Wie fügen Übersetzer diese Schlüsselwörter hinzu? Meiner Erfahrung nach werden leere Zeichenfolgen in Crowdin nicht zur Übersetzung angezeigt.
@pento Welches reale Problem soll das lösen? Wie Moin erwähnt hat, werden leere Zeichenketten nicht auf Crowdin angezeigt, sodass sie nicht übersetzt werden können. Außerdem haben Übersetzer meiner Erfahrung nach nicht genügend Kenntnisse, um Schlüsselwörter zu finden, die in der englischen Quelldatei nicht vorhanden sind.
Wenn wir möchten, dass Übersetzer neue Schlüsselwörter hinzufügen, benötigen wir klare Anweisungen für jede Zeichenkette, wie und warum sie neue Schlüsselwörter finden müssen, und die Zeichenketten dürfen nicht leer sein. Meiner Meinung nach sollten wir diese Aufgabe nicht den Übersetzern aufbürden.
Danke für die Nachfrage, Moin!
Du hast absolut Recht, leere Strings werden in Crowdin standardmäßig ausgeblendet. Es sieht so aus, als könnte ich unseren String-Synchronisierungs-Bot aktualisieren, um sie sichtbar zu machen.
Guter Punkt, Gerhard, der Zweck dessen ist etwas verwirrend. Hier ist ein PR, in dem ich zusätzliche Kontexte für jeden Keyword-Eintrag bereitstelle:
Ich bin mir jedoch nicht sicher, wie wir Schlüsselwörter für jede englische Website-Einstellung hinzufügen können, die nicht größtenteils redundant sind. Die Suche nach Einstellungen führt bereits einen einfachen Abgleich mit jedem Teilstring des Einstellungsnamens durch (z. B. die Suche nach „Avatar“ zeigt auch „Gravatar“-Einstellungen an), sodass es nicht viele Einstellungen gibt, die zusätzliche manuell definierte Schlüsselwörter verwenden könnten.
Nur die für die Schlüsselwörter oder alle leeren Strings? Es gibt mehr leere Strings, das könnte also Verwirrung stiften. Wann ist es sinnvoll, einen leeren String zu „übersetzen“ und wann ist es beabsichtigt, dass er leer bleibt?
Meine Idee, als ich die PR sah, war, eine Übersetzung des Namens der Einstellung hinzuzufügen. Manchmal werden Wörter aus dem Namen der Einstellung nicht in der Beschreibung wiederholt, daher ist es schwieriger, sie mit einer nicht-englischen Oberflächensprache zu finden. Im Moment ändere ich normalerweise meine Oberflächensprache auf Englisch, bevor ich suche, da ich dann Ergebnisse aus dem Namen und der Beschreibung der Einstellung mit einer einzigen Suche finden kann.
Ein einfaches Beispiel ist die Suche nach „whisper“. Solange meine Oberflächensprache Englisch ist, kann ich zwei Einstellungen finden, da „whisper“ in einer Teil des Namens ist und in der anderen in der Beschreibung erwähnt wird:
whispers allowed groups
Private Kommunikation innerhalb von Themen für Mitglieder angegebener Gruppen zulassen.
create post for category and tag changes
Erstelle einen whisper-Post, wenn sich die Kategorie oder die Tags eines Themas ändern, erfordert, dass Whisper-Posts aktiviert sind.
Das Gleiche kann ich nicht tun, während meine Oberfläche auf Deutsch ist. Ich kann „whisper“ verwenden, um die erste zu finden, und „flüster“, um die zweite zu finden. Aber es gibt keine Möglichkeit, beide zu finden. Wenn der Name der Einstellung als Schlüsselwort hinzugefügt und übersetzt würde, würde die Suche nach „flüster“ beide zurückgeben. Dies ist noch relevanter für alle Einstellungen, bei denen zum Beispiel „email“ nur Teil des Namens ist, aber nicht in der Beschreibung erwähnt wird.
Vielleicht würde das Hinzufügen des Namens als Schlüsselwort dies deutlicher machen. Ist das ein Problem für Englisch, wenn der Name auch ein Schlüsselwort ist?
Aber ich bin mir nicht sicher, wie ich andere nützliche Schlüsselwörter finden kann. Ich sehe, dass Ihre PR die englische Beschreibung als Kontext hinzufügt (mit vielen Anführungszeichen), aber das sagt mir immer noch nicht, was in der deutschen Übersetzung fehlen könnte. Was hatten Sie sich sonst noch vorgestellt? Alles, was mir einfällt, wie z. B. „persönliche Nachricht“ als Schlüsselwort für alle Einstellungen, die „PM“ in ihrem Namen und ihrer Beschreibung verwenden, wäre wahrscheinlich für alle Sprachen hilfreich. Aber bei der aktuellen Implementierung müsste jeder Übersetzer selbst darüber nachdenken und es hinzufügen.
