Die im Forum erstellten Inhalte werden ausschließlich von echten Benutzern erstellt und sind zu 100 % originell. Im Discourse Admin-Panel sehe ich, dass das DAU/MAU-Verhältnis 38 % beträgt. Ich habe also ein sehr aktives Forum. Hat jemand eine Idee, woran der Rückgang der indexierten Seiten liegen könnte? Ich verwende die neueste Version von Discourse (3.2.0.beta4-dev).
Wenn Sie zur Seite “Seiten” gegangen sind, sollte dort eine Liste mit Gründen aufgeführt sein, warum Seiten nicht indexiert werden. Einige Gründe („Seite mit Weiterleitung“, „Ausgeschlossen durch ‚noindex‘-Tag“, „Alternative Seite mit korrektem Canonical-Tag“ usw.) sind nicht wirklich besorgniserregend. Aber „Crawled – currently not indexed“ und „Discovered – currently not indexed“ können für die Indexierung geplant werden. Ich denke, Google braucht einfach nur Zeit, um Dinge zu indexieren. „Serverfehler (5xx)“ und „Nicht gefunden (404)“ sind normalerweise das Ergebnis von Ausfallzeiten der Website und diese können ebenfalls neu indexiert werden.
Aus Sicht des Return on Investment bin ich mir nicht sicher, wie viel das Anfordern der Indexierung bringt. Wahrscheinlich schadet es nicht, es zu tun, wenn Sie sich die Berichte bereits ansehen. Es fühlt sich einfach so an, als würde man in einem Aufzug auf die Schaltfläche „Tür schließen“ drücken. Es scheint genauso wahrscheinlich zu sein, wie eine Illusion der Kontrolle ;-).
Die Ausnahme ist natürlich, wenn die Gründe für die Nichtindexierung einer Seite auf ein Problem auf Ihrer Website zurückgeführt werden können. Nach meiner Erfahrung erklärt Google das Problem gut, wenn es eines feststellt.