Das Neuerstellen schlägt immer fehl, wenn das Tageslimit erschöpft ist. Ich denke, es wäre gut, dies zu beheben, da ich 2 Tage verloren und einen Server zweimal eingerichtet habe, bis ich herausfand, was dieses Problem verursacht hat. Vielleicht bin ich nicht sehr schlau
Ich denke, Sie sollten diesen Prozess überspringen und mit der Neuerstellung fortfahren, wenn das Tageslimit erreicht ist.
Ja. Es ist ein riesiges Problem, dass ein Fehler mit MAXMIND einen Wiederaufbau zum Scheitern bringt. Ich vermute, dass sie auf ihrem Hosting die Datenbank irgendwie über Instanzen hinweg teilen müssen.
Ich wusste nichts von einem Tageslimit, aber das erklärt sicherlich die fehlerhaften Fehler, die ich gesehen habe. Die einzige Lösung ist, Maxmind zu deaktivieren, um einen Wiederaufbau durchzuführen.
Ich habe mir den Code ein paar Mal angesehen, um eine Lösung zu finden, aber das ist mir noch nicht gelungen. Es muss eine 1-3 Zeilen-Korrektur sein.
Da Sie nun endlich festgestellt haben, dass das Problem ihre Ratenbegrenzung ist, ändere ich dies in einen
Ich deaktiviere MAXMIND und kompiliere neu, und es funktioniert. Ich wollte dies jedoch melden, da ich dachte, es könnte anderen passieren. Vielen Dank für Ihr Interesse, viel Glück.
Ich werde heute Abend etwas Arbeit erledigen, und wenn ich Informationen über den Fehler sehe, werde ich das Thema aktualisieren. Vielen Dank für Ihre Zeit, ich denke, es wird nützlich sein.
Wurde zu diesem Thema eine Studie durchgeführt? Denn ich habe es gerade getan und es kompiliert immer noch nicht, wenn MAXMIND aktiviert ist, und ich musste es schließen, um zu kompilieren. Könnte helfen, ich sehe auch einen zlip-Fehler.
HINWEIS:
Ich glaube, ich habe den Lizenzschlüssel falsch in app.yml eingegeben. Ich habe dies behoben und kompiliere erneut. Selbst wenn er fehlerhaft ist oder das Limit erschöpft ist, muss er jedoch ohne Fehler weiter kompilieren.
Wenn ich diesen Fehler erneut erhalte, werde ich die Fehlerprotokolle teilen, aber er ist derselbe wie in dem von Ihnen angegebenen Link.
Andererseits gibt die Kompilierung einen Fehler aus, wenn der Schlüssel falsch ist. Daher wäre es eine gute Idee, wenn diese Funktion fortgesetzt wird und eine Warnung ausgegeben wird, wenn ein falscher Schlüssel oder eine falsche ID vorhanden ist.
Well, it seems not to work with what I’m fairly certain is a valid maxmind key. I guess since I have several sites on the same IP all requesting the database I’m hitting rate limits?
...
Checking 'Guest Gate Theme Component' for 'default'... up to date
Checking '* Official: discourse-search-banner' for 'default'... up to date
Checking '* Official: Header submenus' for 'default'... up to date
Checking '* Auto linkify words (official)' for 'default'... up to date
Checking '* Official: New PM Dropdown Button (KED)' for 'default'... up to date
Checking 'Sidebar Theme Toggle' for 'default'... up to date
Downloading MaxMindDB...
FAILED
--------------------
Plugin name is 'DiscourseAddToSummary', but plugin directory is named 'discourse-add-to-summary'
Purging temp files
Bundling assets
I, [2024-07-03T15:34:03.558862 #1728] INFO -- : Writing /var/www/discourse/public/assets/break_string-cc617154cd957804f2f6a1f3bc68258c9cdca3d4b9a322
bf777d145fed04790e.js
I, [2024-07-03T15:34:03.565737 #1728] INFO -- : Writing /var/www/discourse/public/assets/service-worker-1c2f90c0e9ecfcf748d58ed6c37a510b3cd246299fcf
a5917a060293f1affb92.js
I, [2024-07-03T15:34:03.568027 #1728] INFO -- : Writing /var/www/discourse/public/assets/locales/i18n-3b40e842fd72b9bcc74ea83e094c823cd9ca535e4ecc5e
78722e6f99d3656137.js
I, [2024-07-03T15:34:03.569522 #1728] INFO -- : Writing /var/www/discourse/public/assets/scripts/discourse-test-listen-boot-9b14a0fc65c689577e6a428d
cfd680205516fe211700a71c7adb5cbcf4df2cc5.js
I, [2024-07-03T15:34:04.079476 #1728] INFO -- : Writing /var/www/discourse/public/assets/locales/ar-583c921ae692b1e7c988997efcba99e6b41b62572682166e
2c62bae0caeaab2b.js
I, [2024-07-03T15:34:04.373049 #1728] INFO -- : Writing /var/www/discourse/public/assets/locales/be-ee1a0dd42713e1ca29dbacea5dcde76c51a441cb634c5d61
7ba4b20bb7ef5b05.js
rake aborted!
