Ich bin heute auf diese Situation gestoßen, bei der Beiträge in ein neues Thema in einem ausgeblendeten Bereich mit einem neuen, kurzen und… äh, knappen Titel aufgeteilt wurden, ohne zu erkennen, dass der Titel öffentlich sichtbar sein würde (in der Zusammenfassung „DIESES THEMA AUFTEILEN“, die erstellt wird).
Ich war überrascht festzustellen, dass die Berechtigungen der ausgeblendeten Kategorie in diesem Fall nicht beachtet werden. Dies ist keine dringende Angelegenheit und es gibt eine „Lösung“ (löschen Sie die Zusammenfassungsnachricht). Ich mache mir nur Sorgen, dass diese Situation überhaupt besteht. Wenn ich nicht überprüft hätte, ob der neue Thema-Titel in einem privaten Fenster sichtbar war, wäre meine Standardannahme gewesen, dass nur Mitarbeiter ihn sehen könnten.
Das bedeutet, Sie können ihn entfernen, wenn Sie den Link nicht möchten, ein Flüstern hinzufügen und so weiter.
Ich würde sagen, es liegt am Betreiber, zu entscheiden, was hier zu tun ist. Dennoch bin ich offen für eine Feature request, die die Standardbenutzerfreundlichkeit verbessert.
WENN ein Thema aufgeteilt wird
UND die Personen, die Zielthemen sehen können, sich von den Personen unterscheiden, die Quellthemen sehen können
DANN
Füge ein Flüstern hinzu, das erklärt, wohin das Thema verschoben wurde
Erwähne im öffentlichen Beitrag nur, dass es aufgeteilt wurde, aber nicht, wohin es aufgeteilt wurde.
Es ist jedoch eine ziemlich komplizierte Funktion, die für einen winzigen Randfall entwickelt werden muss.
Ich verstehe die erforderliche Komplexität jetzt besser.
Das Hauptproblem ist, dass das Verhalten unerwartet ist. Eine einfachere Lösung könnte darin bestehen, die Verantwortung offensichtlicher auf den Benutzer zu übertragen, indem das Thema aufgeteilt wird.
Zum Beispiel könnte eine Checkbox auf diesem Bildschirm, ob die Nachricht „Thema wurde aufgeteilt“ überhaupt gesendet werden soll, eine Lösung sein.