Understanding groups and category permissions

:bookmark: Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die Sichtbarkeit von Kategorien und Benutzerberechtigungen mithilfe von Gruppen in Discourse verwalten.

:person_raising_hand: Erforderliches Benutzerniveau: Administrator

Gruppen und Kategorieberechtigungen sind entscheidend für die Verwaltung des Zugriffs und der Inhaltserstellung in Ihrer Discourse-Community. Dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie diese Funktionen effektiv nutzen können.

Zusammenfassung

  • Kategorieberechtigungen steuern Sichtbarkeit und Benutzeraktionen
  • Berechtigungen werden über Gruppenzugriffslisten verwaltet
  • Verschiedene Berechtigungsstufen: Sehen, Antworten und Erstellen
  • Besonderheiten für Administratoren, Moderatoren und anonymen Zugriff

Kategorieberechtigungen verwalten

Zugriff auf Sicherheitseinstellungen für Kategorien

  1. Navigieren Sie zu der Kategorie, die Sie verwalten möchten
  2. Klicken Sie auf die Seite „Über“ der Kategorie
  3. Wählen Sie „Kategorie bearbeiten“
  4. Gehen Sie zum Tab „Sicherheit“

Sie sehen einen Bildschirm, der diesem ähnelt:

Berechtigungsstufen verstehen

Es gibt drei Berechtigungsstufen, die Sie Gruppen zuweisen können:

  1. Sehen: Benutzer können die Kategorie und ihren Inhalt anzeigen
  2. Antworten: Benutzer können auf vorhandene Themen antworten
  3. Erstellen: Benutzer können neue Themen in der Kategorie erstellen

Gruppen zur Zugriffsliste hinzufügen

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Gruppe hinzufügen“
  2. Wählen Sie eine Gruppe aus dem Dropdown-Menü
  3. Wählen Sie die entsprechenden Berechtigungsstufen für diese Gruppe aus

:information_source: Neue Foren haben Standardgruppen wie „jeder“, „Administratoren“, „Mitarbeiter“, „Moderatoren“ und Vertrauensstufengruppen. Von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Gruppen werden ebenfalls in dieser Liste angezeigt.

Gruppen aus der Zugriffsliste entfernen

Um den Zugriff einer Gruppe zu entfernen, klicken Sie einfach auf das Papierkorb-Symbol :wastebasket: neben dem Gruppennamen.

Kategorien-Sichtbarkeit und Zugriffskontrolle

Standardberechtigungen

Standardmäßig erlauben neue Kategorien der Gruppe „jeder“, zu sehen/antworten/erstellen. Das bedeutet, dass alle Benutzer, einschließlich anonymer Besucher, vollen Zugriff auf die Kategorie haben.

Kategorien-Sichtbarkeit einschränken

Wenn eine Gruppe keine „Sehen“-Berechtigung für eine Kategorie hat:

  • Die Kategorie wird für Mitglieder dieser Gruppe nicht in der Benutzeroberfläche angezeigt
  • Mitglieder von Gruppen mit Zugriff sehen ein Vorhängeschloss-Symbol neben dem Kategorie-Badge

Um den Zugriff auf eine Kategorie auf bestimmte Gruppen zu beschränken, müssen Sie die Gruppe jeder aus den Sicherheitseinstellungen der Kategorie entfernen und die entsprechenden Gruppen einbeziehen, die die Sichtbarkeit der Kategorie haben dürfen.

Dieses Video zeigt, wie Sie Gruppenberechtigungen verwenden können, um private Kategorien zu erstellen:

:warning: Bitte beachten Sie, dass die Benutzeroberfläche des Videos veraltet ist, aber die gleichen Kernkonzepte gelten weiterhin.

Video-Transkript

In diesem Video sehen wir uns an, wie man eine Benutzergruppe erstellt und dieser Gruppe dann Berechtigungen für eine private Kategorie gibt.

In dieser Discourse-Installation habe ich eine Kategorie namens „Mitarbeiter“ und möchte einer bestimmten Benutzergruppe Zugriff auf diese Kategorie geben.

