Mitarbeiterüberprüfung Warteschlange: Eine Flagge in eine Unterhaltung verwandeln

Hallo,

Ich hoffe, ich stelle hier die richtige Frage.

Wenn ein Nutzer oder Moderator einen Beitrag markiert, gelangt er in die Überprüfungswarteschlange.

Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, wird daraus eine Konversation, ich glaube 24 Stunden später, bin mir aber nicht sicher.

Gibt es eine Möglichkeit, dies so anzupassen, dass es nach einer vordefinierten Zeit zu einer Konversation wird, z. B. nach 3 Stunden Inaktivität/Nichtinteraktion mit dem Flag?

Ich spreche nicht von Spam oder systemgenerierten Flags, sondern speziell von Fällen, in denen ein Nutzer oder Moderator etwas markiert.

Wir befinden uns alle in verschiedenen Zeitzonen, und es wäre schön, Kommentare hinzufügen zu können, bevor Maßnahmen ergriffen werden.

Das Bild enthält zwei Schaltflächen mit der Aufschrift „Vollständige Konversation anzeigen“ mit weißem Hintergrund. (Beschriftet von KI)

Der Screenshot zeigt, was ich vermitteln möchte. Das erscheint erst, nachdem einige Zeit vergangen ist. Können wir es irgendwo in den Einstellungen früher auslösen?

Oder würde ein benutzerdefiniertes Skript oder Plugin die Aufgabe erledigen?

Oder missverstehen wir, wie dies überhaupt funktioniert?

Vielen Dank im Voraus,
Rubi

Die Art und Weise, wie Sie es beschrieben haben, klingt nicht nach einer aktuellen Funktion der Überprüfungswarteschlange. :thinking:
Sie sehen im Allgemeinen die Option „Gesamte Konversation anzeigen“ bei Markierungen, die auch eine private Nachricht an die Moderatorengruppe erstellen (die Markierungstypen „Etwas anderes“ und „Illegal“). Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur privaten Nachricht selbst und nicht zum Überprüfbaren in der Warteschlange.
Es gibt keine Zeitverzögerung, wann diese Option sichtbar wird, sie sollte sofort sichtbar sein, wenn die Markierung in der Warteschlange landet. Und die Markierungen für Spam, Off-Topic und unangemessen haben diese Schaltfläche überhaupt nicht (da sie keine private Nachricht mit zusätzlichen Details generieren).

Stimmt das mit dem überein, was Sie in Ihrer Überprüfungswarteschlange sehen?

3 „Gefällt mir“

Bei genauerer Betrachtung ja.

Gibt es eine Möglichkeit, dieses Verhalten für die anderen Flag-typen zu ändern?

2 „Gefällt mir“

Für die Standard-Flags wie Spam, Off-Topic und Unangebracht glaube ich nicht, dass es möglich ist, ihr Verhalten zu ändern.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, benutzerdefinierte Flags zu erstellen, bei denen Sie festlegen können, ob sie zusätzliche Details erfordern (was dann eine private Nachricht sowie eine prüfbare in der Warteschlange erzeugt, was ihnen die kbddiew full conversationdd-Button geben würde). Ich denke, es sollte dann möglich sein, die Standard-Flags zu deaktivieren und durch ähnliche benutzerdefinierte Versionen zu ersetzen, bei denen die Option „Benutzer auffordern, zusätzliche Gründe anzugeben“ aktiviert ist.

Sie finden die Optionen für benutzerdefinierte Flags im Moderationsbereich Ihres Admin-Bereichs (/admin/config/flags).

2 „Gefällt mir“

Möchten Sie dem Nutzer antworten, der den Beitrag gemeldet hat, oder möchten Sie ein Gespräch mit Mitarbeitern führen?

Ich denke, für Letzteres verwenden Sie normalerweise die Kategorie „Mitarbeiter“. Als Workaround könnten Sie den Beitrag selbst als „etwas anderes“ markieren.
Vielleicht hilft Ihnen auch Review with reason, aber ich glaube, das funktioniert nur für Kommentare, während Sie eine Aktion durchführen.

2 „Gefällt mir“

Mit Mitarbeitenden.

Das Problem trat erstmals auf, als einer der Moderatoren darauf hinwies, dass er einen Kommentar zu einer Flagge abgeben wollte, ohne Maßnahmen zu ergreifen, aber die Option „Gesamtes Gespräch anzeigen“ war nicht vorhanden.

Ich werde die benutzerdefinierte Flaggen-Option, die @JammyDodger erwähnt hat, überprüfen.

[Zitat=“Moin, Beitrag:5, Thema:367337”]
Als Workaround könntest du den Beitrag selbst als „etwas anderes“ markieren.
[/Zitat]
Ist es möglich, das zu tun, nachdem etwas bereits markiert wurde?

2 „Gefällt mir“

Ich glaube schon

Es gibt auch einige Themen darüber, wie man über Markierungen diskutiert. Zum Beispiel How can moderators coordinate their efforts? - #4 by Dan_Eastwood
Es sieht so aus, als ob es immer noch auf dieser Liste geplanter Funktionen steht (aber ich bezweifle, dass sie noch aktuell ist)

5 „Gefällt mir“

Wir haben eine benutzerdefinierte Flagge erstellt, die die Eingabe zur Erstellung einer Konversation ermöglicht.

Aber es scheint keine Option zu geben, die Standardflaggen zu löschen, nur zu aktivieren oder zu deaktivieren. Ist das richtig?

