Port 80/443 nicht zugänglich bei der Installation von Discourse

UPDATE: nmap und nc zeigen, dass die Ports 80 und 443 geschlossen sind. Ist das ein Problem für das Discourse-Setup? Ich dachte, das bedeutet nur, dass die Ports offen sind, aber keine Dienste darauf lauschen. Ich erwartete, dass das Discourse-Setup … Sie wissen schon … das Erforderliche auf diesen Ports einrichtet. Ich habe bereits Firewall-Regeln, um den Datenverkehr auf diesen Ports zuzulassen, daher weiß ich nicht, wie ich sie sonst öffnen soll. Benötige ich bereits Dienste, die auf diesen Ports lauschen, um das Discourse-Setup auszuführen (und wie mache ich das)?

< Original Post >

Hallo, ich bin neu bei Discourse und versuche, discourse-setup auszuführen, und erhalte die gefürchteten Meldungen „Port 443 des Computers scheint nicht zugänglich zu sein“ und „Verbindung zu Port 80 schlägt ebenfalls fehl“.

Ich weiß, dass dies häufig vorkommt, und ich habe viele Beiträge zu diesem Thema gelesen, aber keine der vorgeschlagenen Lösungen hat funktioniert. Ich habe es in /var/discourse, ich habe curl installiert, mein DNS ist eingerichtet, meine Firewall blockiert nicht, ich verwende kein Cloudflare usw.

Ich betreibe Ubuntu 22.04 auf einem IPv6-VPS (keine IPv4-Adresse, aber ich habe gelesen, dass das in Ordnung ist). Der VPS hat einen weiteren nginx für zukünftige Verwendung installiert, aber ich habe ihn (zusammen mit allen Nicht-Discourse-Diensten) heruntergefahren, den automatischen Start deaktiviert und den Server neu gestartet. Mein Ziel ist es, Discourse eigenständig auf diesem Server zum Laufen zu bringen.

Ich kann meinen VPS über meine vollständige Subdomain (d. h. discourse.myvps.com) sowohl vom VPS selbst als auch von meinem Heimcomputer aus anpingen, und mein E-Mail-Anbieter hat meine DNS-Einstellungen für den E-Mail-Dienst bestätigt. Ich habe auch ufw-Regeln hinzugefügt, um die Ports 80 und 443 explizit für IPv4- und v6-Datenverkehr zu öffnen, und die Regeln werden mit „ufw status“ ordnungsgemäß angezeigt. Mein Hosting-Unternehmen sagte, sie blockieren nichts. Und ich glaube nicht, dass ich etwas Zusätzliches angeben muss, um den Discourse Docker-Container zu erreichen.

Allerdings zeigt netstat nichts für diese Ports an und NC gibt „connection refused“ zurück. Und telnet gibt ebenfalls „connection refused“ zurück, aber ich gehe davon aus, dass das daran liegt, dass ich noch keinen HTTP-Dienst ausführe (kümmert sich das Discourse-Installationsprogramm nicht darum?).

Jede Hilfe wird geschätzt, danke!

PS. Gerne sende ich weitere Informationen, Screenshots usw.

Vielleicht haben Sie das bereits geklärt. Wenn nicht, können Sie bestätigen, dass Sie dieser Anleitung zur Installation von Discourse folgen: discourse/docs/INSTALL-cloud.md at main · discourse/discourse · GitHub? Stellen Sie außerdem sicher, dass die Hardware und Software Ihres Servers die hier beschriebenen Anforderungen erfüllen: discourse/docs/INSTALL.md at main · discourse/discourse · GitHub.

Ich bin nicht die beste Person, um Ihre Fragen zu beantworten. In der Vergangenheit hat die Einrichtung nach dem Befolgen der Anleitung mit einem frischen Ubuntu 22.04-Server ohne zusätzliche Konfiguration für mich funktioniert.

Wenn Sie immer noch Probleme haben, kann Ihnen wahrscheinlich jemand aus der Community helfen.

Danke. Ja, ich folge dieser Anleitung, mein Server hat mehr Leistung als nötig, alle Voraussetzungen wurden sauber installiert und alles schien reibungslos zu verlaufen, bis ich versuchte, discourse-setup auszuführen.

Irgendwann werde ich den Server vielleicht einfach komplett neu aufsetzen, aber das würde ich lieber vermeiden. Und ich vermute, dass ich wieder auf dasselbe Problem stoßen werde, da ich diesen Installationsprozess mit einem brandneuen Server begonnen habe (das Einzige, was ich anders gemacht habe, war die Installation einiger Voraussetzungen für etwas anderes, aber nichts davon läuft jetzt).

1 „Gefällt mir“

Das klingt, als ob du die richtigen Dinge tust. Bist du sicher, dass deine DNS-Auflösung auf deine Server-IP und nur dorthin zeigt?

Oh. Ich kann auf den ersten Blick nicht sagen, ob discourse-setup nur IPv4 berücksichtigt.

Du könntest versuchen, ./discourse-setup --skip-connection-test auszuführen, um den Test zu überspringen.

1 „Gefällt mir“

Danke Jay – das hat funktioniert und mir ermöglicht, mit dem nächsten Fehler fortzufahren.

Ich werde das in einem separaten Thread posten, da es seltsam ist und nicht zum aktuellen Titel passt: Der Git-Clone schlägt in discourse-setup fehl, aber ich habe einen v6-Proxy eingerichtet und es funktioniert, wenn ich denselben Befehl an der Kommandozeile eingebe.

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.