Discourse Advertising Plugin (Ads)

:discourse2: Summary Discourse Advertising allows the set up of advertisements on Discourse
:open_book: Install Guide This plugin is bundled with Discourse core. There is no need to install the plugin separately.

:warning: AD-BLOCKERS If you are running an ad-blocker in your browser or through a vpn, the contents of your /admin/plugins page may be blanked out. Disabling your adblocker, using an incognito tab, or whitelisting your site should prevent this issue.

Features

This is the officially supported Discourse ad plugin. Install and configure it to start serving ads on your Discourse forum.

The plugin supports the following ad platforms :

Configuration

Setting up House Ads

If you don’t want to use an external ad platform, but want to show your own ads, then House Ads are for you! Define your ads by going to the Admin section of your Discourse forum, and go to the Plugins section. On the left, you should see a link called “House Ads”.

Begin by creating your ads. Give each a short descriptive name and enter the html for each. Style them using a custom theme (Admin > Customize > Themes). Lastly, click the Settings button in the House Ads UI and choose which of your ads to show in each of the ad slots. The ads will start showing as soon as you add them to slots.

Configure Ads For Your Advertisement Platform

  • Navigate to the Admin section in your Discourse forum.
  • Click on Settings and a left vertical navigation bar should appear.
  • Choose your advertisement platform.
    • House Ads - if you want to create and serve ads from your Discourse instance.
    • Adsense - if using Adsense as your advertisement platform.
    • DFP - if using the DoubleClick for Publishers advertisement platform.
    • Carbon Ads - if using the Carbon Ads advertisement platform.
    • AdButler - if using the AdButler advertisement platform.
Input Your Details
  1. Add in your publisher ID - your publisher ID can be obtained from your ad platform and can also be found in your ad tag (see pictures below).
  2. Choose your trust level from the dropdown box. This will only display ads to users with a certain level of trust. For more details about trust levels go to the Plugin Features heading.
  3. Get the Advertisement Tag from your Ad Platform - see the images below to see what a tag looks like.
  4. Add parts of your ad code to Discourse’s site settings for the locations you wish your ad to appear. Refer to image for your ad platform to where parts of your ad tag should go. For more detail about where the ad will appear
  5. Choose Your Ad Size - this is the same size that you’ve put into your ad provider to create your ad. Go to the Plugin Features heading to see a list of supported Ad sizes.
Adsense Advertisement Tag to Discourse’s Site Settings

First, add the contents of your ads.txt file to your Discourse ads txt site setting. Then copy the following values to your Discourse settings:

DoubleClick for Publishers’ Advertisement Tag to Discourse’s Site Settings

Amazon Affiliates’ Advertisement Tag to Discourse’s Site Settings

Only for Product Link and Banner Ads.

Carbon Ads Script Tag to Discourse’s Site Settings

AdButler Ads Zone URL to Discourse’s Site Settings

:warning: This plugin only support AdButler “Standard Zones”. Text and VAST are not supported.

If you browse to a zone in the AdButler admin, then you can find the Publisher ID (PPPPPP) and the Zone ID (ZZZZZZ) in the URL of your browser’s address bar:

https://admin.adbutler.com/?ID=PPPPPP&p=textadzone.view&zoneID=ZZZZZZ

Configure the ads in Admin > Settings > AdButler. Enter the publisher id in the “adbutler publisher id” setting, and enter the Zone IDs in the different zone id settings as desired.

By default, ads are assumed to be size 728 x 90, or 320 x 50 in mobile view. To use different size ads, customize using CSS in your site’s theme. Override the following CSS:

.adbutler-ad { width: 728px; height: 90px; } .adbutler-mobile-ad { width: 320px; height: 50px; }

View Your Ad

Once you’ve configured your settings and your advertising platform has ads that are ready to serve, navigate to the page where you’ve inputted for the location and you should see ads.

Plugin Features

Available Locations for Ad Display

The following are available locations along with a description and an image showing their location within Discourse to display ads for all platforms.

Location Name Description
Topic List Top Ad will appear at the header of Discourse homepage
Topic Above Post Stream Ad will appear in the header of all Discourse forum topics
Topic Above Suggested Ad will appear in the footer above suggested topics of all Discourse forum topics
Post Bottom & Nth Post Ad will appear on the stipulated nth post within a topic. So if you have 5 posts in a topic and you want the ad to display after on the 2nd post, put 2 in ad_platform_nth_post_code .

Trust Levels

You can use the ad_platform_through_trust_level dropdown to disable ads for users above a certain trust levels. As a guide, choosing:

  • 0 shows ads to users that are not logged in.
  • 1 shows ads to users that are not logged in, and to new and basic users.
  • 2 shows ads to members as well, but not to regulars and leaders.
  • 3 shows ads to everyone, but not to leaders.
  • 4 shows ads to everyone including leaders.

To find more about trust levels in Discourse, refer to Discourse’s posts on trust levels

Personal messages

By default, ads won’t be shown in personal messages. To enable ads in personal messages, use the “no ads for personal messages” setting.

Groups

To give some users an ad-free experience, put the users in groups and add those groups to the “no ads for groups” setting.

Note that the Visibility in the group settings needs to be at least Group owners, members, moderators to ensure users who are part of the group can see that the group exists. If the Visibility of the group is more restrictive, the setting “no ads for groups” will be ignored and the ads will be visible to members of the group.

Categories

To disable ads in certain categories, add them to the “no ads for categories” setting. Also consider using the “no ads for restricted categories” to disable ads in all categories that have read access restrictions.

Tags

Individual topics can have ads disabled by using tags, and entering those tags in the “no ads for tags” setting. This is useful if some topics violate ad network policies.

