Making custom CSS changes on your site

:bookmark: Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie CSS-Änderungen auf Ihrer Discourse-Website vornehmen können, einschließlich einer Einführung in CSS, wo Sie CSS in Discourse hinzufügen und wie Sie die richtigen Selektoren mit Browser-Inspektionstools finden.

:person_raising_hand: Erforderliches Benutzerniveau: Administrator

Zusammenfassung

Dieser Leitfaden behandelt:

  1. Eine kurze Einführung in CSS und Schlüsselkonzepte
  2. Wie Sie CSS mit Theme-Komponenten zu Ihrer Discourse-Website hinzufügen
  3. Verwendung von Browser-Inspektionstools zum Auffinden der richtigen CSS-Selektoren

Grundlagen von CSS verstehen

CSS steht für Cascading Style Sheets. Hier sind drei Schlüsselkonzepte, die Sie verstehen sollten:

  1. Struktur: Eine CSS-Regel besteht aus einem Selektor, einer Eigenschaft und einem Wert.
p {
  color: red;
}
  • Selektor: p (zielt auf alle HTML-<p>-Tags ab)
  • Eigenschaft: color
  • Wert: red

  1. Kaskade: Die zuletzt angewendete Regel hat Vorrang. Zum Beispiel:
p {
  color: red;
}
p {
  color: green;
}

Die Absätze werden grün sein, da dies die zuletzt angewendete Regel ist.

  1. Spezifität: Spezifischere Regeln überschreiben weniger spezifische Regeln. Zum Beispiel:
div p {
  color: green;
}
p {
  color: red;
}

Absätze innerhalb von Divs bleiben grün, da div p spezifischer ist als p.

CSS zu Ihrer Discourse-Website hinzufügen

Um CSS zu Ihrer Discourse-Website hinzuzufügen:

  1. Gehen Sie zu Darstellung > Themes & Komponenten in der Seitenleiste oder folgen Sie dieser URL für Ihre Website: https://yoursite.com/admin/customize/components

  2. Klicken Sie auf Installieren und :heavy_plus_sign: Neu erstellen.

  3. Benennen Sie Ihre Theme-Komponente und klicken Sie auf Erstellen

  4. Wählen Sie aus, auf welche Themes die Komponente angewendet werden soll

  5. Klicken Sie auf Code bearbeiten

  6. Fügen Sie Ihr CSS zum CSS-Tab hinzu

  7. Klicken Sie auf “Speichern”, um Ihre Änderungen anzuwenden.

:warning: Wenn Sie mehrere vom Benutzer auswählbare Themes haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Theme-Komponenten zu allen relevanten Themes hinzufügen.

Die richtigen CSS-Selektoren finden

Verwenden Sie Browser-Inspektionstools, um die richtigen CSS-Selektoren zu finden:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, das Sie ändern möchten.

  2. Wählen Sie im Kontextmenü “Inspizieren” aus.

  3. Suchen Sie im Bedienfeld der Entwicklertools die Elementselektoren.

  4. Klicken Sie auf die entsprechenden Selektoren und fügen Sie Ihre CSS-Regel hinzu.

  5. Kopieren Sie die Regel, fügen Sie sie in den CSS-Bereich Ihrer Theme-Komponente ein und entfernen Sie andere Regeln.

Für spezifischere Selektoren müssen Sie möglicherweise den Selektor kopieren, der in den vorhandenen Stilen von Discourse verwendet wird, und ihn in Ihrer Theme-Komponente ändern.

Hier ist ein Video, das die obigen Schritte demonstriert:

:information_source: Wenn Ihre Änderungen nicht angewendet werden, überprüfen Sie Folgendes:

  • Die Theme-Komponente ist in Ihren Themes aktiviert.
  • Ihre CSS-Regel ist spezifisch genug, um vorhandene Stile zu überschreiben.

Zusätzliche Ressourcen

39 „Gefällt mir“

Könnte dies zu einem Wiki gemacht werden? Die Informationen unter der Überschrift “Wo füge ich mein CSS hinzu?” müssen aktualisiert werden, da es keinen “Bearbeiten CSS/HTML”-Button mehr gibt, wenn Sie ein bestehendes Thema installiert haben – was wahrscheinlich ist, wenn jemand ein Thema über den neueren Einrichtungsassistenten gewählt hat. Jetzt verwenden wir nur noch Themenkomponenten, die zu bestehenden Themen hinzugefügt werden.

Ich kann es aktualisieren, sobald es zu einem Wiki gemacht wurde.

9 „Gefällt mir“

Ok, das ist jetzt erledigt :+1:

5 „Gefällt mir“