Neues Sidebar-Experiment (Sidebar Feng Shui)

Wir führen ein Experiment auf Meta durch, bei dem einige Anpassungen am Sidebar-Design vorgenommen werden, um ein geräumigeres und ruhigeres Layout zu schaffen. Durch Erhöhung des Abstands zwischen den Elementen und Optimierung von Polsterung und Rändern streben wir ein saubereres und besser organisiertes Erscheinungsbild an, allerdings auf Kosten von mehr Elementen, die potenziell unter der Falte verschwinden könnten.

Vorher

Nachher

Funktional hat sich nichts geändert, nur optisch müssen Sie sich vielleicht eine Minute lang umgewöhnen.

26 „Gefällt mir“

Gefällt mir sehr gut.


Was dies jedoch im Chat auf dem Desktop deutlich macht, ist, dass man, wenn man vielen Kanälen angehört, ziemlich viel scrollen muss, um neue :large_blue_circle: ungelesene Nachrichten zu sehen.

5 „Gefällt mir“

Ja, sicher, irgendwann macht es Sinn, den Forum-/Chat-Umschalter zu verwenden, wenn man den Vollbild-Chat nutzt, denke ich. Dieses Design bringt einen definitiv schneller dorthin.

2 „Gefällt mir“

Zu spacig. Geschmackssache, aber.

7 „Gefällt mir“

Es ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern wahrscheinlich auch der Bildschirmgröße.

Auf meinem Tablet klappe ich normalerweise die meisten Abschnitte zusammen, damit ich immer noch sehen kann, ob die Person, der ich eine Chat-Nachricht gesendet habe, im Chat online ist. Daher muss der DMs-Bereich sichtbar sein. Aber ich benutze auch den oberen Bereich viel, sodass einmaliges Scrollen zum Ende es nicht behebt.

Wie Sie sehen können, funktioniert es auch dann nicht, wenn alle Abschnitte zusammengeklappt sind, um DMs und den oberen Bereich mit dem zusätzlichen Platz zu sehen, obwohl ich vorher Platz hatte, einige Abschnitte zu öffnen.

Das ist auch der Grund, warum ich die Chat-Seitenleiste nicht benutze. Der Chat-Button benötigt viel Platz.

9 „Gefällt mir“

Ich liebe das :heart: :pray:

Besonders die umlaufende Polsterung. Die Hintergrundbeleuchtung am rechten Rand hat tatsächlich den Energiefluss unterbrochen :innocent:

Davon abgesehen, könnte die Scrollleiste am rechten Rand bleiben? Im Moment fügt sie sich links von der Polsterung ein:

Ich stimme zu, was den Platz angeht… warum nicht den Button weglassen und denselben kontextbezogenen Schalter wie das Admin-Menü oder die Dokumentation auf Meta verwenden?

In Bezug auf die Länge der Seitenleiste im Allgemeinen scheint sie bereits ihrem eigenen Erfolg zum Opfer zu fallen? Es gibt einfach so viel Zeug, das dort untergebracht werden muss… es ist oft sinnvoll, einen benutzerdefinierten Abschnitt (oder mehrere) zu haben, Mitglieder können auch ihre eigenen Abschnitte einfügen, dann gibt es die Listen von Kategorien, Tags, Nachrichten, Chat… Und Sie haben dieses Menü, das nicht aufhört zu scrollen, egal wie viel Bildschirmfläche vorhanden ist.

Vielleicht einfach überall kontextbezogene Menüs? Für mich haben sie einen viel schöneren Fluss als ein- und ausklappbare Abschnitte.

4 „Gefällt mir“

Es sieht zwar sauberer aus, aber ich teile die Bedenken hinsichtlich des Platzes auf dem Bildschirm, insbesondere auf Tablets und Smartphones. Aus dem Bauch heraus: vielleicht etwas genau in der Mitte zwischen dem aktuellen und dem vorgeschlagenen Design.

Außerdem: Wenn die Seitenleiste auf diese Weise aktualisiert wird, wirkt die Liste der Beiträge auf der rechten Seite sofort zu überladen. Ich denke, diese beiden müssten aufeinander abgestimmt werden (es gibt bereits mehr Unstimmigkeiten, als mir persönlich seit der Erhöhung der Basisschriftgröße lieb ist).

