Discourse-Vorlagen

|||
|— | — | —|
|:discourse2: | Zusammenfassung | Discourse-Vorlagen ermöglicht die Erstellung von Inhaltsvorlagen zur wiederholten Verwendung. Die Vorlagen werden als Themen in einer speziellen Kategorie gespeichert, wo sie nach Bedarf bearbeitet und diskutiert werden können.|
|:open_book: | Installationsanleitung | Dieses Plugin ist Teil des Discourse-Kerns. Es ist nicht notwendig, das Plugin separat zu installieren.

:information_source: Dieses Plugin ist im Grunde eine neue Version von Discourse Canned Replies, aber es ist flexibler und speichert die Vorlagen auf eine andere Weise.

Funktionen

Dieses Plugin verwendet eine oder mehrere Kategorien, um die Vorlagen für die spätere Verwendung zu speichern. Der erste Beitrag jedes Themas in diesen Kategorien wird als Vorlage für die Antworten verwendet.

Dieser Ansatz bietet wesentlich mehr Funktionalität als die bisherige Lösung mit discourse-canned-replies, da jede Vorlage eine Bearbeitungshistorie hat, zugehörige Tags haben kann und die nachfolgenden Beiträge zur Diskussion des Inhalts der Vorlage verwendet werden können, falls erforderlich.

Nur sichtbare Themen werden als Vorlagen verwendet, daher werden nicht aufgeführte und archivierte Themen nicht aufgelistet.

Das Plugin nutzt auch die Sicherheitseinstellungen der Kategorien, um zu überprüfen, welche Benutzer die Vorlagen verwenden können. Wenn der Benutzer die Themen in der Kategorie lesen kann, ist die Option “Vorlagen einfügen” im Composer verfügbar. Der Benutzer kann nur die Vorlagen/Themen in den Kategorien sehen, auf die er Zugriff hat.

Mehrere übergeordnete Kategorien und/oder Unterkategorien können verwendet werden, um verschiedene Sätze von Vorlagen für verschiedene Benutzergruppen bereitzustellen und die Vorlagen zu organisieren.

Private Vorlagen

Das Plugin unterstützt auch private Vorlagen. Private Vorlagen sind private Nachrichten, die als Vorlagen getaggt sind. Diese Nachrichten sind nur für den Autor der Nachricht als Vorlagen verfügbar.

Archivierte Nachrichten werden nicht als Vorlagen aufgelistet.

:bulb: Sie finden alle Ihre privaten Vorlagen unter:
/u/{BENUTZERNAMEN}/nachrichten/tags/{PRIVATER-VORLAGEN-TAG}

Einstellungen:

  • discourse templates enabled: Aktiviert das Plugin
  • discourse templates categories: Kategorien, die zur Speicherung der Vorlagen verwendet werden. Jedes Thema in diesen Kategorien und ihren Unterkategorien wird als Vorlage verwendet und steht Benutzern zur Verfügung, die sie in ihren ursprünglichen Kategorien sehen können.
  • discourse templates enable private templates: Ermöglicht die Verwendung von privaten Vorlagen.
  • discourse templates groups allowed private templates: Gruppen von Benutzern, denen die Verwendung von privaten Vorlagen gestattet ist.

:warning: Mitarbeiter sind immer erlaubt.

  • discourse templates private templates tags: Tags, die verwendet werden, um private Nachrichten als Vorlagen zu kennzeichnen.

Verwendung

Nach der Installation des Plugins müssen Sie mindestens eine Kategorie erstellen, um die Vorlagen zu speichern.

Beachten Sie, dass jeder Benutzer, der Zugriff auf die Themen in dieser Kategorie hat, die Funktionalität des Plugins im Composer nutzen kann.

:bulb: Profi-Tipp: Die gleichen Einstellungen zum Bearbeiten von Themen werden auf “Vorlagen”-Themen angewendet. Wenn Sie möchten, dass jeder mit Schreibzugriff in der Kategorie die vorhandenen Vorlagen bearbeiten kann, sollten Sie unter den Kategorieeinstellungen “Neue Themen standardmäßig zu Wikis machen” aktivieren.

Geben Sie anschließend die Kategorie in den Plugin-Einstellungen an.

