Jetzt habe ich Chat 💬 was mache ich mit persönlichen Nachrichten?

Ich liebe Discourse Chat – es ist gründlich poliert und bietet eine brillante Erfahrung für kurzlebige Kommunikation innerhalb eines Online-Forums, wie wir es uns letztes Jahr nur erträumen konnten.

Allerdings stecke ich in einem kleinen Problem fest. Nachdem ich jahrelang Leute dazu gedrängt habe, persönliche Nachrichten (PMs) als eine nie ganz zufriedenstellende Alternative zum Chat zu nutzen, was mache ich jetzt mit ihnen?

Gruppenkommunikation ist normalerweise auch in Ordnung als Chat-Kanal. Und da man ohnehin eine Kategorie benötigt, um dies zu verankern, gibt es einen offensichtlichen Ort für persistente / komplexe Inhalte.

Eins-zu-eins-Kommunikation ist meistens ohnehin kurzlebig, daher ist Chat fĂĽr den GroĂźteil davon perfekt. Allerdings bleibt uns ein fehlendes StĂĽck:

ein Ort fĂĽr Inhalte, die privat, mit einigen wenigen anderen (wechselnd) geteilt und persistent sind.

Dies ist ein besonderes Problem für mich als Administrator / Community Manager, da es sehr hilfreich ist, auf frühere Gespräche zurückgreifen und darauf aufbauen zu können. Während ich meine eigene private Kategorie haben kann (und habe), ist dies für die fortlaufende Kommunikation nicht gut, da alle anderen davon ausgeschlossen sind.

Was ist der beste Weg, dieses Problem zu lösen?

Option A – einfach Chat hinzufügen

Ich bin davon nicht begeistert, da meine Benutzer unweigerlich verwirrt sein werden, wann sie was benutzen sollen. Dies erfordert viel sorgfältig durchdachte “Just-in-Time”-Informationen / Schulungen.

Ich bin ziemlich sicher, dass die meisten Benutzer den Chat einfach ignorieren und mir noch lange PMs schicken werden. Andere werden einfach nicht kommunizieren, weil es “zu schwierig” ist.

Für mich persönlich wird es besser sein, da ich ein schönes Zuhause für meine privaten Community-Management-Angelegenheiten haben werde.

Option B – PMs teilweise oder vollständig deaktivieren

Dies hat den starken Reiz der Einfachheit. Meine Benutzer lieben Einfachheit!

Systemnachrichten (z. B. Vergabe von Abzeichen) kommen jedoch immer noch als PMs. Das wird die Kunden verwirren und es etwas schwierig machen, viele der nachrichtenbezogenen Dinge (Posteingang usw.) vollständig zu entfernen.

Option C – Persönliche PMs in “Private Themen” umwandeln

Wir alle wissen, dass es sich nur um Themen handelt. Aber die Nachrichtensprache geht tief, auch in die Funktionalität. Ich kann mir die Mühe machen, die Texte auf Schaltflächen und dergleichen zu ändern, aber es wird nicht schön sein.

Siehe auch dies:

Gedanken / Vorschläge

Was haben andere getan, um dies zu bewältigen? Ich würde mich über jeden Rat von denen freuen, die Chat in ihre etablierten Communities integriert haben.

19 „Gefällt mir“

Gruppen-PMs? Sie brauchen keine Kategorie, oder?

3 „Gefällt mir“

Ich möchte nicht für jede einzelne Interaktion eine Gruppe/Kategorie erstellen!!!

Und der ganze Sinn der Sache ist, wie man Nachrichten eliminiert (oder zumindest stark in den Hintergrund drängt).

Oder sind Nachrichten, Chats und Themen in Ordnung? Ich vermute nicht, da ich meine Benutzer kenne und sie Komplexität überhaupt nicht mögen.

5 „Gefällt mir“

Seitdem ich mein Forum gestartet habe, haben wir ein Thema Random Thoughts, das für alle TLs offen ist. Dieses wurde von fast jedem als Chat genutzt. Alles Mögliche wird dort besprochen. Wenn ein kurzer Austausch sich auf ein bereits bestehendes Thema bezieht, werden diese Beiträge normalerweise in das relevante Thema verschoben, aber erst, nachdem der Austausch abgeschlossen ist.

Einige meiner Benutzer haben auch PMs (oder DMs) zur Kommunikation untereinander genutzt, Dinge, die sie nicht in den Random Thoughts haben wollten, die jeder sehen kann (obwohl dies ein privates Forum ist).