Ehrlich gesagt, ich glaube, dass das Hinzufügen von Schlüsselwörtern ein Kampf ist, den man verliert. Dies könnte ein guter Fall für KI sein, die Einstellungen anhand verwandter Wörter in mehreren Sprachen nachschlagen könnte.
Ich denke, der hilfreichste Aspekt für die Suche ist eine konsistente Übersetzung. Solange „tag“ immer mit „Schlagwort“ übersetzt wird, müssen Sie dies nicht als Schlüsselwort hinzufügen. (In Fällen, in denen dies nicht der Fall ist, wie z. B. bei site_settings.remove_muted_tags_from_latest, ist es besser, die Übersetzung zu verbessern.) Und in Fällen, in denen ein Schlüsselwort in der englischen Beschreibung verwendet wird, ist es wahrscheinlich auch hilfreich, es in der deutschen zu haben. Im Fall der Beschreibung von contact email:
English
Email address of key contact responsible for this site. Used for critical notifications, and also displayed on /about. Visible to anonymous users on public sites.
German
E-Mail-Adresse einer verantwortlichen Person für diese Website. Wird verwendet für kritische Benachrichtigungen und unter /about angezeigt. Sichtbar für anonyme Benutzer auf öffentlichen Websites.
Die deutsche Übersetzung könnte verbessert werden, sodass „Kontakt“ enthalten ist und die Suche danach die Einstellung zurückgibt. Dies hilft jedoch nicht bei site contact group name und site contact username, da die englische Beschreibung nicht „contact“ enthält; es ist nur Teil des Namens. In diesem Fall wäre ein übersetzter Einstellungsname hilfreich. Es wäre noch hilfreicher, wenn es nicht nur ein Schlüsselwort wäre, sondern wenn sowohl der Einstellungsname als auch seine Übersetzung in der Benutzeroberfläche sichtbar wären. Denn der zusätzliche Kontext, den der Einstellungsname liefert, ist nicht nur für die Suche hilfreich, sondern auch für das Verständnis der Beschreibung der Einstellung.
Vor vielen Jahren haben wir uns dagegen entschieden, Einstellungsnamen zu übersetzen, da dies ein Albtraum für den Support ist. Wenn Leute Fragen stellen und übersetzte Einstellungsnamen erwähnen, muss man sie erst nachschlagen, bevor man ihnen helfen kann. Außerdem ändern sich Übersetzungen im Laufe der Zeit. Das Umbenennen englischer Einstellungsnamen ist bereits eine Belastung, die Unterstützung zahlreicher übersetzter Einstellungen wird überwältigend sein. Daher müssen wir eine Lösung finden, die Einstellungen für lokalisierte Websites verbessert und gleichzeitig die Einfachheit beibehält, Einstellungsnamen nur auf Englisch zu haben. ![]()
Ich hatte so etwas im Sinn:
Das würde allerdings recht viel Platz beanspruchen. Vielleicht passt ein , das die Übersetzung beim Darüberfahren mit der Maus oder beim Tippen und Halten anzeigt, besser.
Dann hätten Benutzer, die kein Englisch verstehen, eine ähnliche Chance zu verstehen, worauf sich „Anzahl der Markierungen von anderen Benutzern, bevor sie gewarnt werden“ bezieht und wer gewarnt wird.
Ich möchte zwei Spracheinstellungen haben, separate Sprachen für Backend und Frontend.
Aber was ich eigentlich immer noch will, ist ein schneller Sprachumschalter.
Vielen Dank für eure Beiträge! Ich habe darüber nachgedacht und stimme zu, dass der ursprüngliche PR das Problem leider nicht so lösen wird, wie ich gehofft hatte.
Ich werde die Änderungen aus diesem PR rückgängig machen und wir können uns verschiedene Ansätze zur Lösung ansehen. Die gute Nachricht ist, dass wir aktiv an der Verbesserung der mehrsprachigen Funktionalität arbeiten, sodass wir hoffentlich bald etwas haben werden. ![]()
Dieses Thema wurde nach 3 Tagen automatisch geschlossen. Neue Antworten sind nicht mehr möglich.
