Ich mache mir Sorgen, dass der zugewiesene Speicherplatz für meine Discourse-Instanz aufgebraucht wird. Obwohl wir noch erheblichen Spielraum haben, plane ich gerne voraus. Ich habe meinen Benutzern vorgeschlagen, dass die Referenzierung von Bildern per URL Speicherplatz spart, im Gegensatz zum Hochladen dieser Bilder.
Aber ein Benutzer weist darauf hin, dass Discourse anscheinend eine lokale Kopie hochlädt, selbst bei Bildern, die per URL referenziert werden.
Verbraucht das System in beiden Fällen die gleiche Menge an Speicherplatz? Wenn ja, bedeutet die Aufforderung zur URL-Referenzierung anstelle des Hochladens zusätzliche Arbeit ohne Nutzen.
Unsere Community befasst sich mit Privatflugzeugen. Die meisten Bilder sind technischer Natur und beziehen sich auf die Flugzeugwartung. Aber einige Benutzer haben begonnen, mehrere Bilder von ihren letzten Flügen zu teilen … normalerweise langweilige Aufnahmen von zufälligen Städten aus der Luft, die wie jedes andere Bild aus einem Flugzeug aussehen.
Das Verständnis, wie sich die unterschiedlichen Referenzmethoden auf den Speicher auswirken, wird mir helfen, die Richtlinien zu gestalten. Oder vielleicht wächst der verfügbare Speicherplatz magisch schneller als die Nutzung? Es könnte passieren!
Ja, das ist ein wichtiges Discourse-Feature, um sicherzustellen, dass Diskussionen mit Bildern nicht nutzlos werden, wenn diese per Hotlink eingebundenen Bilder in ein paar Jahren nicht mehr funktionieren.
Sie können es mit der Site-Einstellung download remote images to local deaktivieren, aber das führt im Laufe der Zeit zu einer schlechteren Benutzererfahrung.
Ja. Genau.
Wir haben eine ziemlich ausgeklügelte Bildkomprimierungsfunktion, die dazu führt, dass diese von Smartphones aufgenommenen Bilder 50x kleiner sind als ihre ursprüngliche Größe.
Eine weitere Option ist die Verwendung eines dedizierten Objektspeichers für Uploads (S3 & Klone) zum Speichern dieser Bilder, der unabhängig vom Speicherplatz Ihres Forenservers skaliert werden kann.