In einem anderen Forum haben wir jeden Monat eine Gruppen-PM mit hauptsächlich Leaders und ein paar Regular-Mitgliedern. Das funktioniert bei uns seit über einem Jahr hervorragend, besonders wenn jemand ein Bild oder Foto hochlädt oder Links, die Oneboxed werden.

Ich bin mir nicht wirklich sicher, wie Chat in eines dieser beiden Foren passen würde. Die meisten Benutzer im 2. Forum verachten Twitter und haben das mehrmals erklärt. Zusätzlich wäre Chat definitiv KEINE Option für alle Benutzer, da es sich um ein öffentliches Hilfe-Forum handelt, das ohnehin eine Hilfe-/Support-Kategorie hat. Neue Besucher starten neue Hilfethemen.

Wenn man beim Thema bleibt, müsste man darüber nachdenken, was PMs haben, was Chat nicht hat – Langlebigkeit, durchsuchbar usw. Und was Chat hat, was PMs nicht haben. Wäre es wirklich gut für Ihr Forum, auf PMs zu verzichten oder nicht? Tatsächlich könnten Sie PMs beibehalten, aber Chat als Interaktionsweg bewerben – bis etwas in eine PM überführt werden muss … solange PMs noch verfügbar sind. Wenn man an unsere Gruppen-PM in einem anderen Forum denkt, hindert nichts zwei oder mehr daran, eine weitere PM zu starten, um etwas zu besprechen, das in der Gruppen-PM angesprochen wurde, oder um sogar schnell über etwas völlig Irrelevantes zu sprechen. In diesen Fällen gibt es wirklich nicht viel Unterschied zwischen PMs und Chat. :man_shrugging:

4 „Gefällt mir“

Ich glaube nicht, dass das Jay vorgeschlagen hat. Ich denke, er meint, warum erstellen die Leute keine Gruppen-PMs für diese Diskussionen und fügen dann nach Bedarf Personen hinzu oder entfernen sie. Das machen wir in unserer internen Instanz so. Wir verwenden PMs für fortlaufende, nicht-ephemere private Diskussionen (wie wöchentliche Besprechungsagenden und -protokolle) oder für Diskussionen, die wir aufbewahren möchten, und verwenden Chat parallel für ephemere Diskussionen.

Chat war nie dazu gedacht, PMs zu ersetzen. Der Anwendungsfall ist in den meisten Instanzen sehr unterschiedlich.

5 „Gefällt mir“

Dies scheint die Option zu sein, die mir am besten gefällt, aber wie Sie sagten, kann die individuelle Anpassung der Sprache als Administrator viel Arbeit sein.

3 „Gefällt mir“

Ich glaube, es gibt immer noch Platz in einer Community fĂĽr beides, Chat und private Nachrichten.

In einigen Communities besteht die Notwendigkeit für private und verschlüsselte Nachrichten zwischen Parteien, und PMs in Verbindung mit Discourse encrypt wären hier unser Weg. In extremen Fällen, in denen möglicherweise über einen anderen privilegierten Benutzer gesprochen werden muss, sind verschlüsselte PMs der richtige Weg.

VerschlĂĽsselter Chat wird derzeit nicht unterstĂĽtzt und wird es wahrscheinlich auch in absehbarer Zeit nicht sein (obwohl er auf unserem Radar steht).

Option C oben spiegelt auch wider, was PMs programmatisch sind – sie sind private Themen. Die Unterstützung für die Suche in PMs ist ebenfalls erstklassig (wie bei regulären Themen, fügen Sie einfach in:messages hinzu) und derzeit für den Chat nicht verfügbar.

7 „Gefällt mir“

Ich gestehe, dass ich es so interpretiert habe, dass es sich um eine an eine Gruppe gesendete PM handelt, anstatt um Ad-hoc-PMs an mehrere Personen. Das funktioniert sicherlich fĂĽr diesen Anwendungsfall.

Die Herausforderung für unsere weniger technisch versierten Benutzer besteht darin, dass Nachrichten und Chat semantisch sehr ähnlich sind und die wichtigen funktionalen Unterschiede für sie unklar sind.

9 „Gefällt mir“

Ich würde sagen, PMs sind für Absätze. DMs sind für kurze Zeilen der High-Fidelity-Kommunikation.

Diese Antwort passt besser in eine PM als in eine DM. Der Lackmustest ist

  1. Dies beinhaltet mehrere Absätze
  2. Dies ist eine asynchrone Kommunikation
  3. Es hat ein richtiges “Thema”

Wie läuft’s Nathan?
(gut fĂĽr eine DM)

Ich möchte über … Flaschen diskutieren.

