Dieser Leitfaden behandelt die grundlegenden Funktionen und die einfache Nutzung von Discourse für neue Benutzer. Er erklärt wichtige Begriffe, wie man navigiert, an Gesprächen teilnimmt und Benachrichtigungen konfiguriert.
Erforderliches Benutzerniveau: Jedes
Willkommen! Als neuer Benutzer von Discourse hoffen wir, dass Sie diese Seite intuitiv und klar strukturiert finden. Hier sind einige Hinweise, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
Zusammenfassung
Dieser Leitfaden behandelt:
- Grundlegende Begriffe, die in Discourse verwendet werden
- Tipps zur Navigation und Orientierung
- Lesen und Teilnehmen an Themen
- Benachrichtigungen und deren Verwaltung
Grundlegende Begriffe in Discourse
Hier sind einige wichtige Begriffe, mit denen Sie bei der Nutzung von Discourse vertraut sein sollten:
- Thema: Eine Reihe von Nachrichten, die in einem sinnvollen Gespräch mit einem Titel zusammengefasst sind, in einer Kategorie aufgeführt werden, mit einem Originalbeitrag beginnen und alle Antworten in chronologischer Reihenfolge enthalten. Dies ähnelt dem, was andere Plattformen als “Thread” bezeichnen könnten.
- Beitrag: Eine einzelne Nachricht innerhalb eines Themas. Jeder Beitrag kann von verschiedenen Benutzern verfasst, in ein anderes Thema verschoben oder zum Beginn eines neuen Themas werden.
- Originalbeitrag (OP): Der erste Beitrag in einem Thema. Er bestimmt den Fokus des Themas und ist mit dem Titel und den Tags verbunden.
- Kategorie: Die primäre Methode zur Organisation von Themen. Jedes Thema gehört zu einer Kategorie, die eigene Berechtigungen und Benachrichtigungseinstellungen haben kann. Kategorien ähneln Foren auf anderen Websites.
- Tag: Eine Markierung zur Beschreibung eines Themas. Jedes Thema kann mehrere Tags haben und Benutzer können neue erstellen.
- Benutzer: Alle Aktivitäten auf der Website, wie das Erstellen von Beiträgen und das Aufzeichnen von Aktionen, sind auf registrierte Benutzer zentriert. Discourse-Websites können privat oder öffentlich sein, aber für die Teilnahme ist eine Registrierung erforderlich.
Weitere Details finden Sie im Leitfaden zur Benennung der Benutzeroberfläche.
Durchsuchen des Forums
Themenlisten
Standardmäßig zeigt die Discourse-Homepage alle neuesten Gespräche an, aber Sie können diese Liste auf verschiedene Weise filtern:
- Nach Kategorie: Klicken Sie auf den Titel “Alle Kategorien”, um eine Liste aller Kategorien anzuzeigen.
- Nach Tag: Klicken Sie auf den Titel “Alle Tags”, um eine Liste aller Tags anzuzeigen.
- Nach Aktivitätsniveau: Klicken Sie auf “Top”, um Themen nach Aktivitätsniveau für einen bestimmten Zeitraum aufzulisten.
- Nach neuen Themen: Neue Themen (erstellt in den letzten 2 Tagen, die Sie noch nicht geöffnet haben) sind mit einem kleinen blauen Punkt gekennzeichnet:
- Nach ungelesenen Themen: Themen, die Sie geöffnet und mindestens 4 Minuten lang gelesen haben, aber neue Beiträge (Antworten) enthalten, sind mit einer Zahl in einem blauen Kreis gekennzeichnet:
Sehen, wer teilnimmt
Auf der Homepage sehen Sie Avatare von:
- Dem Benutzer, der das Thema gestartet hat
- Den aktivsten Teilnehmern
- Dem Benutzer, der den letzten Beitrag erstellt hat
- Wenn der ursprüngliche Poster auch der letzte Poster ist, hat das erste Foto einen blauen Rand oder Heiligenschein:
Indikatoren am unteren Rand des OP zeigen an, wer den Beitrag erstellt hat, die Anzahl der Antworten und Aufrufe sowie die Avatare der häufigsten Teilnehmer:
Navigationstools
Verwenden Sie die Symbolschaltflächen oben rechts für den Chat, die Suche oder Ihr Benutzermenü:
Themen lesen
Weiter scrollen
Klicken Sie auf einen Thema-Titel, um Antworten in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Verwenden Sie Ihre Maus oder die Zeitleisten-Scrollleiste auf der rechten Seite, um durch das Gespräch zu navigieren. Auf kleineren Bildschirmen wählen Sie die untere Fortschrittsleiste aus, um sie zu erweitern.
Wieder einsteigen
Wenn Sie auf einen Thema-Titel klicken, gelangen Sie zu Ihrem zuletzt gelesenen Beitrag. Um oben oder unten einzusteigen, klicken Sie auf die Anzahl der Antworten oder das Datum der letzten Antwort:
- Themen oberhalb der hellroten Linie sind neu oder seit Ihrem letzten Besuch aktualisiert.
