Discourse KI

:discourse2: Zusammenfassung Integration von KI-Funktionen mit Discourse
:globe_with_meridians: Website Discourse AI Features | Discourse - Civilized Discussion
:open_book: Installationsanleitung Dieses Plugin ist Teil des Discourse-Kerns. Es ist nicht notwendig, das Plugin separat zu installieren.

Discourse AI

Discourse AI ist unsere Komplettlösung für die Integration von Künstlicher Intelligenz und Discourse, die sowohl neue Funktionen ermöglicht als auch bestehende verbessert.

Discourse AI-Funktionen

Für Discourse AI haben wir uns entschieden, die meisten Funktionen in einem einzigen Plugin zu belassen, das Sie unabhängig aktivieren können und das es Ihnen ermöglicht, sie an die Bedürfnisse Ihrer Community anzupassen.

Wir haben es uns auch zur Priorität gemacht, Sie nicht an eine einzige Unternehmens-API zu binden, damit jede Community den Anbieter wählen kann, der für sie sinnvoll ist. Dabei werden Datenschutz, Leistung, Funktionsumfang und Anbieterbindung abgewogen.

KI-Bot

Der intelligente Chatbot kann alle Fragen zu Ihrer Discourse-Community und mehr beantworten. Der KI-Bot kann Ihre aktuelle Discourse-Instanz und darüber hinaus durchsuchen und mit Persona-Unterstützung alle Arten von Fragen beantworten, die Sie haben könnten.

KI-Suche

KI-Suche hilft Ihnen, die relevantesten Themen mithilfe semantischer Textähnlichkeit zu finden, die über eine exakte Schlüsselwortübereinstimmung herkömmlicher Suchmaschinen hinausgeht. Dies führt zur Entdeckung von Themen, die keine exakten Übereinstimmungen sind, aber dennoch für die ursprüngliche Suche relevant sind, und hilft Ihnen, das zu finden, was Sie brauchen.

KI-Spam-Erkennung

Wir bieten jetzt eine einfache Ein-Klick-Einrichtung zur KI-gestützten Spam-Erkennung für Communities an.

Automatisierung + KI

Mit dem Automatisierungs-Plugin können Sie Ihre Beiträge und Themen automatisch über KI-Triage klassifizieren. Legen Sie Automatisierungsregeln fest, und die KI-Triage analysiert Beiträge und führt Aktionen wie das Ausblenden, Taggen, Kennzeichnen von NSFW- oder toxischen Inhalten und vieles mehr durch. Zusätzlich können Sie periodische Berichte wie Foren-Zusammenfassungen generieren, um über die Community-Aktivität auf dem Laufenden zu bleiben!

Helfer

Der Helfer unterstützt Sie auf Ihrem Weg in der Community, egal ob Sie Themen/Beiträge erstellen oder mitlesen. Dazu gehören das Erklären von Texten, Korrekturlesen, Übersetzen, Generieren von Inhalten, Bildunterschriften und vieles mehr. Er wurde entwickelt, um die Benutzerproduktivität zu steigern und die Gesamtqualität der Beiträge zu verbessern.

Verwandte Themen

Verwandte Themen helfen Ihnen, die relevantesten Themen zu finden, die Sie nach dem Lesen eines Themas als Nächstes lesen können. Diese Themen werden mithilfe semantischer Textähnlichkeit zwischen dem aktuell gelesenen Thema und allen anderen Themen in Ihrer Discourse-Instanz empfohlen. Dies führt zur Entdeckung relevanterer Themen und fortgesetzten Engagements in Communities.

Sentiment

Sentiment hilft Ihnen, Ihre Community im Auge zu behalten, indem es Beiträge analysiert und Sentiment- und Emotionswerte liefert, um Ihnen einen Gesamtüberblick über Ihre Community für jeden Zeitraum zu geben. Diese Erkenntnisse können helfen, die Art der Benutzer zu bestimmen, die in Ihrer Community posten und miteinander interagieren.

Zusammenfassen

Fassen Sie Themen und Chat-Kanäle zusammen, für Zeiten, in denen Sie schnell aufholen oder herausfinden müssen, was los ist.

Konfiguration & Details

:information_source: Wir fügen ständig neue Funktionen hinzu und ändern unsere Discourse AI-Funktionen! Bitte prüfen Sie jede KI-Funktion auf alle Details, einschließlich Konfiguration, Anbieterunterstützung, Funktionsumfang und mehr.


68 „Gefällt mir“

2 Beiträge wurden in ein neues Thema aufgeteilt: Verwaltung von verbrauchbaren KI-Kosten

Ich möchte 2 sehr nützliche Funktionen vorschlagen: Zählen der für Benutzer verwendeten Tokens und Erstellen eigener Personas für den KI-Bot

7 „Gefällt mir“

Hallo @Oniel :slight_smile:

Um Funktionswünsche einfacher nachverfolgen und ihre Beliebtheit erkennen zu können, ist es am besten, für jeden Vorschlag ein neues #feature-Thema zu erstellen. :+1: Wenn Sie außerdem so viele Details wie möglich darüber angeben könnten, warum Sie glauben, dass jede Idee entwickelt werden sollte, stärkt dies auch die Argumente für ihre Annahme.