Zlib::BufError: buffer error (Zlib::BufError)
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/cache/file_store.rb:100:in `<<'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/cache/file_store.rb:100:in `set'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/cache.rb:212:in `set'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/cache.rb:136:in `set'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/loader.rb:243:in `store_asset'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/loader.rb:185:in `load_from_unloaded'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/loader.rb:60:in `block in load'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/loader.rb:317:in `fetch_asset_from_dependency_cache'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/loader.rb:44:in `load'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/cached_environment.rb:20:in `block in initialize'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/cached_environment.rb:47:in `load'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/base.rb:66:in `find_asset'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/base.rb:73:in `find_all_linked_assets'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/manifest.rb:134:in `block in find'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/manifest.rb:133:in `each'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/manifest.rb:133:in `find'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/sprockets/manifest.rb:186:in `compile'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-rails-3.5.1/lib/sprockets/rails/task.rb:67:in `block (3 levels) in define'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-3.7.3/lib/rake/sprocketstask.rb:147:in `with_logger'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/sprockets-rails-3.5.1/lib/sprockets/rails/task.rb:66:in `block (2 levels) in define'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.3.0/gems/rake-13.2.1/exe/rake:27:in `<top (required)>'
/usr/local/bin/bundle:25:in `load'
/usr/local/bin/bundle:25:in `<main>'
Tasks: TOP => assets:precompile
(See full trace by running task with --trace)
I, [2024-07-03T15:34:04.978774 #1] INFO -- : Checking 'Add(back) Category Colmn (TH)' for 'default'... up to date
Checking '* Official: discourse-placeholder-theme-component (JP)' for 'default'... up to date
Checking '* Discourse Easy Footer (Official)' for 'default'... up to date
Checking 'discourse-user-field-prompt' for 'default'... up to date
Checking '* Rotate Global Banner(JP)' for 'default'... up to date
Checking 'Guest Gate Theme Component' for 'default'... up to date
Checking '* Official: discourse-search-banner' for 'default'... up to date
Checking '* Official: Header submenus' for 'default'... up to date
Checking '* Auto linkify words (official)' for 'default'... up to date
Checking '* Official: New PM Dropdown Button (KED)' for 'default'... up to date
Checking 'Sidebar Theme Toggle' for 'default'... up to date
Downloading MaxMindDB...
FAILED
--------------------
Pups::ExecError: cd /var/www/discourse && su discourse -c 'SKIP_EMBER_CLI_COMPILE=1 bundle exec rake themes:update assets:precompile' failed with ret
urn #<Process::Status: pid 1726 exit 1>
Location of failure: /usr/local/lib/ruby/gems/3.3.0/gems/pups-1.2.1/lib/pups/exec_command.rb:132:in `spawn'
exec failed with the params {"cd"=>"$home", "tag"=>"precompile", "hook"=>"assets_precompile", "cmd"=>["su discourse -c 'SKIP_EMBER_CLI_COMPILE=1 bund
le exec rake themes:update assets:precompile'"]}
bootstrap failed with exit code 1
** FAILED TO BOOTSTRAP ** please scroll up and look for earlier error messages, there may be more than one.
./discourse-doctor may help diagnose the problem.
Subsequent rebuild with the Maxmind key and id commented out succeeds.
Why is this so hard?
So here’s the limit from
I’m not quite clear how I’d be hitting these limits, but it’s the only explanation other than spurious downtime on their servers?
Für mich wird dieses Limit immer dann ausgelöst, wenn ich einen Server mehr als einmal pro Tag neu erstelle.
Ich erhalte auch eine E-Mail, die so beginnt (Hervorhebung von mir)
Anscheinend gibt es also auch ein Limit pro IP-Adresse.
Das ist eine große Hilfe. Ich habe diese E-Mail noch nie gesehen.
Ich könnte vielleicht etwas tun, um zu verhindern, dass mehrere Server auf einer einzigen IP-Adresse dies tun, aber die Unfähigkeit, zweimal am Tag neu zu erstellen, scheint eine ziemliche Herausforderung zu sein. Ich schätze, ein Caching-Proxy ist das Einzige, was mir einfällt.
Ich wäre gerne bereit, ihnen eine gewisse Geldsumme zu zahlen, damit dies kein Problem mehr darstellt, sehe aber keine Möglichkeit, dies zu tun.
Aber es ist etwas anderes als Ratenbegrenzungen, denn nachdem ich das Image erstellt hatte, ging ich hin und setzte die Werte in /var/www/discourse/config/discourse.conf und führte die Rake-Aufgabe aus, und es lud die Datenbank problemlos herunter.
Könnte die Datenbank in persistentem Speicher liegen?
Könnte die Datenbank erst heruntergeladen werden, nachdem das Image gestartet wurde?
@JammyDodger konnten Sie seit der neuesten Version mit Maxmind bauen? @RGJ – hatten Sie Probleme?
Ich glaube nicht, dass irgendeine Seite, die ich mit Maxmind ausprobiert habe, funktioniert hat. Und diejenige, die ich gestern gemacht habe, konnte die Datenbank mit der Rake-Aufgabe herunterladen, nachdem ich die Konfiguration innerhalb des Containers mit denselben Einstellungen bearbeitet hatte, die zum Scheitern des Bootstraps geführt hatten.
Es gab mehrere andere Themen über Fehler aufgrund von Maxmind.
Ich hatte dieselbe E-Mail (und dasselbe Problem), nachdem ich einige Foren auf einen neuen Server verschoben hatte – stimme also dem OP zu, vielleicht eine Option zum Wiederaufbau anzeigen oder versuchen, die Datenbank abzurufen, bevor der Wiederaufbau beginnt, und uns die Option geben, „erneut zu versuchen“ oder „ohne MaxMind wiederaufzubauen“.
fwiw, die kürzliche Änderung, die jetzt einen API-Schlüssel + Benutzernamen anstelle eines reinen API-Schlüssels erfordert, hat auch unser Upgrade/Rebuild zum Scheitern gebracht und zu einigen Tagen Ausfallzeit geführt.
Ich stimme anderen zu, dass das Deaktivieren/Auskommentieren in app.yml >> rebuild = das Problem behoben hat. Wir haben es noch nicht wieder aktiviert, da wir auf eine mögliche Behebung warten.