Nationale Flaggen

Open Source bedeutet nicht kostenlos. Das ist alles, was ich sage.

Die Wartung der offiziellen Plugins wird durch die Hosting-Einnahmen finanziert.

Wenn jemand diese Funktionen unbedingt haben möchte und ihm die Fähigkeiten fehlen, aber ein Budget hat, weiß er, was zu tun ist …

4 „Gefällt mir“

Nur aus einer bestimmten US-Perspektive. Global oder sogar von den USA selbst werden sie das nicht. Nur um zu sagen, wenn eine Bibliothek für unabhängige Länder ist, sollte es nur den Sternenbanner geben, sonst nichts. Dasselbe mit dem Union Jack und England, Wales und Schottland. Oder Deutschland und seine Staaten. Oder die Schweiz und ihre Kantone. Diese Liste ist wirklich lang, und eine (politische) Meinung aus den Staaten sollte keine Prinzipien ändern..

Sicher, es kann auch eine Bibliothek für alle US-Staaten geben. Und eine andere für alle möglichen Flaggen auf der Welt.

4 „Gefällt mir“

3 Beiträge wurden in ein bestehendes Thema zusammengeführt: Plugin zur Geldbeschaffung zur Verbesserung von Plugins

Danke für die Antworten.

2 „Gefällt mir“

Ist es möglich, dieses Plugin mit dem standardmäßigen ‘region’-Feld zu vereinheitlichen, das die Benutzer ausfüllen?

Wir brauchen keine zwei Felder mit denselben Daten, das führt zu Verwirrung.

Sie können es forken und damit machen, was Sie wollen

(Ich habe keine Ahnung, ob die Daten schön abgebildet werden (sic), aber es wird wahrscheinlich mehr Flaggen als Regionen geben?)

Das Plugin unterstützt bewusst den ISO-Flag-Satz.

3 „Gefällt mir“

Wenn man sich Region vs. Flaggen ansieht. Es ist umgekehrt.

Ich meine, wo ich bin, Kanada für die Flagge.
Die Region teilt Kanada auf.

  • Canada_bc
  • Canada_ns
  • und so weiter

Die Region beginnt mit dem Land und dann einem kurzen Code für Dinge wie Provinz (Kanada), und die USA würden Kurzcodes für Bundesstaaten verwenden.

3 „Gefällt mir“

Ich verstehe, dann werde ich versuchen, Regionen zu deaktivieren, da ich feststellte, dass nationale Flaggen für unseren Ansatz nützlicher sind.

Wir fragen nicht mehr Daten als die Grundlagen ab und Flaggen-Icons scheinen dem Engagement und den Beziehungen, die zwischen unseren Mitgliedern aufgebaut werden, einen Mehrwert zu verleihen.

4 „Gefällt mir“

Ich kann das nicht ganz nachvollziehen, aber da decorateWidget verwendet wird, ist es kaputt, richtig? Sollte also jemand den Tag broken hinzufügen?

3 „Gefällt mir“

Ich glaube nicht, dass das derzeit ein fairer Status ist:

was darauf hindeutet, dass die Funktionalität noch nicht formell abgeschrieben ist und die Ziel-API noch nicht bereit ist. Daher würde ich sagen, nein, das ist noch nicht #kaputt

Aber ich stimme zu, dass es bald kaputt sein wird, wenn es keinen Plan gibt.

4 „Gefällt mir“

Tatsächlich ist decorateWidget immer noch eine aktuelle/unterstützte API zur Anpassung des Post-Streams. Wir arbeiten noch daran, diesen Teil der Benutzeroberfläche zu modernisieren.

Wir hoffen, in den nächsten Wochen einen Upgrade-Pfad zu veröffentlichen, der einem ähnlichen Prozess wie die kürzlichen Upgrades für Post-Menü und Topic-Liste folgt. Es wird Stilllegungen, Warnungen für Administratoren, ein automatisches Feature-Flag und viel Zeit für Theme- und Plugin-Autoren geben, um die notwendigen Änderungen vorzunehmen.

6 „Gefällt mir“

Seit meinem Update auf Discourse 3.5.0.beta9

[Admin-Hinweis] Das Plugin ‘discourse-nationalflags’ enthält Code, der aktualisiert werden muss. (id:discourse.post-stream-widget-overrides) (mehr erfahren)

Dieser Beitrag scheint viele Details für den erwähnten Upgrade-Pfad für decorateWidget zu enthalten.

4 „Gefällt mir“

Gibt es ein Update zu dem Update? Unsere Website hat kürzlich ein vollständiges Update durchgeführt und wir haben die Flaggen verloren. Wie sollen wir parteiisch sein, wenn wir keine Annahmen auf der Grundlage des Standorts einer Person treffen können.:laughing:

2 „Gefällt mir“

Warte auch auf dieses Update, es bricht das Benutzerfeld TC.

1 „Gefällt mir“

Da @Ebs meta seit März (zum Zeitpunkt des Schreibens) nicht mehr besucht hat, vermute ich, dass er kein Interesse mehr daran hat, dieses Plugin zu pflegen, obwohl es schön wäre, eine Mitteilung über die Stilllegung zu erhalten, falls dies der Fall ist.

Ich vermute, dass jemand anderes eine gepflegte Fork erstellen müsste, damit wir weiterhin unsere Nationalflaggen anzeigen können, und ansonsten müssen wir einfach aufhören, diese zu verwenden. :sob:

Eines der Dinge, die in Upcoming post stream changes - How to prepare themes and plugins nicht vorhanden sind, ist, wie man die Plugin-Outlets findet, die verwendet werden, um decorateWidget zu ersetzen. Es ist wahrscheinlich keine große Änderung, aber als Backend-Entwickler fand ich die Anweisungen nicht ausreichend, um es selbst leicht zu beheben. (Ich bin nicht die Zielgruppe! Dies impliziert keinen Fehler in den Anweisungen.)

1 „Gefällt mir“

Ich warte auch auf das Update, sollte das „kaputt“-Tag auf dieses Plugin angewendet werden?

Vielen Dank an alle, die dies gemeldet haben, dass es nicht mehr funktioniert – ich habe den Tag broken hinzugefügt. Eine neue Abspaltung und ein neuer Betreuer wären großartig, ich werde versuchen, selbst danach zu sehen, wenn sich niemand sonst meldet.

5 „Gefällt mir“

Omg, das hat gewalltet!

Es ist alles ziemlich alt und ich habe mich nicht dazu entschlossen, es tiefergehend zu verbessern, aber hier ist zumindest ein (etwas) geglätteter und zumindest funktionierender Fork:

Ich habe auch das Dropdown geändert, um die vollständigen Ländernamen anzuzeigen, wie hier gewünscht.

Lasst mich wissen, ob das gut funktioniert! Ich hoffe es sehr :sweat_smile:

(Sollte ich vielleicht ein neues Thema dafür erstellen?)

Bearbeitung: Habe ein neues Thema erstellt, da sonst der kaputte Tag hier verwirrend wäre.

5 „Gefällt mir“

@chapoi Ich bin neugierig – gab es einen Grund, warum Sie user-nationalflags-preferences.js.es6 als es6-Datei belassen haben, anstatt einfach js?

Danke! :heart:

Deine Fork funktioniert für mich.

  • Ich sehe die Nationalflagge in meinem Profil angezeigt
  • Ich sehe die Nationalflagge auf meinen Beiträgen
  • Ich kann die Nationalflagge in meinen Profileinstellungen bearbeiten
3 „Gefällt mir“