Hallo. Ich möchte mehrere Themen global anheften, aber es scheint, dass dies im Moment nicht möglich ist. Kann dies hinzugefügt werden?
Zum Beispiel kann ein Thema ein Standard-„Willkommens“-Thema sein, und ein anderes könnte sich speziell auf das Posten beziehen, d. h. wie man ein neues Thema richtig verfasst/formatiert. Da das „Willkommens“-Thema einen Link zum anderen haben kann, aber praktisch niemand das Willkommens-Thema lesen möchte oder wird (vielleicht ein paar Benutzer), ist ein Thema über die richtige Erstellung von Themen viel wertvoller und wichtiger, da es in einem Forum hauptsächlich darum geht, neue Themen zu erstellen (Fragen, Support usw.). Daher sind mindestens 2 Themen gewünscht, die global angeheftet werden können.
Vielen Dank für Ihre Anleitung. Es scheint, dass wir immer noch Schwierigkeiten haben, das Ergebnis zu erzielen. Die Instanz ist Version 3.3.2. Am Ende von How to post in the Questions category - Questions - Typst Forum steht, dass es “Global angeheftet” ist. Es sollte also oben auf https://forum.typst.app erscheinen. Aber das tut es nicht. Können Sie das Problem erkennen? Denn wir wissen nicht wirklich, was falsch ist.
Es hat eine Weile gedauert, aber ich glaube, ich kann es. Die Themen, die die Kategoriebeschreibung enthalten (Über die xyz-Kategorie), werden aus den neuesten Themen ausgeblendet.
Ich denke, der einfachste Weg, dies zu bestätigen, ist die Verwendung des Links „Beschreibung bearbeiten“ aus der Benutzeroberfläche zum Bearbeiten von Kategorien.
Das ist das Thema, das aus den neuesten Themen ausgeblendet wird. Wenn dies das Thema ist, bei dem der globale Pin nicht funktioniert, erstellen Sie einfach ein neues Thema in dieser Kategorie und fügen Sie den Inhalt dort ein.
Sie sind nicht der Erste, der damit Probleme hat. Oft werden Antworten auf dieses Thema nicht bemerkt, weil das Thema dort nicht erscheint.
Ich wollte nur kurz nachfragen, ob mein Vorschlag, ein neues Thema zu erstellen, dazu beigetragen hat, das angeheftete Thema in der Liste aller Themen anzuzeigen.
War es tatsächlich das Thema mit der Kategoriebeschreibung, das du verwendet hast und das dort versteckt ist? Oder gibt es einen anderen Grund, und wir müssen genauer nachforschen?
Das Problem ist, dass ich es nicht sicher weiß, aber es soll das Problem lösen.
Das Problem ist, dass dies eine destruktive Aktion ist und alle Links zum alten Beitrag kaputt oder nicht hilfreich sind. Idealerweise würde meiner Meinung nach eine Redirect-Funktion dies lösen. Die Links zum alten Beitrag werden entweder umgeleitet oder automatisch aktualisiert/durch einen Link zum neuen Beitrag ersetzt. Wenn der Admin alle Zitate/Links zu diesem alten Beitrag durch ein Äquivalent eines neuen Beitrags ersetzen kann, wird dies den destruktiven Nachteil aufheben.
Admins können Replace a string in all posts.
Ich glaube nicht, dass eine automatische Weiterleitung eine gute Idee ist, denn dann würde das Aufrufen des Themas, das die Kategoriebeschreibung enthält, nicht mehr funktionieren, sodass man diese nicht mehr bearbeiten könnte.
Ich hätte wahrscheinlich einfach einen Link zum neu erstellten Thema im neuen Text für die Kategoriebeschreibung hinzugefügt, und die Benutzer würden zuerst die kurze Kategoriebeschreibung lesen und dann dem Link zum anderen Thema folgen.
Man könnte den Inhalt sogar in der Kategoriebeschreibung belassen und ein Thema mit demselben Text erstellen, das man anpinnt. Aber dann könnte es passieren, dass man nur eines davon bearbeitet.