Probieren Sie die neuen Seitenleisten- und Benachrichtigungsmenüs aus!

<div data-theme-toc="true"> </div>

Wir haben an einigen wichtigen neuen Navigationsfunktionen gearbeitet und sind nun an einem Punkt angelangt, an dem wir gerne mehr Feedback von Ihnen erhalten würden!

:information_source: Haben Sie eine Idee oder eine Frage zu diesen Funktionen? Kommen Sie zu uns in den #sidebar-feedback Chat-Kanal oder starten Sie ein neues Thema mit dem Tag sidebar.

Im Laufe der Jahre ist Discourse gewachsen und dient einer größeren Bandbreite an Kommunikations- und Kollaborationsbedürfnissen für verschiedene Gruppen innerhalb der Communities, die auf die Plattform angewiesen sind. Viele Communities mit einer großen Anzahl von Kategorien und Tags fügen mittlerweile auch Chat-Kanäle hinzu.

So wichtig es auch ist, einen zentralen Ort zu haben, an dem jeder interagieren und die neuesten Diskussionen verfolgen kann, ist es ebenso wichtig, dass Sie einfach auf dem Laufenden bleiben können, was für Sie am wichtigsten ist.

Heute führen wir eine neue Seitenleiste und ein neues Benachrichtigungsmenü in Discourse ein, damit Sie und Ihre Community-Mitglieder leichter finden und sich auf das konzentrieren können, was für Sie am wichtigsten ist.

Die neue Seitenleiste ermöglicht es Ihnen, Ihre Navigation anzupassen, sodass Sie zu Ihren Lieblingsteilen Ihrer Community gelangen können, und das neue Benachrichtigungsmenü ermöglicht es Ihnen, einfacher zu entscheiden, welche Ihrer Benachrichtigungen jetzt Ihre Aufmerksamkeit verdienen und welche abgewiesen oder für später gespeichert werden können.

Diese Funktionen können von Administratoren in allen Communities mit der Site-Einstellung navigation menu aktiviert werden. Die Legacy-Option bleibt die Standardeinstellung, aber wir planen, die Seitenleiste in der nächsten Version zum Standard für Neuinstallationen zu machen.

Neue Seitenleiste

Die neue Seitenleiste enthält einen Community-Bereich mit einigen gängigen Links, auf die jeder zugreifen muss, sowie zusätzliche Bereiche für Ihre bevorzugten Kategorien und Tags, Ihre persönlichen Nachrichten und alle Chat-Kanäle, denen Sie beigetreten sind.

Anonyme Benutzer (Besucher, die nicht angemeldet sind) sehen Bereiche für die beliebtesten Tags und Kategorien.

Kategorien und Tags zur Seitenleiste hinzufügen

Klicken Sie auf das Stiftsymbol neben den Abschnitten Kategorien oder Tags, um zu Ihrer Seite Seitenleisten-Einstellungen zu gelangen und Kategorien oder Tags zu Ihrer eigenen Seitenleiste hinzuzufügen. Zählungen für neue und ungelesene Themen werden neben allen Kategorien und Tags angezeigt, die Sie Ihrer Seitenleiste hinzufügen möchten.

Das Hinzufügen von Kategorien oder Tags bedeutet nicht, dass diese automatisch beobachtet oder verfolgt werden. Sie erhalten also keine zusätzlichen Benachrichtigungen, es sei denn, Sie entscheiden sich separat dafür.

Neues Benachrichtigungsmenü

Das neue Benachrichtigungsmenü verfügt über Registerkarten für jeden Benachrichtigungstyp. Wenn Sie also nach diesen beiden letzten Antworten suchen, aber einige weitere aktuelle Likes und Erwähnungen erhalten haben, können Sie diese leicht finden, ohne die aktuelle Seite zu verlassen.

Zählungen für verschiedene Arten von ungelesenen Benachrichtigungen werden auf jeder Registerkarte angezeigt, sodass Sie auf einen Blick sehen können, welche Arten von Dingen auf Sie warten könnten. Schließen Sie eine Teilmenge von Benachrichtigungen auf einer bestimmten Registerkarte ab, wenn Sie eine löschen möchten, aber trotzdem weitere Nachverfolgungen durchführen möchten.

Konfiguration

Für Administratoren stehen einige Site-Einstellungen zur Verfügung, um die Funktion zu aktivieren und zu konfigurieren.