- Vollständig gelesene Themen haben hellgraue Titel:
Verwandte Themen
Beiträge können in passendere Themen verschoben oder zwei verwandte Themen zusammengeführt werden. Ein Link wird angezeigt, der es den Lesern ermöglicht, zur neuen Stelle zu springen. Verwandte Themen werden am Ende des OP aufgelistet:
An Gesprächen teilnehmen
Antworten
Drücken Sie eine beliebige Antwort-Schaltfläche, um den Editor zu öffnen. Sie können weiterlesen oder zu anderen Themen navigieren, während Sie Ihre Antwort verfassen:
- Antworten auf einen bestimmten Beitrag sind mit diesem Beitrag verknüpft:
- Wenn Ihre Antwort die nächste in chronologischer Reihenfolge ist, erscheint sie als nächstes.
- Wenn nicht, hat Ihr Beitrag einen Link zum vorherigen Beitrag als Kontext, und der ursprüngliche Beitrag zeigt die Anzahl der Antworten an.
Entwürfe
Entwürfe werden automatisch gespeichert. Wenn sie minimiert sind oder Sie weg navigieren, kann der Editor wieder geöffnet werden, indem Sie zum Thema zurückkehren oder auf die hervorgehobene Leiste am unteren Rand Ihres Browsers klicken.
Zitieren
Um ein Zitat einzufügen, wählen Sie den Text aus, den Sie zitieren möchten, und drücken Sie dann die Schaltfläche “Zitat”, die erscheint. Wiederholen Sie dies für mehrere Zitate aus verschiedenen Beiträgen oder Benutzern:
Erwähnen
Benachrichtigen Sie jemanden, indem Sie seinen Namen erwähnen. Geben Sie
@ein, um einen Benutzernamen auszuwählen:Emoji
Um Emojis zu verwenden, drücken Sie die Emoji-Schaltfläche im Editor oder geben Sie
:ein, um nach Namen oder traditionellen Smileys zu suchen. Verwenden Sie die Option “mehr” für die vollständige Liste:Oneboxes (Link-Vorschauen)
Um eine Zusammenfassung für einen Link zu erstellen, fügen Sie ihn auf einer eigenen Zeile ein. Das Erstellen eines Themas mit einem Link kann eine Zusammenfassung im Titelfeld generieren:
Mehr über die Verwendung der Onebox-Funktion erfahren Sie in diesem Leitfaden.
Formatierung
Sie können Ihre Antwort mit einfachem HTML, BBCode oder Markdown formatieren. Zum Beispiel:
Dies ist **fett**. Dies ist [b]fett[/b]. Dies ist **fett**.Weitere Formatierungstipps finden Sie in diesem 10-minütigen Markdown-Tutorial.
Aktionen und Reaktionen
Am unteren Rand jedes Beitrags finden Sie Aktionsschaltflächen:
- Gefällt mir: Zeigen Sie Wertschätzung für den Beitrag.
- Link: Kopieren Sie einen permanenten Link zur Antwort oder zum Thema.
- Die Schaltfläche “…” zeigt weitere Aktionen an, wie z. B. Melden, Bearbeiten und Lesezeichen:
Benachrichtigungen
Wenn jemand direkt mit Ihnen interagiert, erscheint eine blaue Zahl über Ihrem Profilbild. Für persönliche Nachrichten erscheint stattdessen ein grüner Umschlag. Um Desktop- oder Android-Push-Benachrichtigungen zu erhalten, erlauben Sie der Website, Ihnen Benachrichtigungen über Ihren Browser zu senden.
Themenbenachrichtigungen
Ändern Sie das Benachrichtigungslevel für jedes Thema über die Benachrichtigungssteuerung am unteren Rand des Themas:
oder auf der Zeitleiste rechts:
Kategoriebenachrichtigungen
Legen Sie Benachrichtigungslevel pro Kategorie in Ihren Benutzereinstellungen oder auf der Kategorieseite fest:
Tag-Benachrichtigungen
Legen Sie Benachrichtigungslevel pro Tag über Ihre Benutzereinstellungen fest (unter “Verfolgen”):
Wenn Sie sich in einer Kategorie oder einem Tag befinden, für das Sie eine Benachrichtigungseinstellung vorgenommen haben, können Sie diese ändern, indem Sie auf das Glockensymbol neben der Schaltfläche “Neues Thema” klicken:
Möchten Sie diesen Leitfaden auf Ihrer Website hinzufügen?
Gehen Sie zu https://meta.discourse.org/raw/96331 und kopieren Sie den Text in ein Thema auf Ihrer Website. Sie müssen dann die Bilder dieses Themas herunterladen und in Ihrem Thema hochladen. Sie müssen auch den Inhalt und die Screenshots an die spezifische Einrichtung Ihres Forums anpassen.
Fügen Sie das Inhaltsverzeichnis mit der DiscoTOC-Theme-Komponente hinzu.
192 „Gefällt mir“

























