Ein neues Layout für die Überprüfungswarteschlange mit brandneuen Funktionen

Wir freuen uns, einige wertvolle Verbesserungen an der Überprüfungswarteschlange und den Moderationstools von Discourse ankündigen zu können. Diese sind hinter einem experimentellen Feature-Flag verfügbar, das auf jeder Discourse-Site aktiviert werden kann – lesen Sie weiter unten für weitere Informationen!

:fire: Ein aufgefrischtes Layout

Das Layout der Überprüfungswarteschlange wurde komplett neu aufgebaut, um sicherzustellen, dass Moderatoren wichtige Informationen auf einen Blick finden und Aktionen auf überprüfbare Elemente von einem konsistenten Ort aus durchführen können.

VORHER:

Das alte Layout der überprüfbaren Elemente.

NACHHER:

Das aktualisierte Layout der überprüfbaren Elemente.

Zusätzlich haben wir die Filter in der Listenansicht an den oberen Rand der Seite verschoben, wodurch mehr Platz für die Anzeige von überprüfbaren Elementen geschaffen wird.

Das neue Layout der Filter der Überprüfungswarteschlange am oberen Rand der Seite.

:memo: Moderationsnotizen und eine Zeitleiste

Moderatoren können jetzt ihre Gedanken festhalten und direkt miteinander über jede überprüfbare Nachricht kommunizieren, indem sie Notizen hinterlassen. Notizen werden im Tab Zeitleiste zusammen mit anderen chronologischen Daten über das überprüfbare Element angezeigt, einschließlich Informationen über alle von Benutzern gemachten Markierungen.

Wenn Sie das Plugin für Benutzernotizen aktiviert haben, haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Moderationsnotizen direkt im Profil des Benutzers hinzuzufügen, ohne dorthin navigieren zu müssen.

Die Zeitleiste und Moderationsnotizen zu einem überprüfbaren Element.

:clipboard: Jetzt sind noch mehr Daten verfügbar

Der Tab Einblicke zeigt detailliertere und handlungsorientiertere Daten über das überprüfbare Element, um Moderatoren bei Entscheidungen zu unterstützen, wie zum Beispiel:

  • Die Anzahl der Male, die dieser Beitrag markiert wurde
  • Die Vertrauensstufe des markierten Benutzers
  • Die Anzahl der Male, die der Benutzer markiert wurde
  • Wie viele Beiträge der Benutzer verfasst hat

Der Einblicke-Tab bei einem überprüfbaren Element.

:white_check_mark: So aktivieren Sie diese neuen Tools

Das aufgefrischte Layout der Überprüfungswarteschlange ist ab sofort auf allen Discourse-Sites verfügbar! Wenn Sie selbst hosten, stellen Sie sicher, dass Sie auf die neueste Version aktualisieren, um darauf zugreifen zu können.

Um diese neuen Tools zu aktivieren:

  • Navigieren Sie zur Seite „Experimentell“ in Ihrem Admin-Bereich (/admin/config/experimental).
  • Fügen Sie Gruppen zur Einstellung „Überprüfung der Benutzeroberfläche“ hinzu.
    • Alle Gruppen, die Sie zu dieser Einstellung hinzufügen, sehen das neue Layout und die neuen Funktionen, wenn sie auf die Überprüfungswarteschlange zugreifen – Sie können Ihre integrierten Gruppen moderators oder admins hinzufügen oder eine neue Gruppe erstellen, der Moderatoren nach Belieben beitreten oder sie verlassen können.

Die experimentelle Einstellung „Überprüfung der Benutzeroberfläche“.

:chart_increasing: Es kommt noch mehr…

Wir arbeiten intensiv daran, die Moderationsaktionen neu zu gestalten, um es Moderatoren zu ermöglichen, separate Aktionen für Benutzer und deren markierte Inhalte durchzuführen. Dies wird die Aktionen konsistenter, leichter verständlich und wesentlich flexibler machen.

:megaphone: Teilen Sie Ihr Feedback

Wir würden uns freuen zu hören, was Sie von den neuen Moderationstools halten! Diese Arbeit ist seit einiger Zeit in Entwicklung, und wir nutzen sie bereits erfolgreich für unsere täglichen Moderationsanforderungen hier auf Meta.