:discourse2: Hosted by us? This plugin is available on our Standard, Business, and Enterprise plans. Advertising | Discourse - Civilized Discussion

Last edited by @david 2025-07-22T13:12:46Z

Check documentPerform check on document:
79 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein neues Thema aufgeteilt: Wie kann ich den Werbencode anderer Werbedienste hinzufügen?

Unterstützung für die Wiederherstellung von Ad-Blocking (AdSense)

Adsense hat einen Dienst zur Wiederherstellung von Ad-Blocking hinzugefügt, der recht gut funktioniert

Das Problem ist, dass es nicht weiß, ob wir Abonnements oder Gönner haben, und sie daher verärgert. Könnten wir erwägen, optionale Unterstützung für dieses/diese Tag(s) hinzuzufügen, damit es basierend auf Gruppen aktiviert/deaktiviert werden kann? :folded_hands:

Es erfordert ein spezielles Tag

1 „Gefällt mir“

Kürzlich, nachdem ich mein Forum auf die neueste Version aktualisiert hatte, erhielten einige meiner Benutzer einen JS-Syntaxfehler. Es scheint, dass dieser von den Discourse-Werbe-Plugins stammt, insbesondere von der Hausanzeige:

Die Anleitung zur Inhalts-Sicherheitsrichtlinie ist veraltet. Was ist das Neueste?

Danke für die Erinnerung, dass ich die OP aktualisieren musste. Erledigt. :slight_smile:

Wir haben vor einiger Zeit eine strict-dynamic CSP implementiert und Sie sollten keine weiteren Einstellungen vornehmen müssen.

Wir empfehlen, https: oder unsafe-inline zu entfernen, es sei denn, Sie benötigen sie aus einem bestimmten Grund, da sie keinen Schutz gegen XSS-Schwachstellen bieten.

1 „Gefällt mir“

Hallo

Ist es möglich, Anzeigen für eine Zielgruppe basierend auf benutzerdefinierten Benutzerfeldern anzuzeigen, die für das Anmeldeformular erstellt wurden? Z. B. Geschlecht=M/W, Standort=US/Kanada, Familienstand=verheiratet/ledig

Wenn nein, wird diese Funktion in Betracht gezogen und wenn ja, gibt es einen Zeitplan?

Diese Funktion würde die Erstellung mehrerer Anzeigen an einem bestimmten Ort ermöglichen, aber die Benutzer sehen nur diejenigen, die für sie bestimmt sind. Eröffnet mehr Umsatzmöglichkeiten.

Mit freundlichen Grüßen,

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Können Hausanzeigen über die API erstellt und verwaltet werden?

Mit freundlichen Grüßen

Das Plugin unterstützt nicht die Anzeige von Anzeigen auf der Startseite.
Es ist, als wären ihre Hände gebunden.
Gibt es eine Möglichkeit, Anzeigen sowohl auf der PC- als auch auf der MOBILE-Startseite anzuzeigen?
Übrigens: Discourse ist mit Docker installiert.

Vielen Dank.

Hallo, funktioniert der Standort unten nicht für Sie?

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich scheine die von Ihnen erwähnte Option nicht zu sehen.


Geändert: Anzeigen am oberen Rand der Themenliste. Aber es können keine Anzeigen auf der Homepage angezeigt werden.

1 „Gefällt mir“

:partying_face: Dieses Plugin ist jetzt Teil des Discourse-Kerns im Rahmen von Bundling more popular plugins with Discourse core. Wenn Sie selbst hosten und das Plugin verwenden, müssen Sie es vor dem nächsten Upgrade aus Ihrer app.yml entfernen.

3 „Gefällt mir“

Nun, ich kann das Plugin im Admin-Bereich, im Dropdown-Menü für Plugins und in der Admin-Suche nicht finden.

(Discourse wurde aktualisiert und das Plugin aus der app.yml entfernt)

Verwendest du einen Adblocker?

Vielleicht hilft es, in allen Site-Einstellungen nach den Einstellungen zu suchen. plugin:discourse-adplugin ist der Begriff, nach dem du dort filtern kannst, um Ad-Einstellungen zu finden.

Nein, ich benutze den Brave-Browser mit ausgeschalteten Shields. Ich bin übrigens etwas verloren in den neuen Admin-Menüs

{Yourforum}/admin/site_settings/category/all_results?filter=plugin%3Adiscourse-adplugin sollte Sie zu den Einstellungen führen, ohne ein Menü zu verwenden

Nichts gefunden

1 „Gefällt mir“

Es scheint, dass das Plugin umbenannt wurde.

Auf meiner Website finde ich es unter \u003cforum_url\u003e/admin/plugins/pluginad/house_creatives. Und vielleicht, weil ich nichts anderes als House Ads verwende, ist das der Link, den ich in meiner Seitenleiste sehe:

Ich glaube, der Bereich „House Ads“ befasst sich nur mit „House Ads“. Die anderen Anzeigeneinstellungen haben keinen eigenen Tab. Es ist wie bei Kalender und Ereignis, wobei „Kalender“ in der Admin-Seitenleiste nur zu einer Seite zur Verwaltung von Feiertagen führt – nicht zu allem, was mit dem Kalender- und Ereignis-Plugin zusammenhängt. Während die meisten Plugins diese Seite mit Breadcrumb, Namen, Beschreibung und einem Einstellungs-Tab haben, haben einige immer noch keine. Dieses Plugin ist ein Beispiel dafür.

Ich habe das Plugin im Admin-Menü immer noch nicht gefunden. Sicherlich ist es so offensichtlich, dass ich es übersehe.