Navigationsmenü auswählen

Screenshot 2022-12-08 at 2.54.00 PM

Die Site-Einstellung navigation menu ermöglicht es Ihnen, aus diesen drei Optionen zu wählen:

  • Sidebar
  • Header Dropdown
  • Legacy

Die Optionen Seitenleiste und Header-Dropdown aktivieren ein Navigationsmenü, das von Benutzern angepasst werden kann. Die Legacy-Option ist das klassische “Hamburger-Menü” und bleibt aus Gründen der Abwärtskompatibilität verfügbar.

Standardkategorien und -tags konfigurieren

Site-Administratoren können die Site-Einstellungen default sidebar categories und default sidebar tags verwenden, um zu konfigurieren, was neue Benutzer standardmäßig in ihren Seitenleisten konfiguriert haben.


Wir haben mehr für diese Funktionen geplant und werden sie weiterhin regelmäßig aktualisieren! Ein besonderer Dank geht an alle, die Feedback zum früheren Seitenleisten-Plugin gegeben haben, das in Discourse for Teams enthalten war und zur Gestaltung dieser Funktion beigetragen hat.

85 „Gefällt mir“

Die Kategorien sind alphabetisch sortiert. Es wäre nützlich, die in default_sidebar_categories ausgewählte Reihenfolge beizubehalten.

Wenn Sie auf das + Zeichen neben der Überschrift Community klicken, öffnet sich das Modal zum Erstellen eines neuen Beitrags, während die Seitenleiste noch geöffnet ist, was zu einiger Verwirrung am oberen Bildschirmrand führt.

12 „Gefällt mir“

Wir hatten es ursprünglich so implementiert, fanden es aber in früheren Tests noch problematischer. Ein Teil des Problems ist, dass die Benutzeroberfläche zur Auswahl von Dingen es Ihnen nicht erlaubt, sie einfach neu anzuordnen. Irgendwann könnte eine benutzerdefinierte Reihenfolge auf dem Tisch liegen, aber wir brauchen eine bessere Benutzererfahrung dafür, wenn wir sie unterstützen wollen. Vorerst fühlte sich die alphabetische Sortierung wie der bessere Kompromiss an.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das verstehe. Können Sie bitte klarstellen, was Sie mit “was zu einiger Verwirrung auf der oberen Seite des Bildschirms führt” meinen?

8 „Gefällt mir“

6 „Gefällt mir“

Ich habe keine definitive Meinung zu diesen Änderungen, da sie brandneu sind, aber ein paar Dinge trotzdem:

  1. Die Animation beginnt mit einer reduzierten Breite der Beitragsliste, wodurch einige Titel „springen“, wenn sie 2 Zeilen füllen, und dann 1, wenn die Größenänderung endet:


    Gibt es eine CSS, die ich bearbeiten kann, um zu sehen, wie es ohne Übergang aussehen würde?

  2. Ich würde es bevorzugen, das „persönliche Menü“ als erstes Symbol anstelle des letzten zu haben. Außerdem haben keine dieser Symbole Titelattribute.

  3. Der Button „Alles“ unter der Community-Sektion führt zu /unread statt zur Homepage…
    image
    Sehr verwirrend für mich. Ich erwartete, alles zu sehen (wie der Button sagt) und konnte zunächst nicht verstehen, warum ich nicht alle Themen sah. Beachten Sie, dass ich auch nie die Navigationsbuttons Neu, Ungelesen oder Top verwende.

21 „Gefällt mir“

Ich stimme dem zu, ich habe schon RSI von den letzten 15 Minuten :wink:

6 „Gefällt mir“

Das neue Benutzermenü ist großartig :star_struck:

Ich wünschte, das Seitenmenü wäre dafür nicht erforderlich in meinem Forum.

4 „Gefällt mir“

Sie können stattdessen das „neue Hamburger-Menü“ ausprobieren, wenn Sie möchten. Aktivieren Sie dazu enable experimental sidebar hamburger und deaktivieren Sie enable sidebar. (Siehe Konfiguration).

8 „Gefällt mir“

Ja, das ist irgendwie das Problem. Ich und die anderen Mitarbeiter mögen das neue Hamburger-Menü, das für die Seitenleiste erforderlich ist, nicht, weil wir den Überprüfen-Button wollen und das Aufklappen der Seitenleiste generell zu groß für den Button ist.

Das bin wahrscheinlich nur ich.

4 „Gefällt mir“

Auch intern gab es einige Diskussionen darüber. Wir haben erwogen, dies auszuprobieren, erwägen aber auch, ein separates Menü für Benachrichtigungen unter einem Glockensymbol in der Kopfzeile auszulagern … Ich bin mir nicht sicher, wo wir hier landen werden, und dies könnte vor einer Entscheidung einige verschiedene Experimente durchlaufen.