Flaschen sind besser, weil

  1. sie sind groĂź
  2. sie sind aus Glas

Lass uns diskutieren
(gut fĂĽr eine PM)

9 „Gefällt mir“

Brillantes Thema fĂĽr die Diskussion. Danke @nathank

Ich möchte NICHT, dass PMs abgeschafft werden.

PMs, die Sie behalten möchten, oder PMs für eine beliebige Anzahl von Benutzern (oder beides) sind immer noch großartige Anwendungsfälle, ebenso wie private Langdiskussionen.

Ich denke, wir mĂĽssen den Benutzern betonen und sie daran erinnern, dass Chat nach x Tagen verloren geht, PMs jedoch nicht.

Ich bin mir nicht sicher, wie wir die Benutzer daran erinnern und sie dazu anregen können, spontan bessere Entscheidungen zu treffen, aber hier ist es.

Wie wäre es, wenn wir PMs in Private Topics umbenennen?

9 „Gefällt mir“

Die allgemeine Community-Sprache ist jedoch PMs, daher befürchte ich, dass dies für Personen, die von anderen Plattformen wechseln, verwirrend wäre.

7 „Gefällt mir“

Aber sie sind nicht wirklich privat (es sei denn, Sie haben dieses Verschlüsselungs-Plugin), daher haben einige Leute ein Problem mit „privat“ und bevorzugen „persönlich“ (weil es eine persönliche Unterhaltung zwischen den daran beteiligten Personen und jedem Administrator ist, der beschließt, nachzusehen).

7 „Gefällt mir“

Standardmäßig beträgt die Ablaufzeit von Nachrichten in Chat-Kanälen 90 Tage, während Direktnachrichten für immer aufbewahrt werden. Die Unterscheidung hat mich anfangs auch verwirrt.

7 „Gefällt mir“

Ich finde die Unterscheidung zwischen „Direktnachricht“ (Chat) und „persönlicher Nachricht“ (kein Chat) verwirrend. Schon mehrmals habe ich mit jemandem in einer Direktnachricht gechattet und einer von uns sagte vielleicht: „Lass uns ein Thema dazu starten“, wenn wir eigentlich meinten: „Lass uns eine persönliche Nachricht (Thema) starten“. In diesen Szenarien verwenden wir „Thema“ als Kurzform für „etwas Asynchrones“, aber wir beabsichtigen immer noch, es unter uns zu behalten.

Es wäre schön, zu einer weniger mehrdeutigen Sprache zu gelangen, aber das ist schwierig. Wie Hawk bemerkte, haben einige Begriffe Vorrang aus dem allgemeinen Community-Jargon und werden plattformübergreifend verwendet. Und wir haben auch unsere eigene Geschichte zu bewältigen – die Terminologie für eine Funktion zu ändern, die seit Jahren verwendet wird, ist schwierig. Also… vielleicht werden wir das irgendwann tun, aber vorerst gehen wir davon aus, dass wir die Begriffe haben, die wir haben.


Wenn wir diesen Teil jetzt beiseitelegen, denke ich, dass es stark von der Community abhängt, wenn wir darüber nachdenken, ob PMs oder DMs (oder beides) besser geeignet sind.

Es ist ziemlich befriedigend zu sehen, wie sie alle gut zusammenarbeiten.

Ich hatte sogar 1:1-Chats, die wir dann als Transkript in einer Zusammenfassung in einer PM zwischen uns beiden für spätere Nachverfolgung festgehalten haben – und umgekehrt haben wir eine PM für längere Threads, auf die wir in einer Direktnachricht per Link verweisen, um einige Details zu klären.

7 „Gefällt mir“

Ich war oft verwirrt von PMs und DMs als Akronyme im Allgemeinen, da, wenn ich mich richtig erinnere, Facebook PMs und Instagram und Twitter DMs hatten, obwohl sie alle eine sehr ähnliche Chat-Oberfläche hatten.

Wenn ich also an PMs auf Discourse denke, scheinen sie mir eigentlich keine PMs zu sein, da Themen fĂĽr mich eher wie E-Mails als wie Chatnachrichten wirken.

Was die Konflikte mit etablierten Normen in der digitalen Kommunikation insgesamt angeht, so scheinen die Hauptakteure sogar bei PMs und DMs zu widersprechen. Im Widerspruch zu etablierten Forennormen, hat Discourse nicht die Entscheidung getroffen, “Themen” anstelle der üblichen “Threads” zu haben? Es scheint also eine gewisse Präzedenz für die Umbenennung zu geben.