8 „Gefällt mir“

Ich sehe nur einen Chatbot in meinen Plugins. Geschäftsplan.

2 „Gefällt mir“

Wir versuchen, dies in Zukunft zu erreichen, um LLM-Kosten/Token-Nutzung zu berechnen

Ich glaube, Sie sprechen über Neuer KI-Persona-Editor für Discourse

3 „Gefällt mir“

Zwei Fragen:

  • Gibt es Pläne, Anthropic Claude 3 Sonnet/Opus von AWS Bedrock zu unterstützen?
  • Gibt es Einschränkungen hinsichtlich der KI-Funktionen des Plugins, die von AWS Bedrock unterstützt werden?
3 „Gefällt mir“

Ich wünschte, wir könnten Opus unterstützen, aber leider muss AWS Bedrock es zuerst unterstützen.

Haiku und Sonnet über Bedrock werden jetzt unterstützt!

hmm, die einzige, die mir einfällt, ist, dass ich mir nicht sicher bin, ob es auf Bedrock Einbettungsmodelle gibt, die wir unterstützen @Falco? Aber Leute, die bei uns hosten, erhalten bereits unser Open-Source-Modell und Cloudflare/Google bieten kostenlose Einbettungslösungen, sodass es schwer zu rechtfertigen ist. Dennoch sind die Cohere-Modelle vorhanden, sodass wir sie wahrscheinlich hinzufügen wollen.

5 „Gefällt mir“

Ja, Entschuldigung, mir wurde gesagt, dass es wahrscheinlich noch in diesem Monat veröffentlicht wird.

Ich frage, weil wir zumindest jetzt und in absehbarer Zukunft nichts anderes als unsere eigene, eigene Instanz von AWS Bedrock für unsere KI verwenden können.

Wenn ich also KI-Stimmung aktiviert aktiviert habe, muss ich dann den KI-Stimmungs-Inferenzdienst-API-Endpunkt für Bedrock festlegen, oder wenn ich den Standardwert von https://sentiment-testing.demo-by-discourse.com belasse, aber Bedrock unten aktiviere, wird die Stimmung dann über Bedrock durchgeführt?

2 „Gefällt mir“

Wir können Bedrock für alle LLM-Anforderungen im Plugin verwenden, wie z. B. KI-Bot, Verbesserung der Suche mit HyDE, KI-Triage, Themenzusammenfassung, Chat-Titelgenerierung, wöchentliche Zusammenfassungen usw.

Funktionen, die von Nicht-LLM-Modellen abhängen, wie Einbettungen und Stimmungsanalysen, funktionieren noch nicht mit Bedrock, aber wir planen, sie langfristig kompatibel zu machen.

7 „Gefällt mir“

Wo wird die aktuelle Sentiment-URL https://sentiment-testing.demo-by-discourse.com gehostet? Gibt es Einschränkungen (im Enterprise-Umfang), da es sich um eine Test-/Demo-URL handelt?

Gibt es eine Produktions-URL, die wir verwenden sollten, falls nicht die Test-/Demo-URL?

2 „Gefällt mir“

Während diese URL standardmäßig auf einen Server gesetzt ist, den wir für Leute hosten, damit das Plugin sofort funktioniert, sind Websites, die von uns gehostet werden, mit dem Plugin auf einen Server im selben Rechenzentrum gerichtet, in dem sich Ihr Forum befindet, genauso wie wir Ihren Datenbank- und Cache-Server hosten.

3 „Gefällt mir“

Gilt dasselbe auch für Einbettungen?

3 „Gefällt mir“

Ja, genau dasselbe.

4 „Gefällt mir“

13 Beiträge wurden in ein neues Thema aufgeteilt: GPT 3.5 ist nicht konfiguriert, obwohl ein API-Schlüssel vorhanden ist

Das ging ja schnell. :smiley:

5 „Gefällt mir“

Danke. Wir warten auch gespannt darauf.

1 „Gefällt mir“

Wenn wir einen OpenAI-Schlüssel eingeben, gibt es eine Möglichkeit zu erfahren, welcher Benutzer die meisten Tokens verwendet (um die Kosten besser einschätzen zu können) und/oder können wir die Nutzung anhand der Kosten pro Benutzer begrenzen?

Funktioniert der OpenAI-Schlüssel für alle Bots und Personas? Oder benötigen wir unterschiedliche LLMs für verschiedene Funktionen? Ich bin mir da nicht 100% sicher, es ist ein wenig verwirrend.

2 „Gefällt mir“

Ja, das wird in der Tabelle ai_api_audit_logs gespeichert.

Ja, für alle Bots und Personas.

7 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein neues Thema aufgeteilt: Claude 3 Opus Tool-Aufrufe sind sehr ausführlich