This guide explains how to link directly to a heading within a Discourse post or topic, enabling users to navigate long posts efficiently.
Required user level: All users
Adding headings within long posts can make the content more readable and allow users to link directly to specific sections. This can be particularly useful for navigating extensive discussions and documentation.
Summary
This guide covers:
Creating headings using Markdown
Linking directly to specific headings in a post
Creating headings using Markdown
To create a heading in Markdown, prefix a line of text with one or more # characters. The number of # characters corresponds to the heading level. Here are some examples:
## This is a level 2 heading
Here is a short paragraph afterwards.
### This is a level 3 heading
Here is another short paragraph.
When rendered, it looks like this:
This is a level 2 heading
Here is a short paragraph afterwards.
This is a level 3 heading
Here is another short paragraph.
Linking directly to a heading
To share a direct link to a heading within a post:
Hover over the heading to reveal a link icon next to it: .
Click the link icon to update the URL in your browser’s address bar with the direct link to that heading.
Copy the updated URL from the address bar to share it with others.
Best practices
Use descriptive headings to summarize content clearly.
Structure your post using hierarchical headings where appropriate.
Ensure that headings are consistent and logical for better readability.
FAQs
Can I link to any part of a post?
Yes, as long as it’s a heading properly formatted in Markdown.
Do links to headings work across different posts?
Yes! These links will direct to the header in the post when used in other topics or shared somewhere else.
Es scheint zwar etwas da zu sein, aber es wird kein Symbol angezeigt.
Eine Anschlussfrage …
Ich gehe davon aus, dass der Link kaputt geht, wenn man den Text der Überschrift ändert.
ERGÄNZUNG: Nicht nur der Anker ändert sich, wenn sich der Titel ändert, sondern auch das numerische Suffix der Überschrift, wenn man eine weitere Überschrift vor bestehende Überschriften einfügt. Das erscheint so anfällig, dass es nutzlos ist.
Die einzig sichere Problemumgehung wäre, die Überschriften in HTML-a-Tags einzuschließen und ihnen eine ID zu geben, richtig?
Ergänzung: Ich habe sowohl versucht, den Überschriftstext in a-Tags einzuschließen als auch nur leere Tags vor den Überschriftstext zu setzen. Keine der beiden IDs funktionierte. Ich habe es auch mit spans stattdessen versucht, mit dem gleichen Misserfolg.
Der einzige Weg, wie ich das Link-Symbol erscheinen lassen kann, ist, den Link zu kopieren und dann diesen Link (mit dem # und der ID) in einen neuen Tab zu öffnen und dorthin zu navigieren. Dann wird das Link-Symbol dauerhaft angezeigt (ohne Hover), aber keines der anderen Link-Symbole erscheint beim Hovern.
Als separates Problem stelle ich fest, dass der Link, der vom (unsichtbaren) Icon bereitgestellt wird, aus demselben Thema heraus nicht funktioniert. Wenn das Icon mir Folgendes gibt:
Muss ich meinen Link erstellen, indem ich nur #p-311503-heading-1 verwende, nicht die vollständige URL. Die vollständige URL funktioniert, wenn ich sie in den Browser einfüge.