Neue Bulk-E-Mail-Anforderungen für Gmail?

Hallo! :wave:

Ich bin Administrator des QIIME 2 Forums und wir haben kürzlich diese E-Mail bezüglich aktualisierter Anforderungen für Massen-E-Mail-Absender erhalten:

Ich habe die Häufigkeit unserer Forum-Digest-E-Mails überprüft und wir erreichen nicht die tägliche E-Mail-Frequenzschwelle, für die diese Anforderungen gelten – aber ich war neugierig auf die E-Mail-Standards von Discourse im Allgemeinen. Verwendet Discourse DKIM? Und ganz allgemein, müssen Sie diese Anforderungen einhalten:

Vielen Dank für alle Einblicke, die Sie geben können!

Viele Grüße,
Liz :lizard:

1 „Gefällt mir“

Hallo Liz,
vielleicht ein kleines Missverständnis: Discourse agiert in diesem Fall als Mail-Client, ähnlich einer lokalen Mail-Anwendung. Sicherheitseinstellungen für den Mail-Transport wie DMARC, DKIM und SPF werden vom SMTP-Server bereitgestellt, der die eingehende Mail von einer (selbst gehosteten) Discourse-Instanz bearbeitet. Diese Technologien werden von allen großen Mail-Providern benötigt, um Spam zu vermeiden und die sichere Zustellbarkeit zu erhöhen.

In meinem Fall (selbst gehostetes Discourse unter https://forum.netzwissen.de) wird die Mail an https://duocircle.com als Mail-Provider gesendet. Der DKIM-Eintrag kommt aus den DNS-Domain-Einstellungen (TXT-Eintrag) und wird vom SMTP-Provider geprüft. Als weitere Maßnahme zum Spam-Schutz legt SPF (Sender Policy Framework) die Mailserver fest, die eingehende Mails von meiner Domain @netzwissen.de bearbeiten dürfen.

In deinem Fall würde ich vermuten, dass du die richtigen Einstellungen für die eingehende Mail bei sparkmailapp.com benötigst.

Viele Grüße, Thommie
(ein weiterer Biologe :wink: )

1 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.