gibt, könnte es nützlich sein, /print am Ende der Haupt-URL des Themas hinzuzufügen (z. B. https://meta.discourse.org/t/how-to-print-or-export-very-long-topics/223138/print). Ich glaube, es hat immer noch einen Grenzwert, aber in einem schnellen Test hat es mir weitaus mehr Antworten geliefert als die Standardalternative im Browser.
Abgesehen davon, dass Sie jederzeit die Tasten Strg + P
drücken können, um zu drucken oder in PDF/HTML zu exportieren, können Sie, wenn Sie in Markdown exportieren möchten, die Route raw besuchen, wie z. B. https://meta.discourse.org/raw/223138