Wenn Sie die neuen Tools aktivieren und auf Ihrer Website testen, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar, um uns Ihre Meinung mitzuteilen und wie sich dieses Update auf Ihren Moderationsablauf auswirkt.

36 „Gefällt mir“

Danke! Diese Änderungen sehen großartig aus!

Können Sie ein wenig Anleitung geben, wie experimentell es zu diesem Zeitpunkt ist? Ich gehe davon aus, dass Sie es für die Produktion als in Ordnung erachten. Wenn es Probleme gibt, werden diese wahrscheinlich dauerhafte Auswirkungen auf das Forum haben?

6 „Gefällt mir“

Wir verwenden dies derzeit hier bei Meta, daher halten wir es für sicher, es im Moment zu verwenden. Die Moderationsaktionen wurden (noch) nicht geändert, sodass Ihnen weiterhin alle Kernfunktionen zur Moderation zur Verfügung stehen und es keine dauerhaften Auswirkungen auf Ihr Forum hat, wenn Sie die neue Benutzeroberfläche verwenden.

Sie können jederzeit zur alten Benutzeroberfläche zurückkehren, und alle Notizen, die Sie zu überprüfenden Elementen hinterlassen haben, sind vorhanden, wenn Sie zur neuen zurückkehren.

9 „Gefällt mir“

@hugh – Ich mag die bisherigen Änderungen, sie sind sehr benutzerfreundlich. Ich habe ein paar Fragen:

  • Werden die Zeitleiste & Notizen im Data Explorer verfügbar sein?
  • Wenn ein Kunde AI Triage und nicht die OOB AI Spam Detection verwendet, wird der Auslöser wie derzeit in der aktuellen Version aufgeführt, ohne die erste Beitragszeit auszuschließen?
    • Dies ist sehr wichtig für die Moderation des Beitrags. Wir müssen wissen, warum der Beitrag markiert wurde, auch wenn ein Benutzer einen Beitrag markiert, müssen wir den Grund kennen, warum er ihn markiert hat.
5 „Gefällt mir“

Ich mag das neue Layout, ich finde es viel übersichtlicher : )))
Die Metadaten des Reviewers, die Moderatoren-Konversation und die Aktionspunkte sind jetzt sauber getrennt.

Das hier ist aber mein neuer Favorit. Ich hoffe, das wird unseren Moderatoren helfen, die Benutzerhinweise noch mehr zu nutzen.

Würden Sie auch eine Website-Einstellung für die Anforderung des Kontrollkästchens Hinweis in das Profil von {username} kopieren? in Betracht ziehen?
z.B. copy moderator notes to user profile allowed groups

4 „Gefällt mir“

Das sieht großartig aus. „Notiz in Benutzerprofil kopieren“ spart ein paar Klicks.

2 „Gefällt mir“

Die Daten in der Zeitleiste existieren bereits (Grund der Markierung, wer markiert hat usw.), daher werden diese weiterhin an denselben Stellen verfügbar sein. Was die Notizen betrifft, bin ich mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sicher, ob sie im Data Explorer verfügbar sein werden, aber ich werde es herausfinden und hier darauf zurückkommen.

Die aktuellen Daten für Markierungsgründe werden weiterhin in der Zeitleistenansicht angezeigt, sodass die neue Benutzeroberfläche keine Daten entfernt, auf die Sie zuvor Zugriff hatten.

Ich freue mich, dass es Ihnen gefällt! Wir haben festgestellt, dass diese Benutzeroberfläche unsere eigene Moderationserfahrung auf Meta erheblich verbessert hat, daher sind wir zuversichtlich, dass sie für alle anderen dasselbe tun wird.

Das ist eine Möglichkeit, aber keine, die wir bisher aktiv in Betracht gezogen haben. Nur Administratoren und Moderatoren sollten Zugriff auf die Prüfwarteschlange haben, daher würde eine solche Einstellung Ihnen wahrscheinlich mehr Kontrolle darüber geben, wer so etwas tun darf. Wir werden darüber nachdenken!