Das war’s. Jetzt müssen Sie nur noch einige Themen in der angegebenen Kategorie erstellen, und sie stehen als Vorlagen zur Verfügung.

Wenn Sie möchten, können Sie Unterkategorien erstellen, um die Vorlagen besser zu organisieren oder verschiedene Antwortsätze für mehrere Benutzergruppen bereitzustellen.

Um Vorlagen einzufügen, müssen Sie zuerst den Antwort-Composer öffnen und auf die Schaltfläche “Extras” klicken, dann die Option “Vorlage einfügen” auswählen.

Wählen Sie die gewünschte Vorlage aus. Sie können nach Text oder Tags suchen und auf das “Einfügen”-Symbol klicken.

Tastenkombination
Sie können Strg+Umschalt+I auf PCs oder +Umschalt+I auf Macs verwenden, um Vorlagen einzufügen.

:bulb: Die Tastenkombination funktioniert in jedem Textfeld auf Discourse

Private Vorlagen

:warning: Private Vorlagen funktionieren nur in Instanzen, in denen sowohl private Nachrichten als auch Tags aktiviert sind.

Sie müssen die folgenden Discourse-Einstellungen konfigurieren, damit dies funktioniert:

  • tagging enabled: muss aktiviert sein.
  • enable personal messages: sollte aktiviert sein, wenn Sie die Funktion für Nicht-Mitarbeiter verfügbar machen möchten.
  • pm tags allowed for groups: Sie müssen den Gruppen, die private Vorlagen verwenden dürfen, das Taggen von privaten Nachrichten erlauben.

Um private Vorlagen zu verwenden, müssen Sie sie zuerst in den Einstellungen aktivieren, die Gruppen von Benutzern zuweisen, die sie verwenden dürfen, und mindestens ein Tag zuweisen, um die PMs als Vorlage zu kennzeichnen.

Um eine persönliche Vorlage zu erstellen, müssen die Benutzer:

  • eine unverschlüsselte persönliche Nachricht an sich selbst senden, die mit einem der in den Plugin-Einstellungen konfigurierten Tags versehen ist. Nur der Autor der Nachricht wird sie als private Vorlage sehen.

:bulb: Private Nachrichten, die an andere Benutzer gesendet werden, können ebenfalls getaggt werden, aber nur der Autor der Nachricht kann sie als Vorlage verwenden.

Vorgefüllte Variablen

Das Plugin unterstützt die folgenden Variablen in den Vorlagen:

  • my_username
  • my_name
  • topic_title
  • topic_url
  • original_poster_username
  • original_poster_name
  • reply_to_username
  • reply_to_name
  • last_poster_username
  • reply_to_or_last_poster_username.

Alle oben genannten Variablen unterstützen Fallback-Texte und entfernen die Variable, wenn kein Fallback angegeben ist und die Variable nicht ersetzt werden kann.

Sowohl Titel als auch Text unterstützen die Variablenersetzung.

Beispiel:

Hallo %{reply_to_username,fallback:da},

...

Mit freundlichen Grüßen,
%{my_name}

Wenn der reply_to_username nicht verfügbar ist, lautet die Vorlage:

Hallo da,

...

Mit freundlichen Grüßen,
Arpit Jalan

Migration von discourse-canned-replies

Es gibt eine Rake-Aufgabe, um die vorhandenen Canned Replies in Vorlagen zu migrieren:

rake "discourse-templates:migrate-from-canned-replies"

Dies dauerte nur wenige Sekunden auf Meta, um 47 Canned Replies zu migrieren, daher sollte es sicher zu verwenden sein, es sei denn, Sie haben eine erstaunliche Menge an Canned Replies.

TODO

  • Funktionalität auf andere Orte außerhalb des Composers erweitern :white_check_mark:
  • mehr als eine übergeordnete Kategorie als Quell für Vorlagen zulassen :white_check_mark:

Changelog

  • 2022-07-14T03:00:00Z: Fähigkeit hinzugefügt, mehrere übergeordnete Kategorien als Quelle für Vorlagen zu verwenden
  • 2022-07-18T03:00:00Z: Private Vorlagen
  • 2022-08-10T03:00:00Z: Globale Tastenkombination
44 „Gefällt mir“

Wo ist der geeignete Ort, um eine Funktion anzufordern? Ich sehe, dass die Issue-Tracker für das zugehörige GH-Repository deaktiviert sind. Ich hätte gerne die Möglichkeit, Antworten „inline“ einzufügen, d. h. mitten in einem Satz. Ich hatte dies für das vorherige andere Plugin angefordert, und es gab einige (scheinbar positive) Diskussionen darüber, aber ich konnte es nicht finden.