Versuche zu verstehen, ob dies im Moment unsere einzigen Optionen sind?

Ja, Sie können ein Flag (auch ein benutzerdefiniertes) nicht löschen, sobald es verwendet wurde, da die Daten aus historischen Gründen benötigt werden, damit die Überprüfungswarteschlange nicht unterbrochen wird.

Wenn Sie eines deaktivieren, wird es aus dem Flag-Menü entfernt und nur die aktivierten bleiben als „aktive“ Flag-Optionen für Ihre Community übrig. :+1:

Obwohl Sie nach einer Option suchen, bei der Mitarbeiter Flags diskutieren können, sollten Sie vielleicht Moin’s Idee in Betracht ziehen. Es mag für Ihre Website geeignet sein, mehr Details zu jedem Flag anzufordern, aber wenn dies nicht die Hauptabsicht ist, ist die Kehrseite, dass es für den Benutzer, der einen Beitrag markiert, mehr Aufwand/Reibung bedeutet (was dazu führen kann, dass er aufgibt, bevor er etwas meldet).

3 „Gefällt mir“

Vielleicht wäre eine Themenkomponente, die dies direkt aus der Überprüfungswarteschlange ermöglicht, hilfreich. Etwas wie das hier:

1 „Gefällt mir“

Anschlussfrage:
gibt es eine Möglichkeit, ein benutzerdefiniertes Flag so einzustellen, dass es nur für Moderatoren sichtbar ist?

Das von uns erstellte benutzerdefinierte Flag funktioniert zwar, aber alle TL-Benutzer, die etwas markieren können, sehen es.

Nicht das Ende der Welt, wenn dies nicht geändert werden kann, wollte es aber nur überprüfen.

Vielen Dank.

Ich denke, das könnten Sie wahrscheinlich mit etwas zusätzlichem CSS in einer benutzerdefinierten Themenkomponente tun, aber ich müsste an meinem Laptop sein, um es richtig zu überprüfen. Hoffentlich kann jemand mit einer spezifischeren Antwort einspringen. :slight_smile: :crossed_fingers:

Es für Nicht-Mitarbeiter mit CSS auszublenden wäre kosmetisch, sodass es immer noch von einem versierten Benutzer aufgedeckt werden könnte, der in seinem Browser-Inspektor herumfummelt usw. Aber wenn es sich nicht um persönliche Informationen oder sicherheitsrelevante Daten handelt, wird dieser Ansatz im Allgemeinen als akzeptabel angesehen.


@Rubi Ich denke, so etwas würde den Trick tun: (obwohl Sie den richtigen benutzerdefinierten Namen für Ihre Markierung anstelle von custom_inappropriate eingeben müssten)

.flag-action-type.custom_inappropriate {
    
    display: none;
}


.staff .flag-action-type.custom_inappropriate {
    
    display: initial;
}
Zusätzliche Details, wie Sie es zu Ihrer Website hinzufügen
  • Gehen Sie zu /admin/config/customize/components
  • Klicken Sie auf installieren und dann auf neu erstellen
  • Geben Sie ihm einen Namen und wählen Sie ‘Komponente’.
  • Erstellen
  • Gehen Sie zu Bearbeiten und fügen Sie es Ihrem Thema hinzu
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche CSS/HTML bearbeiten und fügen Sie den Code in den gemeinsamen Tab ein

Und speichern. :+1:

1 „Gefällt mir“

Es gibt möglicherweise gute Neuigkeiten für die Zukunft…

Es sieht so aus, als ob sie an einer Funktion arbeiten, die dies viel einfacher macht. :tada:

Ich bin mir nicht sicher, wann sie einsatzbereit sein wird, aber es sieht auf jeden Fall vielversprechend aus. :slight_smile: :+1:

2 „Gefällt mir“

Sehr schön! Ich mag diese Idee wirklich sehr und hoffe, dass sie eher früher als später umgesetzt wird. Vielen Dank fürs Teilen.

1 „Gefällt mir“

Um meine wunderbare Discourse-Reise fortzusetzen (nur zur Info, ich benutze es jetzt seit 6 Monaten), möchte ich etwas überprüfen und bestätigen, das für dieses Thema relevant ist.

[Zitat=“Moin, Beitrag:5, Thema:367337”]
Als Workaround könntest du den Beitrag selbst als „Etwas anderes“ markieren.
[/Zitat]
Ich habe dies jetzt mit etwas getestet, das als Unangemessen markiert wurde.

Offensichtlich öffnet Unangemessen die Markierung nicht für eine Konversation, aber Etwas anderes tut dies.

Wir haben dann 2 Markierungen für denselben Beitrag: Wenn ich dann die Markierung akzeptiere und beispielsweise den Beitrag lösche, zeichnet das System beide Markierungen als bearbeitet auf.

Ist das richtig?

Gibt es Nebenwirkungen oder andere unbeabsichtigte Folgen, wenn 2 Markierungen für denselben Beitrag vorhanden sind?

1 „Gefällt mir“

Es ist ganz normal, zwei (oder sogar mehr) Markierungen für denselben Beitrag zu haben. :+1: Im Allgemeinen stammen sie von verschiedenen Community-Mitgliedern, die Probleme mit demselben Beitrag melden.

Ich glaube nicht, dass eine „Sonstiges“-Markierung zur automatischen Ausblendung des Beitrags zählt, daher glaube ich nicht, dass das Hinzufügen einer „Mitarbeiterdiskussion“-Markierung nachteilige Auswirkungen hat.

1 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.