Persönlich mag ich es, sie nach ihrer Länge und Offenheit zu benennen: Themen vs. Chat, öffentlich vs. persönlich (oder privat). Es scheint nur eine einfachere 2x2-Matrix zu sein, um Leuten zu erklären: öffentliche Themen, persönliche/private Themen, öffentliche Chats, persönliche/private Chats.

Außerdem mag es zeigen, dass persönliche/private Themen stärker miteinander verbunden und leichter in öffentliche Themen umwandelbar sind als ein Chat. Da Chats an Kategorien und nicht an spezifische Themen gebunden sind, scheinen Chats breiter gefasst zu sein als ein spezifisches Thema mit Betreff.

Ich sehe oft Themen, die E-Mails ähneln, und Chats, die IMs/SMS/Texte/Chaträume ähneln. Ich bin neugierig, wie das bei Ihnen ankommt.

6 „Gefällt mir“

Ich mag die 2x2-Matrix konzeptionell. Ich denke, die Namensgebung ist immer noch schwierig. Die Namen „öffentliche Kanäle“ und „öffentliche Themen“ stoßen auf einige Schwierigkeiten, wenn man Kanäle und Themen in privaten Kategorien betrachtet, die nur für bestimmte Gruppen zugänglich sind …

6 „Gefällt mir“

Absolut. Ich denke, wir sollten aufhören, PM- und DM-Terminologie zu verwenden, als wären es unterschiedliche Dinge, und die Begriffe auf keinen Fall in der Benutzeroberfläche kodifizieren. Es ist ein Kampf gegen den Sinn, den wir nicht gewinnen werden. Die Wörter hinter den Akronymen (private message und direct message) unterscheiden keinen „Typ“ auf sinnvolle Weise.

Wikipedia setzt die beiden gleich, Merriam-Webster definiert eine DM als eine private message… das schafft nur Ballast, den wir erklären müssen.

Persönlicher Chat und Persönliche Nachricht scheinen für mich die klarsten Optionen zu sein. In der Dokumentation könnten wir sie so nennen, und umgangssprachlich ist es einfacher zu sagen: „Schick mir einen [Chat] [PM]“ und den Unterschied zwischen den beiden zu kennen.


Die Unterscheidung zwischen den beiden Arten von Funktionalität ist aus meiner Sicht eher gering und für die meisten Benutzer wahrscheinlich nicht vorhanden. Verschlüsselung ist für einige Websites wichtig, aber wie viele? Wahrscheinlich weniger als 10 % der Discourse-Sites nutzen sie, oder? Suche ist für mehr Websites ein Faktor, aber ich wäre überrascht, wenn wir sie nicht im nächsten Jahr hätten. Es gibt nicht viel, was mich davon abhält, Absätze im Chat zu schreiben (und das tue ich häufig!) und nichts hindert die Leute daran, mir Chats asynchron zu senden.

Reddit ist eine Plattform, die mir einfällt, auf der die beiden Konzepte auf ähnliche Weise koexistieren, und meines Wissens nach bewegen sie sich allmählich zu reinem Chat für DMs. Und die Leute stellen dort die gleiche Frage (ihr Administrator hatte auch keinen guten Grund dafür): https://www.reddit.com/r/help/comments/pali45/whats_the_difference_between_chat_and_message_in/

Wie auch immer, wir haben jetzt Gründe… aber sie werden verschwinden. Wenn sie das tun, sollten wir ernsthaft darüber nachdenken, wie eine Zusammenführung der beiden Konzepte aussehen könnte. Das wird es den Benutzern am Ende viel klarer machen.

10 „Gefällt mir“

Entschuldigen Sie, wenn ich leicht vom Thema abkomme, aber wird der Begriff „Persönliche Nachricht“ in der Benutzeroberfläche an Bedeutung gewinnen?

Ich ging davon aus, dass die Benutzeroberfläche diesen Begriff vermied, da Nachrichten zwischen Benutzern für diejenigen, die sich mit Mitarbeiterkonten anmelden, zugänglich sind. Liege ich da falsch oder ist das veraltet?

Bearbeitung: Zeit fĂĽrs Bett! :sleeping:

2 „Gefällt mir“

Ich glaube, Sie beziehen sich auf private Nachrichten. Das ist der Begriff, den wir bewusst vermeiden.

Benutzer sollten aus einer Vielzahl von Gründen keine Erwartung auf Privatsphäre haben.

7 „Gefällt mir“

Oh, mein Fehler – Sie haben natürlich Recht.

Danke und Entschuldigung. :slight_smile:

7 „Gefällt mir“