5 „Gefällt mir“

Ich werde ein wenig pingelig sein:

  • Warum ist am unteren Rand eines Abschnitts so viel zusätzlicher Platz? Manchmal macht mehr Platz am unteren Rand Sinn, aber das hier wirkt zu ungleichmäßig

  • Ist das kleinere „alle Kategorien“ „alle Schlagwörter“ beabsichtigt? Das sind meiner Meinung nach ziemlich wichtige Links

  • Generell wirkt der Text der Überschriften winzig, besonders wenn er eingeklappt ist

  • Ich bin kein Fan von den Pfeilen auf der rechten Seite, ich nehme an, das soll Überschriften unterscheiden, aber es fühlt sich an, als würden wir Platz verschwenden, wenn wir bereits eine Seitenleistenspalte für Symbole haben

  • Der rechte Innenabstand sollte aus dem Container der Seitenleiste entfernt werden, damit die Scrollleiste bündig rechts abschließt, wie Manuel erwähnt hat

  • Wir haben den Hintergrund-Hover-Effekt bei Überschriften verloren… dies, kombiniert mit der kleineren Größe, lässt den klickbaren Bereich wesentlich mehrdeutig erscheinen als die Hauptlinks

Ja, ehrlich gesagt, das fühlt sich so aufgepolstert an, dass es nicht zum Rest von Discourse passt… damit das Standard ist, müssten wir meiner Meinung nach überall mehr Polsterung hinzufügen (nicht dagegen, aber das ist ein großer Aufwand)

Ja, wir ziehen in Erwägung, eine Seitenleiste zur Seitenleiste hinzuzufügen, ähnlich wie Slack es macht… dies könnte den Kontext und den Inhalt der Seitenleiste wechseln, im Moment haben wir ein paar unterschiedliche Ansätze, wie Seitenleisten funktionieren, und müssen sie auf die eine oder andere Weise zusammenführen. Wir könnten auch Nachrichten und „Über“-Inhalte in eigene Abschnitte verschieben, um die Hauptseitenleiste kürzer zu machen.

19 „Gefällt mir“

Am meisten würde mir helfen, wenn die Abschnittsüberschrift beim Scrollen oben haften bliebe. Ich habe viele Kategorien und Chatkanäle in meiner Seitenleiste, und mit dieser Änderung ist es schwieriger, schnell zu verstehen, wo ich mich befinde, da die Überschrift oft nicht mehr auf dem Bildschirm sichtbar ist.

Wenn wir feste Abschnittsüberschriften implementieren würden (wie wir es bei Benutzeravataren beim Scrollen von Beiträgen tun), würde mir das wahrscheinlich viel besser gefallen :slight_smile:

7 „Gefällt mir“

Können Sie das noch einmal versuchen und sehen, wie es sich anfühlt. Wir sind bereits bei V2 :wink:

Mein Versehen, danke – sollte behoben sein.

Mit Absicht. Ich wollte, dass die Überschriften, die nur einklappen, sich von den anderen Elementen unterscheiden, die irgendwohin navigieren. Ich fand den vollen Hover-Effekt bei einer einklappbaren Überschrift etwas ungewöhnlich. Außerdem gibt es bei den meisten Zeilen 2 Aktionen: das Einklappen und die sekundäre Aktion (Bearbeiten oder Hinzufügen für Nachrichten). Das Hervorheben der gesamten Zeile, einschließlich der sekundären Aktion, fühlte sich nicht richtig an.

1 „Gefällt mir“

Da der #docs-Link entfernt wurde, sehe ich jetzt zwei DM-Chats :tada:

2 „Gefällt mir“

Ich persönlich bin viel glücklicher mit dichtem, engem Text mit sehr wenig Weißraum. Sogar das vorherige Layout scheint Platz zu verschwenden. Danach ist es noch schlimmer. Schade, dass es keine Benutzereinstellung sein kann.

Gestern Abend war ich schon ziemlich bettfertig und machte noch eine letzte Besichtigungstour. Ich ertappte mich dabei, wie ich versuchte, sie fester zu kneifen :winking_face_with_tongue:

1 „Gefällt mir“

Ich bevorzuge eindeutig die Version mit dem engeren Abstand „davor“.

2 „Gefällt mir“

Wir haben beschlossen, den aktuellen Status des Designexperiments in den Kern zu integrieren.

Es gibt bereits einige einfach zu verwendende Variablen, um dies nach Belieben anzupassen (insbesondere --d-sidebar-row-height), und es ist einfach, weitere Abstände zu entfernen, für diejenigen, die dies bevorzugen. Wir finden dies jedoch zu einem besseren Standard für die Bandbreite der Benutzer, die wir bei Discourse haben.

3 „Gefällt mir“