Aus reiner Neugier, wofür gehen Sie mit einer gewissen Häufigkeit zum Benutzerprofil / persönlichen Menü?

12 „Gefällt mir“

Ich fühle mich auch daran gewöhnt, aber wenn man bedenkt, dass wir Administratoren von Discourse-Instanzen sind, wie repräsentativ sind wir für die meisten Benutzer? Ich würde argumentieren, dass die meisten Benutzer ihre Benachrichtigungen weitaus häufiger abrufen als ihre Einstellungen, was die Position an der Spitze rechtfertigt.

Ich stelle jedoch die allgemeine Benachrichtigungsglocke oben in Frage. Als Benutzer kümmere ich mich in folgender Reihenfolge um diese Dinge:

  1. Antworten – Ich nehme bereits an diesem Inhalt teil
  2. Likes – Ich nehme bereits an diesem Inhalt teil
  3. Erwähnungen – Jemand anderes denkt, ich sollte teilnehmen (kann aber falsch liegen)
  4. Beobachten – Ich möchte nicht unbedingt teilnehmen.

Ich finde die erste Glocke mit allen Benachrichtigungen zusammen etwas überflüssig – die gesamte Leiste enthält bereits diese Inhalte und kategorisiert die Inhalte sogar noch besser.

Ich würde mir wünschen, dass die erste Option, die ich sehe, meine Antworten sind.

:point_up: :heart:

14 „Gefällt mir“

Ich schlage vor, Sie warten bei dieser Angelegenheit noch etwas ab. Wir haben einige Änderungen vorgenommen und sie aufgrund von Konflikten mit bestehenden Themes wieder rückgängig gemacht.

7 „Gefällt mir“

Ich möchte bald auch die Reihenfolge der verschiedenen Untermenüs überarbeiten. :heart: dafür, dass du hier das „Warum“ für das teilst, was dir am wichtigsten sein mag.

Hmm … sagst du damit, dass du keine Möglichkeit haben möchtest, sie alle ungefiltert zusammen zu sehen? Wenn du das immer noch möchtest, aber dann auf ein Untermenü geklickt hast, wie würdest du erwarten, zu allen Benachrichtigungen zurückzukehren? Einfach das Menü schließen und wieder öffnen?

5 „Gefällt mir“

Profil und persönliche Nachrichten.
Außerdem fand ich immer, dass es einen schnellen Zugriff auf die Seite für Direktnachrichten gab (man muss zweimal auf das Buchstabensymbol im Avatar-Menü klicken, das ist nicht sehr intuitiv). Es ist sehr willkommen in der Seitenleiste, obwohl ich es vorziehen würde, einen offensichtlicheren Button irgendwo anders in der Nähe des Avatar-Menüs oder darin zu haben.

Ich persönlich benutze keine Lesezeichen und kümmere mich nicht um mehr als die letzten 5, vielleicht 10 Benachrichtigungen.
dass die Benachrichtigungsliste fast bis zum unteren Bildschirmrand geht, ist vielleicht etwas übertrieben.

(psst! :wink:)


Sehr fairer Punkt :+1:

10 „Gefällt mir“

Oh, guter Punkt.

Ursprünglich hatten wir diesen „Alles andere“-Punkt unten nicht (Briefkastensymbol):

Ohne ein „Alles andere“ brauchen wir die Glocke … weil wir in diesem Menü keinen Filter für jeden Benachrichtigungstyp haben. Aber jetzt haben wir ein „Alles zusammen“ (Glockensymbol) und „Alles, was noch nicht durch einen Filter dargestellt wird“ (Briefkastensymbol). Da gibt es einen Unterschied, aber er scheint obskur und überflüssig zu sein.

6 „Gefällt mir“

Ich kann den Link „Bewertungen“ nicht finden, der für Administratoren und Moderatoren wichtig ist, die Beiträge überprüfen müssen.

5 „Gefällt mir“

Wir planen, einen Link zur Überprüfung direkt in der Seitenleiste hinzuzufügen. In der Zwischenzeit können Sie ihn über das Flaggen-Symbol im Benutzermenü erreichen (klicken Sie zweimal darauf).

5 „Gefällt mir“

3 Beiträge wurden zu einem neuen Thema aufgeteilt: Fügen Sie der Seitenleiste einen Admin-Bereich hinzu

Alles, was das Verständnis gängiger Tags erleichtert und Benutzern / Anonymen dabei hilft, diese zu verstehen, wird sehr geschätzt!

2 „Gefällt mir“

Danke Dave – mein Fehler!

3 „Gefällt mir“