4 „Gefällt mir“

Es gibt eine neue Tabelle namens reviewable_notes, in der die Notizen gespeichert werden – diese können im Data Explorer abgefragt werden :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

@hugh - Danke für das Update. Es ist aufregend zu wissen, dass es abgefragt werden kann.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Berücksichtigung, @hugh. Ich dachte hauptsächlich an die Kategorie-Moderatoren und eine Funktion, die ich vor einiger Zeit angefordert habe: Add group access setting for user notes

2 „Gefällt mir“

Es ist eine großartige Verbesserung, danke!

Könnten diese Punkte berücksichtigt werden, um die Überprüfungswarteschlange weiter zu verbessern:

  1. Die Links im Abschnitt „Hilfe benötigt?“ in der Seitenleiste der Überprüfungsartikel funktionieren derzeit nicht.
    Könnten sie anpassbar/durch benutzerdefinierte Links ersetzbar sein?
    Könnten sie auch auf der Seite der Überprüfungswarteschlange für schnelleren Zugriff angezeigt werden?
    Display number of user's rejected posts on posts in the review queue

  2. Wenn das Assign-Plugin installiert ist, fügen Sie „Diesen Beitrag zuweisen“ unter „Diesen Beitrag beanspruchen“ hinzu und fügen Sie „Zugewiesen an“ im Tab „Zeitachse & Notizen“ hinzu, wenn der Beitrag zugewiesen ist.

  3. Zeigen Sie im Tab „Zeitachse & Notizen“ den Grund für die Überarbeitung (falls vorhanden) unter der Zeile „Überprüft von“ an.
    Display the Reviewable revision reason in the reviewable scores table

  4. Fügen Sie im Abschnitt „Optionen“ diese Filter hinzu:
    Add the ability to filter by 'Reviewed between' dates
    Add the ability to filter by ‘Claimed by’

  5. Ersetzen Sie im Satz „Die ersten wenigen Beiträge von jedem Benutzer müssen von Mitarbeitern genehmigt werden.“ das Wort „wenige“ durch den Wert in der Einstellung „Anzahl der zu genehmigenden Beiträge“ (Benutzer (Moderatoren), die keinen Zugriff auf die Site-Einstellungen haben, kennen den Wert in der Einstellung „Anzahl der zu genehmigenden Beiträge“ nicht, da der Link für sie zu einem 404 führt).
    Display the value of approve_post_count below the relevant posts on the review queue

  6. Fügen Sie die Anzahl der zuvor abgelehnten Beiträge eines Benutzers im Tab „Einblicke“ im Abschnitt „Benutzerinformationen“ hinzu.
    Display number of user's rejected posts on posts in the review queue

  7. Das Filtern nach „Grund“ gibt den Grund für die ursprüngliche Markierung zurück. Könnte der Titel in „Markierungsgrund“ geändert werden und ein zusätzlicher Filter, „Überarbeitungsgrund“, hinzugefügt werden, um nach dem Überarbeitungsgrund zu filtern, den der Moderator bei der Reaktion auf den markierten Artikel ausgewählt hat.
    Enable filtering by 'Reviewable revision reasons'

  8. Zeigen Sie die Anzahl der zurückgegebenen Elemente an, wenn gefiltert wird Anzahl der zurückgegebenen Elemente anzeigen, wenn ein Filter angewendet wird

  9. Aktuelle Anzahl der Elemente in der Überprüfungswarteschlange in der Benachrichtigungs-E-Mail für Moderatoren enthalten

Könnten Sie diese Funktionsanfrage bitte als abgeschlossen/gelöst markieren:

6 „Gefällt mir“

Ich genieße auch das neue Layout hier auf Meta! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an das Staff Experience Team, das so viel Gedanken, Zeit und Mühe investiert hat, um es an diesen Punkt zu bringen. Es hat so viele bewegliche Teile, dass ich weiß, dass es keine leichte Aufgabe war! :clap:

Mir gefallen die Moderatorennotizen und das Kontrollkästchen „Notiz kopieren nach .. Profil“ auch – das ist eine nette Geste! Wenn ich dies jedoch schon eine Weile verwendet habe, möchte ich, dass wir der Versuchung widerstehen, diese Funktion in einen Chat für Moderatoren zu verwandeln oder sie mit Funktionen zu überladen. In meinen Augen ist dies hauptsächlich dazu gedacht, dass sich Moderatoren gegenseitig bei dem spezifischen überprüfbaren Element helfen, während sie es überprüfen, und später wieder als Referenz.

