Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über Interpolationsschlüssel, die zur Anpassung von Text- und System-E-Mail-Vorlagen in Discourse verwendet werden.
Erforderliches Benutzerniveau: Administrator
Während Sie unter Text in Discourse anpassen oder Spezifische E-Mail-Vorlagen anpassen möglicherweise Platzhaltervariablen in einigen Vorlagen bemerkt haben.
In Discourse nennen wir diese Interpolationsschlüssel.
Interpolationsschlüssel verstehen
Interpolationsschlüssel sind Platzhalter, die in bestimmten Discourse-Vorlagen verfügbar sind. Sie ermöglichen es Ihnen, dynamische Inhalte in Ihre Text- und E-Mail-Vorlagen einzufügen.
Beispiel für Interpolationsschlüssel für die E-Mail-Vorlage Account Created:
Diese Schlüssel, wie %{username} oder %{site_name}, werden beim Versand der E-Mail durch tatsächliche Daten ersetzt.
Im Allgemeinen können diese Platzhalter innerhalb der Vorlage, zu der sie gehören, verschoben werden, aber sie sind nur in dieser Vorlage verfügbar und können nicht in verschiedene Vorlagen verschoben werden, da sie alle durch Servercode unterstützt werden, der zu der entsprechenden Vorlage gehört.
Es gibt jedoch einige zusätzliche Interpolationsschlüssel, die in Text- und E-Mail-Vorlagen zulässig sind.
Allgemeine Interpolationsschlüssel
Hier ist eine Liste einiger allgemeiner Interpolationsschlüssel, die Sie in allen E-Mail-Vorlagen verwenden können:
username: Der Benutzername des Benutzersname: Der vollständige Name des Benutzersname_or_username: Entweder der vollständige Name des Benutzers oder sein Benutzername
Sie können auch alle system_messages.welcome_user-Schlüssel in Text- und E-Mail-Vorlagenanpassungen verwenden, solange sie subject_template- und text_body_template-Unterkeys haben, da alle von der SystemMessage-Klasse behandelt werden sollten (siehe system_message.rb für den zugehörigen Discourse-Code).
Eine vollständige Liste der zulässigen benutzerdefinierten Interpolationsschlüssel finden Sie in ALLOWED_CUSTOM_INTERPOLATION_KEYS im Discourse-Quellcode für translation_override.rb.