Ich muss sehr oft Antworten formulieren, die z. B. GitHub Issue mitten in einem Satz enthalten:

  • Wenn Sie [Ding] als neue Funktion anfordern möchten, eröffnen Sie bitte ein GitHub Issue.
  • [Funktion] ist unterdokumentiert, ein GitHub Issue wäre angebracht, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
  • [Ein Verhalten] scheint ein Fehler zu sein, bitte eröffnen Sie ein GitHub Issue mit vollständigen Details.

Ich habe viele dieser Art von Snippets und verwende sie ständig in unserem Benutzer-Support-Forum.

Generell möchte ich in der Lage sein, Vorlagen genau an der aktuellen Cursorposition einzufügen. Es ist wirklich ärgerlich, dass die Vorlage in einer neuen Zeile mit einer weiteren neuen Zeile darüber eingefügt wird, und ich muss all diesen Leerraum manuell löschen, nur um sie wieder auf die vorherige Cursorposition zu bringen, mehrmals am Tag. Ich möchte einfach so schnell wie möglich antworten.

Noch besser wäre eine nur-Text-Möglichkeit, diese einzufügen, ohne Maus-/Menüinteraktionen.

Sie können ein Thema in Feature mit dem Tag templates erstellen

4 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein neues Thema aufgeteilt: Erstellen Sie eine Werbeseite

3 Beiträge wurden in ein neues Thema aufgeteilt: Vorlagenliste lädt 5-10 Sekunden

:partying_face: Dieses Plugin ist jetzt Teil des Discourse-Kerns, wie in Bundling more popular plugins with Discourse core beschrieben. Wenn Sie selbst hosten und das Plugin verwenden, müssen Sie es vor dem nächsten Upgrade aus Ihrer app.yml entfernen.

2 „Gefällt mir“

Können Vorlagen dabei helfen, eine Liste mit Standard-E-Mail-Antworten für Bewerber zu erstellen, die sich in meinem Forum anmelden möchten? Ich muss Bewerber oft aufgrund der bei der Anmeldung bereitgestellten Informationen ablehnen und ihnen mitteilen, warum, mit Vorschlägen, was sich ändern müsste, wenn sie sich erneut bewerben möchten. Eine Dropdown-Auswahl von Standardantworten, die in das Feld „Ablehnungsgrund“ eingefügt werden können, ist das, was ich suche. Ich konnte keine Möglichkeit finden, Vorlagen für diesen Zweck zu verwenden.

Sendest und empfängst du die Antworten über Discourse?

Sie können Vorlagen in vielen Eingabefeldern verwenden, in denen die Symbolleiste nicht angezeigt wird, indem Sie die Tastenkombination Strg + Umschalt + i verwenden.

3 „Gefällt mir“

Ja, senden über das Feld „Warum lehnen Sie diesen Benutzer ab“, wenn Sie den nicht genehmigten Benutzer löschen.

Das ist gut!
Noch besser als sich eine Tastenkombination merken zu müssen (die in meinem Fall vielleicht einmal im Monat verwendet und somit vergessen würde), wäre ein kleiner Button, der jedem leeren Feld zugeordnet ist, um den Dialog für Untervorlagen auszulösen.

Ja, diese Schaltfläche wäre auch hilfreich für die Erstellung von offiziellen Beitragsmitteilungen, Benutzerhinweisen usw.

Ich benutze normalerweise die Tastenkombinationshilfe in der Seitenleiste oder drücke ?, um herauszufinden, dass es sich um “i” handelt. (Ich habe versucht, mich an “insert template” zu erinnern, aber das hat für mich nicht gut funktioniert, da ich keine deutsche Formulierung finden konnte, die mit “i” beginnt.)