Ich bin mir auch nicht sicher, wie viel wir in die Benutzerhinweise laden wollen – diese Funktion ist ziemlich spartanisch und funktioniert gut, wie sie ist, um wichtige Details über einen Benutzer unter den Moderatoren zu teilen. Es gibt keine Möglichkeit, Benutzerhinweise zu durchsuchen/filtern, sodass es schwierig zu verwalten sein kann, wenn es viele davon gibt.

Ich habe bemerkt, dass eine Notiz, die ich kürzlich hinzugefügt habe, außerhalb des Kontexts in den Benutzerhinweisen keinen Sinn ergab, also habe ich sie gelöscht und erneut gepostet.

Erledigt! Wow, @T_Disco, das ist eine beeindruckende Wunschliste von Funktionsanfragen! :clap:

2 „Gefällt mir“

@hugh – Es scheint, dass Beiträge, die ein Benutzer selbst gelöscht hat, in der Benutzeroberfläche angezeigt werden. Ist das das erwartete Verhalten? Wir müssen keinen Beitrag entscheiden, den der Benutzer selbst gelöscht hat. Dies könnte dazu führen, dass der vom Benutzer gelöschte Beitrag wiederhergestellt wird.

Gibt es eine Möglichkeit, die Option „Beitrag überarbeiten“ für andere Auslöser als den ersten Auslöser für die Beitragseingabe anzuzeigen?

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die harte Arbeit. Es könnte besser sein, wenn Notizen:

  1. Benutzer erwähnen (@);

  2. Umfragen erstellen können.

1 „Gefällt mir“

Können Sie mehr darüber erzählen, wie Sie diese Funktionen nutzen würden, wenn sie verfügbar wären?

2 „Gefällt mir“

Unser Forum ist eine große Community mit vielen täglichen Meldungen. Verschiedene Moderatoren haben unterschiedliche Spezialisierungen bei der Bearbeitung verschiedener Meldungen.

Wir möchten einige Meldungen bestimmten Moderatoren zur Bearbeitung zuweisen und für andere Meldungen einen Abstimmungsprozess zur Bearbeitung festlegen.

3 „Gefällt mir“

Das sieht bisher großartig aus. Ein paar Anmerkungen:

  • Wir bevorzugen es, dass Moderatoren E-Mail-Adressen standardmäßig nicht sehen können; stattdessen müssen sie E-Mails absichtlich anzeigen, damit sie im Audit-Log erscheinen. Dies ist für unseren Anwendungsfall äußerst wichtig.
  • Alle benutzerdefinierten Benutzerfelder des Benutzers werden angezeigt. Für unseren Anwendungsfall ist dies nichts, was für Moderatoren so sichtbar sein sollte. Natürlich könnten sie sie auf andere Weise sehen, aber sie nicht in jedem markierten Beitrag anzuzeigen, ist weitaus besser. Wir verwenden benutzerdefinierte Benutzerfelder für eine Vielzahl von Webhooks und benutzerdefinierte Einstellungen, die auf diesen Feldern basieren.

Wenn es für Administratoren möglich wäre, diese umzuschalten, wäre das in Ordnung. Derzeit verstecke ich die Felder mit einer CSS-Änderung, aber dies ist keine langfristige oder besonders praktikable Lösung, da die E-Mail-Adresse immer noch mit Entwicklertools angezeigt werden kann.

6 „Gefällt mir“

Würde es helfen, „Claim“ in „Assign“ zu ändern, damit sich Leute selbst oder einem anderen Moderator etwas zuweisen können?

Oder möchten Sie lieber Erwähnungen nutzen, um jemanden aufzufordern, sich selbst etwas zuzuweisen?

2 „Gefällt mir“

Ich denke, „zuweisen“ ist besser als „beanspruchen“, und ich ziehe es vor, vorzuschlagen, dass jemand das Flag behandelt, anstatt es einfach „zuzuweisen“.

2 „Gefällt mir“