Das stimmt. Bearbeiten Sie diese Datei innerhalb des Containers? Das Erstellen eines neuen Containers erstellt einen neuen Container. Es überschreibt nicht nur diese Datei, sondern alle Dateien.
Sie können Ihrer app.yml etwas hinzufügen, um die Datei zu ändern, nachdem sie überschrieben wurde.
Welche Änderungen nehmen Sie an dieser Datei vor? Warum?
Oh. Moment.
Diese Frage haben Sie nicht beantwortet, aber ich denke, die Antwort ist ja.
Es erzwingt die Seite, da Sie meist nie möchten, dass Ihre Seite über mehr als einen Hostnamen verfügbar ist.
Sie müssen also etwas Code zu Ihrer app.yml hinzufügen, um dies rückgängig zu machen.
Vor langer Zeit hatte ich eine Lösung dafür in Setup Multisite Configuration with Let's Encrypt and no Reverse Proxy
Sie müssen also ein sed in einem exec hinzufügen oder vielleicht einige replace-Stanzas verwenden, um dieses Bit zu entfernen oder zu ändern. Sie müssen wahrscheinlich immer noch die Dinge in diesem Thema befolgen (von denen ich glaube, dass sie immer noch funktionieren), um mehrere Sie können jetzt DISCOURSE_HOSTNAME_ALIASES: www.domain.com,otherdomain.org,www.otherdomain.org verwenden, um Zertifikate für die zusätzlichen Hostnamen zu erhalten.
Ich vermute, die raffinierteste Lösung wäre, die anderen Hostnamen-Aliase irgendwie in diesen if ($http_host != Code einzubauen. Ich habe derzeit keine Websites, die so eingerichtet sind, daher werde ich wahrscheinlich keine Zeit damit verbringen, es zum Spaß herauszufinden.
Aber ja, die web ssl template hat dies:
if (\\$http_host != ${DISCOURSE_HOSTNAME}) {
rewrite (.*) https://${DISCOURSE_HOSTNAME}\\$1 permanent;
}
Sie könnten es also entweder löschen oder einen Weg finden, es auch für Ihre anderen Hostnamen überprüfen zu lassen.