Fragen zu Umfrage- und Blog-Integrationen

Ich würde gerne fragen, wie man am besten Umfragen in Discourse erstellt oder einbettet: (welche Option ist die beste?)

Soll ich das Wizard Tool Plugin, das Survey Plugin verwenden oder einfach Google Surveys einbetten?

Bezüglich Blogs:
Werden Blogs noch unterstützt? Was sind die Vorteile von Ghost gegenüber WordPress?

Bezüglich Plugins:
Können wir verschiedene Plugins gleichzeitig installieren oder ist es besser, sie einzeln zu installieren?

Ich freue mich auf Ihre Antworten.

Hallo Toby :slight_smile:

Ich denke, wir bräuchten eine Klärung bezüglich deiner Bedürfnisse. Es ist schwierig, Ratschläge zu geben, wenn man deine Erwartungen nicht kennt.

  1. Discourse unterstützt nativ Umfragen, aber keine Formulare:

    Der Export der Daten würde meines Wissens ein benutzerdefiniertes Skript erfordern.

Discourse unterstützt Google Forms nicht von Haus aus, aber du kannst sie als iFrame einbetten:


Nach dem Ausfüllen des Formulars und der Validierung:

Vergiss nicht, https://docs.google.com/ zu deinen erlaubten iFrames in den Theme-Einstellungen hinzuzufügen.

  1. Discourse verwendet Ghost als Blogging-Plattform und es ist in meta.discourse.org integriert, aber mehr weiß ich darüber nicht.
    WordPress wird offiziell über WP Discourse – Extension WordPress | WordPress.org Français unterstützt und spezifische Fragen zu dieser Integration gehören in Support > WordPress.

  2. Du kannst mehrere Plugins gleichzeitig installieren, indem du app.yml bearbeitest und dann deine App neu erstellst. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Bezüglich Umfragen muss ich auch das Textfeld (Formular) haben, um Ideen zu sammeln. Hier wurde erwähnt, dass zwei Plugins das erreichen können, aber ich bin mir nicht sicher, welches sinnvoller ist.

Custom Wizard Plugin und A Survey Plugin (letzteres ist kein offizielles, hat aber auch das Textformular).

Daher bin ich unschlüssig, welches ich ausprobieren soll.

Vielen Dank für Ihre Klärung!

Mein Spinnensinn (ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich Sie so nenne, lieber Kollege) kribbelte und ich bin mir nun bewusst, dass Discourse die Typeform-Integration unterstützt:

2 „Gefällt mir“

Ich habe Typeform bereits auf einem Box-iFrame zugelassen, aber wenn ich den Link einbette, wird er nicht angezeigt? Was mache ich falsch?

Du musst keinen iframe verwenden, füge einfach den Link zum Formular ein. :slight_smile:

https://rkuhka235qz.typeform.com/to/BlCdo3DT

Danke für Ihre Hilfe!!

1 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.