Verwendung von WordPress-Kommentaren *neben* Discourse

Es scheint, dass nach dem ‘Veröffentlichen in Discourse’ die WordPress-Kommentar-Submit-Box verschwindet, selbst wenn Sie ‘Ajax verwenden’ deaktiviert und sich dagegen entschieden haben, WordPress-Kommentare zu entfernen. Ist es möglich, Besuchern zu erlauben, WordPress-Kommentare neben der Discourse-verknüpften Diskussion zu hinterlassen?

Ich gehe für

Hallo @Kayla. Ist dein WordPress-Theme ein Block-Theme oder ein „klassisches“ Theme?

Der empfohlene Weg, dies zu tun, ist die Verwendung eines Block-Themes. Auf diese Weise hast du die vollständige Kontrolle darüber, welche Kommentarblöcke du wo platzierst und musst dir keine Sorgen machen, welches Template welches überschreibt. Zum Beispiel diese Kommentarblock-Konfiguration (WordPress-Kommentare gefolgt von Discourse-Kommentaren) im aktuellen Standard-Theme von WordPress (Twenty Twenty Four)

führt zu diesem Ergebnis:

1 „Gefällt mir“

Schön! Toll, dass Sie eine Demo und alles aufgestellt haben, das ist großartig. :heart:

Leider verwendet die betreffende Website ein ‘klassisches’ Genesis Framework-Theme, und weiterhin leider macht sie regen Gebrauch von Toolset-Archivvorlagen, die noch nicht in einem Site Editor/FSE-Theme repliziert werden können.

Ich habe noch etwas herumgespielt, und es scheint sowohl die Discourse-Antworten (zuerst) als auch die WP-Kommentare (einschließlich des Eingabeformulars!) anzuzeigen, wenn es mindestens 1 WP-Kommentar gibt, bevor Sie zu Discourse posten. Aber wenn Sie sofort veröffentlichen/verlinken zu Discourse, verschwindet die WP-Kommentierung. Ich frage mich, ob das auch bei den Block-Themes der Fall ist? Ich sehe, dass Sie einige WP-Kommentare in der Demo zeigen – haben Sie diese vor oder nach dem Posten zu Discourse hinzugefügt?

Interessanterweise scheint es so konzipiert zu sein. Dies ist die relevante Logik mit lesbaren Namen anstelle des echten Codes:

if ("Show Existing WP Comments" is disabled or there are no Wordpress comments) {
  return only Discourse comments
} else {
  return Discourse comments followed by Wordpress comments
}

Ich denke, der Teil “or there’s no Wordpress comments” der Bedingung könnte sicher entfernt werden, wenn das Ihnen helfen würde?

Die Anzahl oder der Zeitpunkt verschiedener Kommentararten hat keine Auswirkungen auf ein Block-Theme, da jeder Block ein eigenständiges Element ist, sodass Sie das sehen, was Sie sehen.

1 „Gefällt mir“

Müsste ich das Plugin selbst bearbeiten (und jedes Mal, wenn es aktualisiert wird) oder gibt es eine Möglichkeit, mich in diese If-Else-Anweisung einzuhaken, um den IF-Teil zu ändern? Es sieht so aus, als ob dies tatsächlich das ist, was ich ansprechen muss.

Ich werde es einfach aus dem Plugin selbst entfernen. Bleib dran, ich gebe dir Bescheid.

Bearbeiten: Diese Änderung wird in der nächsten Version des Plugins (2.5.4) enthalten sein.

2 „Gefällt mir“

Um diesen Punkt abzuschließen: Seit Version 2.5.4 benötigt das Plugin keine vorhandenen Kommentare mehr, um WordPress-Kommentare anzuzeigen.

1 „Gefällt mir“

Ich bestätige, dass die neueste Version das gleichzeitige Vorhandensein von WP- und Discourse-Kommentaren für klassische Themes löst. Vielen Dank!

1 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.