Zuerst gehe ich zur Admin-Seite und dann zu Benutzern und Gruppen, und hier erstelle ich eine neue Gruppe.

Wir haben eine Gruppe von Praktikanten, die bald zum Team stoßen werden, daher möchten wir ihnen nur ein bestimmtes Zugriffslevel auf diese Mitarbeiterkategorie geben.

Wir möchten, dass sie Themen sehen und darauf antworten können, aber keine neuen Themen erstellen können. Lassen Sie uns diese Gruppe erstellen, wir lassen alle diese als Standardwerte und klicken auf Erstellen.

Nachdem wir auf Erstellen geklickt haben, können wir zurück zu unseren Kategorien gehen und die private Kategorie finden, die uns wichtig ist: Mitarbeiter.

Jetzt bearbeiten wir diese Kategorie. Gehen wir zu Sicherheit, und hier haben wir unsere Berechtigungsseite.
Derzeit können Benutzer, die zur Gruppe „Mitarbeiter“ gehören, Themen in der Mitarbeiterkategorie erstellen, beantworten und sehen.

Jetzt wähle ich die Gruppe Praktikanten aus, die ich gerade erstellt habe, und öffne dann dieses Dropdown-Menü und erlaube Praktikanten, Themen zu beantworten und zu sehen, aber keine neuen Themen zu erstellen. Wir könnten auch „Sehen“ wählen, aber vorerst wähle ich nur Antworten und Sehen.

Dann klicken wir auf die Plus-Schaltfläche und speichern die Kategorie und warten, bis diese Seite aktualisiert wird.

Alle neuen Benutzer, die ich dieser Praktikantengruppe hinzufüge, können nun alle Themen in dieser Mitarbeiterkategorie sehen und auf alle antworten – sie können nur keine neuen Themen in dieser Kategorie erstellen.

Das ist also, wie man eine Gruppe in Discourse erstellt und dann dieser spezifischen Benutzergruppe bestimmte Berechtigungen für eine private Kategorie gibt.

Aktionen einschränken, ohne die Kategorie zu verbergen

Wenn eine Gruppe „Sehen“ kann, aber nicht „Erstellen“ oder „Antworten“:

  • Die Kategorie und ihr Inhalt sind sichtbar
  • Die Schaltfläche „Neues Thema“ ist ausgegraut und deaktiviert
  • Die Kategorie wird nicht im Dropdown-Menü der Kategorie des Komponisten angezeigt

:information_source: Benutzer, die eine Kategorie nur „sehen“ können, können weiterhin Benachrichtigungen erhalten und die Inhalte der Kategorie in ihrer Digest-E-Mail enthalten.

Sonderfälle und Überlegungen

Admin- und Moderatorenzugriff

  • Administratoren haben immer vollständige Erstellen/Antworten/Sehen-Berechtigungen für alle Kategorien
  • Moderatoren haben keinen Standardzugriff und müssen explizit in die Berechtigungsregeln aufgenommen werden
  • Moderatoren gehören sowohl zur Gruppe „Mitarbeiter“ als auch zur Gruppe „Moderatoren“

Anonyme vs. angemeldete Benutzer

  • Die Gruppe „jeder“ umfasst alle Benutzer, auch anonyme Besucher
  • Die Gruppe „trust_level_0“ umfasst alle angemeldeten Benutzer
  • Um anonymen Zugriff zu verbieten, verwenden Sie „trust_level_0“ anstelle von „jeder“

Beispiele für Berechtigungskonfigurationen

Zugriff auf eine benutzerdefinierte Gruppe beschränken

Öffentliche Sichtbarkeit mit eingeschränkter Inhaltserstellung

Öffentliche Antworten, eingeschränkte Themen-Erstellung

Nur für angemeldete Benutzer

Zusätzliche Ressourcen

44 „Gefällt mir“

2 Beiträge wurden in ein neues Thema aufgeteilt: Erstellen einer Geisterkategorie zur Verwendung mit einem Kanal